hi, ich frage mich, welche kernelkompilierung am sinnvollsten ist für mein system. ich habe wie im titel beschrieben einen k6-2 500, 192 mb ram und ein altes 33 mhz ide bus system.
ist es sinnvoll den kernel als 586 (k6) variante zu kompilieren oder wäre das system nicht mit der 386er variante schneller?
ich suche mir noch die 2.4.24 er oder aktuelle sourcen aus diesem kernel zusammen und möchte dann gerne loslegen, daher die frage
EDIT: welcher kernel ist überhaupt für meine zwecke sinnvoll, ist der alte 2.2er bei meiner alten hardware besser oder soll es schon der 2.4er sein? (der 2.2er hat alle benötigten dinge für meine hardware)
amd k6-2 500, 192 mb ram, ide 33 bus
Hmm, nicht gerade "saublöd", aber trotzdem schwer zu beantworten, weil sie eine Grundsatzfrage beinhaltet: Warum tendieren die Leute in der Regel zur höheren Version auch dann, wenn die niedrigere den aktuellen Bedarf komplett befriedigt?borris hat geschrieben: eine saublöde frage
Ganz spontan würde ich darauf antworten, dass du ja deinen künftigen Bedarf nicht unbedingt kennen musst. Beim 2.4.er ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass du das, was du vielleicht einmal brauchst, auch findest. Die ist aber beim 2.6.er noch einmal höher.
Am besten, du probierst mal verschiedene Kernel aus. Ich glaube nicht, dass du (Geschwindigkeits-)Unterschiede zwischen 2.2.x und 2.4.x feststellst, wogegen der 2.6.er deutliche Performance-Steigerungen aufweist.
ich krame die frage nochmal raus: bringt es was, egal welchen kernel, als k6 variante (586) zu kompilieren oder ist die 386er variante besser? im netz finde ich wiedersprüchliche aussagen dazu.
ich frage es auch, weil ich grad aktuell qt von trolltech kompiliere und das dauert nun schon stunden, ich hab das kompilieren um ca. 13 uhr begonnen und er ist immer noch dran. wäre das kompilieren schneller wenn ich den kernel mit der option k6 als prozessorauswahl kompiliere?
ich frage es auch, weil ich grad aktuell qt von trolltech kompiliere und das dauert nun schon stunden, ich hab das kompilieren um ca. 13 uhr begonnen und er ist immer noch dran. wäre das kompilieren schneller wenn ich den kernel mit der option k6 als prozessorauswahl kompiliere?