CSS_Frage
CSS_Frage
Hallo Ihr,
entschuldigt, ist hier etwas off-topic, aber ich habe eine Frage, auf die ich in den Suchmaschinene keine Antwort gefunden habe.
Ich würde gerne eine Text-Phrase von meiner Wordpress-Seite ausblenden. Sie lautet "Kategorie_Orte". Es handelt sich um einen Link zu dieser Kategorie, die bei Beiträgen automatisch eingefügt werden. Die Kategorie ist aber nur für mich zur Info und nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Die anderen Kategorien aber schon.
Wißt Ihr, ob es eine Möglichkeit gibt, die Phrase "Kategorie_Orte" auf allen Seiten mit CSS mit "Display: none;" herauszufiltern? Also CSS müßte das Wort als solches erkennen, weil die anderen kategorien im Quelltext identisch aussehen....
Wißt Ihr da Rat?
Viele Grüße desputin
entschuldigt, ist hier etwas off-topic, aber ich habe eine Frage, auf die ich in den Suchmaschinene keine Antwort gefunden habe.
Ich würde gerne eine Text-Phrase von meiner Wordpress-Seite ausblenden. Sie lautet "Kategorie_Orte". Es handelt sich um einen Link zu dieser Kategorie, die bei Beiträgen automatisch eingefügt werden. Die Kategorie ist aber nur für mich zur Info und nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Die anderen Kategorien aber schon.
Wißt Ihr, ob es eine Möglichkeit gibt, die Phrase "Kategorie_Orte" auf allen Seiten mit CSS mit "Display: none;" herauszufiltern? Also CSS müßte das Wort als solches erkennen, weil die anderen kategorien im Quelltext identisch aussehen....
Wißt Ihr da Rat?
Viele Grüße desputin
https://www.daswirdmanjawohlnochsagenduerfen.de
https://www.neoliberalyse.de - Über die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. |
https://www.neoliberalyse.de - Über die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. |
- heisenberg
- Beiträge: 4146
- Registriert: 04.06.2015 01:17:27
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: CSS_Frage
Die saubere Variante ist es, den Inhalt per Konfiguration zu entfernen, wenn möglich.
Vielleicht liegt auch irgendwo eine Template-Datei rum, wo man das rauseditieren kann.
Variante 3 ist es, sich vielleicht die CSS-Klassen des Objektes und den Typ des Objektes anzuschauen und daraus eine Regel mit Display: None Eigenschaft zu basteln.
Direkt den Text per Inhalt zu vetstecken geht wohl eher nicht, bzw ganz häßlich mit JS vielleicht.
Vielleicht liegt auch irgendwo eine Template-Datei rum, wo man das rauseditieren kann.
Variante 3 ist es, sich vielleicht die CSS-Klassen des Objektes und den Typ des Objektes anzuschauen und daraus eine Regel mit Display: None Eigenschaft zu basteln.
Direkt den Text per Inhalt zu vetstecken geht wohl eher nicht, bzw ganz häßlich mit JS vielleicht.
Re: CSS_Frage
Wie meinst du eine Text Phrase? Sowas wie <b>, <i>, ...? Hast du dazu mal ein Beispiel im HTML?
Auf den Inhalt von Tags kann CSS meines Wissens nicht matchen. Dazu müsstest du vermutlich JavaScript bemühen.
Ich hab auf die schnelle das hier gefunden: https://stackoverflow.com/questions/544 ... ement-text mit jQuery kannst du dir da eine class setzen und die dann per CSS behandeln - oder einfach per JS den tag gleich komplett löschen.
Auf den Inhalt von Tags kann CSS meines Wissens nicht matchen. Dazu müsstest du vermutlich JavaScript bemühen.
Ich hab auf die schnelle das hier gefunden: https://stackoverflow.com/questions/544 ... ement-text mit jQuery kannst du dir da eine class setzen und die dann per CSS behandeln - oder einfach per JS den tag gleich komplett löschen.
Re: CSS_Frage
Hallo Ihr, danke für die Antworten!
Insofern muß ich vielleicht wirklich an Javascript ran.
Oder kann ich CSS sagen, daß es ein Wort nehmen soll und da einen bestimmten Tag darumherum legen soll? Geht das?
So wie hier beschrieben:
https://stackoverflow.com/questions/153 ... s#15361609
Das ist super schwierig, weil die ganzen Kategorien im Quelltext gleich aussehen. Und Wordpress hat standardmäßig keine Funktion, um zu sagen: "Diese Kategorien bitte behalten, aber diese und diese hier nur im Backend anzeigen, nicht aber im Frontend"...Die saubere Variante ist es, den Inhalt per Konfiguration zu entfernen, wenn möglich.
Insofern muß ich vielleicht wirklich an Javascript ran.
Oder kann ich CSS sagen, daß es ein Wort nehmen soll und da einen bestimmten Tag darumherum legen soll? Geht das?
So wie hier beschrieben:
https://stackoverflow.com/questions/153 ... s#15361609
https://www.daswirdmanjawohlnochsagenduerfen.de
https://www.neoliberalyse.de - Über die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. |
https://www.neoliberalyse.de - Über die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. |
- heisenberg
- Beiträge: 4146
- Registriert: 04.06.2015 01:17:27
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: CSS_Frage
Das ist schon etwas Sucherei, ob und wo dass denn möglich ist, also entweder irgendwo in Wordpress oder im verwendeten Theme.desputin hat geschrieben:20.12.2018 10:44:35Das ist super schwierig, weil die ganzen Kategorien im Quelltext gleich aussehen. Und Wordpress hat standardmäßig keine Funktion, um zu sagen: "Diese Kategorien bitte behalten, aber diese und diese hier nur im Backend anzeigen, nicht aber im Frontend"...Die saubere Variante ist es, den Inhalt per Konfiguration zu entfernen, wenn möglich.
