Hallo liebe Community,
habe auf einem Laptop stretch intsalliert. Während der Installation hat ´der Installer gefragt ob ich auf einem externen Medium die Datei rtl_nic_rtl8106e-2.fw habe. Ich habe diese Datei tatsächlich auf meinem eigen PC rumhängen und habe sie auf einen Stick getan. Der installer hat das aber iwie nicht erkannt und so heb ich weitergemacht. Beim booten des Systems kommt aber die Fehlermeldung, dass genau diese Datei fehlt. Ein hieneinkopieren dieser Datei nach /lib/firmware bringt leider auch nichts.
Gesagt sei noch, dass der Installer dem PC automatisch eine ip v6 Adresse zukommen ließ. Da kenne ich mich leider noch nicht so aus.
Nun zu meinem Problem, bei dem ich nicht weiß, ob das mit dem eben beschriebenen zusammenhängt. Ich kann nämlich nicht auf alle Internetadressen zugreifen. Während ein ping www.ubuntuusers.de Erfolg bringt, liefert ein ping www.brother.com:
Netzwerk nicht erreichbar
Klingt sehr seltsam.
Netzwerkprobleme nach stretch installation
- paulderfinne
- Beiträge: 507
- Registriert: 23.08.2004 12:44:02
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Osternohe
Re: Netzwerkprobleme nach stretch installation
"Hineineinkopieren" geht natürlich nicht - lösche die Datei und installiere:paulderfinne hat geschrieben:03.10.2018 14:37:05Beim booten des Systems kommt aber die Fehlermeldung, dass genau diese Datei fehlt. Ein hieneinkopieren dieser Datei nach /lib/firmware bringt leider auch nichts.
Code: Alles auswählen
apt install firmware-realtek
- paulderfinne
- Beiträge: 507
- Registriert: 23.08.2004 12:44:02
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Osternohe
Re: Netzwerkprobleme nach stretch installation
Vielen Dank Simpel. DAs wollte ich auch gerade posten. Leider behebt das die Problematik mit den nicht aufrufbaren Internetseiten nicht.
- paulderfinne
- Beiträge: 507
- Registriert: 23.08.2004 12:44:02
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Osternohe
Re: Netzwerkprobleme nach stretch installation
Ich habe jetzt wieder /etc/network und /etc/wpa_supplicant so eingestellt wie es vorher war, also mit ip V4 statische Adressen und jetzt läuft es wieder.
Re: Netzwerkprobleme nach stretch installation
Die Ursachen für Netzwerk-Probleme können vielfältig sein.
Ist denn das Paket firmware-realtek installiert?
Zeig mal die Ausgabe von:
Ist denn das Paket firmware-realtek installiert?
Zeig mal die Ausgabe von:
Code: Alles auswählen
apt install firmware-realtek
Re: Netzwerkprobleme nach stretch installation
Meines Wissens muss man da gar nicht Hand anlegen. Die automatische Konfiguration funktionierte bei mir bisher immer einwandfrei!paulderfinne hat geschrieben:03.10.2018 15:20:35Ich habe jetzt wieder /etc/network und /etc/wpa_supplicant so eingestellt wie es vorher war, also mit ip V4 statische Adressen und jetzt läuft es wieder.