Die Variante 3 von mir war mehrere Male erfolgreich. Wenn Du uns konkret die Seite zeigen würdest,
dann könnte man da vielleicht besser helfen. Da müsstest Du Dich halt einmal de-anonymisieren hier
![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Als Beispiel hier im Forum
Ich möchte in der Seite "Neue Beiträge" den Usernamen rechts vom neuesten Beitrag unterdrücken:
CSS-Regel
Code: Alles auswählen
.lastpost > span > a.username {
display: none
}
Alle Elemente des Typs A mit der CSS-Klasse "username", die ein Elternelement des Typs Span haben und dieses Span-Element hat wiederum ein Elternelement mit der CSS-Klasse "lastpost". Man muss nur beachten, dass der CSS-Selektor nicht doch mehr Elemente trifft, als nur das gewünschte. Würde man als Selektor hier nur a.username verwenden, dann würden vermutlich auf allen Seiten die Nutzernamen verschwinden.
Vor ein paar Jahren noch, hat das mit komplexen CSS-Selektoren so wie der hier gezeigt im Internet Explorer nicht funktioniert. Ich weiß nicht, wie der Status da jetzt ist.
Ich nehme mal an, dass das Selektierwerkzeug des Firefox-Entwicklerwerkzeuges(F12) bekannt ist. Das ist dafür sehr nützlich.
Re: CSS_Frage
Ok, ich les mir das gleich mal alles durch. Die Seite ist diese hier:
https://politikvonunten.org/bertelsmann ... tz-berlin/
Da möchte ich diese ganze "Meta-Kategorien" wie "Protestorte_Orte" oder "Protestorte_Themen_Inhalte" entfernen.
https://politikvonunten.org/bertelsmann ... tz-berlin/
Da möchte ich diese ganze "Meta-Kategorien" wie "Protestorte_Orte" oder "Protestorte_Themen_Inhalte" entfernen.
https://www.daswirdmanjawohlnochsagenduerfen.de
https://www.neoliberalyse.de - Über die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. |
https://www.neoliberalyse.de - Über die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. |
- heisenberg
- Beiträge: 4146
- Registriert: 04.06.2015 01:17:27
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: CSS_Frage
So vielleicht?
Ich weise, nochmal darauf hin:
Code: Alles auswählen
div.cat-links {
display: none;
}
Es ist wirklich sehr nützlich!Ich nehme mal an, dass das Selektierwerkzeug des Firefox-Entwicklerwerkzeuges(F12) bekannt ist. Das ist dafür sehr nützlich.
Re: CSS_Frage
Mh die haben alle die selbe Klasse , daher ist das ein alle oder gar keins. Wenn du weißt, dass die immer in der selben reihenfolge auftauchen kannst du https://www.w3schools.com/cssref/sel_nth-child.asp verwenden. Aber ich vermute die anzahl an links ist dynamisch...desputin hat geschrieben:20.12.2018 11:41:14Ok, ich les mir das gleich mal alles durch. Die Seite ist diese hier:
https://politikvonunten.org/bertelsmann ... tz-berlin/
Da möchte ich diese ganze "Meta-Kategorien" wie "Protestorte_Orte" oder "Protestorte_Themen_Inhalte" entfernen.
- heisenberg
- Beiträge: 4146
- Registriert: 04.06.2015 01:17:27
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: CSS_Frage
Ah. jetzt hab' ich's. Du möchtest nicht Alle sondern Einzelne davon entfernen.desputin hat geschrieben:20.12.2018 11:41:14Da möchte ich diese ganze "Meta-Kategorien" wie "Protestorte_Orte" oder "Protestorte_Themen_Inhalte" entfernen.
Wie schon gesagt, schau wirklich mal ob nicht irgendwo im Wordpress die Kategorien abschaltbar sind. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch. Google findet einige Ergebnisse wie man das mit kurzen PHP-Code-Stückchen entfernt.
Siehe: https://www.google.com/search?q=wordpre ... categories
Re: CSS_Frage
Hm, ich bin mir nicht sicher. Es gibt zwar viele Anleitungen, wie man kategorien verbirgt, die meisten davon beziehen sich aber darauf, daß alle Posts der jeweiligen Kategorie dann gar nicht mehr erscheinen...
Meint Ihr, dieser Code könnte helfen?
Meint Ihr, dieser Code könnte helfen?
Code: Alles auswählen
add_action('pre_get_posts', 'wpa_31553' );
function wpa_31553( $wp_query ) {
//$wp_query is passed by reference. we don't need to return anything. whatever changes made inside this function will automatically effect the global variable
$excluded = array(272); //made it an array in case you need to exclude more than one
// only exclude on the front end
if( !is_admin() ) {
$wp_query->set('category__not_in', $excluded);
}
}
https://www.daswirdmanjawohlnochsagenduerfen.de
https://www.neoliberalyse.de - Über die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. |
https://www.neoliberalyse.de - Über die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. |
Re: CSS_Frage
Ich habe den Block jetzt einfach mit Display: none in css ausgeblendet. Ist doof, aber immer noch die bessere Lösung, als die Besucher mit sinnlosen Tags und Kategorien zu konfrontieren. Weniger ist mehr ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
https://www.daswirdmanjawohlnochsagenduerfen.de
https://www.neoliberalyse.de - Über die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. |
https://www.neoliberalyse.de - Über die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. |