Promise TX2000 Raidcontroller

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
suntsu
Beiträge: 2947
Registriert: 03.05.2002 10:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Promise TX2000 Raidcontroller

Beitrag von suntsu » 24.01.2004 16:54:43

Tag

Ich habe heute mal wieder blauäugig was gekauft. Und zwar einen Promise TX2000 FastTrak Raidcontroller.

Ich dachte ein HW-Raidcontroller sollte ohne Probleme zu installieren sein, aber weit gefeht.
Woddy findet keine Festplatte, und der neue installer(Sarge) zeigt mir beide an(Da es aber ein Mirror-Raid ist, ist es wohl nicht so schlau auf eine platte zu installieren.

Ich fand eine Seite mit einer Anleitung, leider will der mir das Modul nicht laden.
http://user.cs.tu-berlin.de/~baqui/howt ... /index.htm

Hat hier jemand diese Produkt schon am laufen, oder soll ich es besser wieder Umtauschen?


gruss
manuel

Benutzeravatar
suntsu
Beiträge: 2947
Registriert: 03.05.2002 10:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von suntsu » 24.01.2004 17:22:13

Also, ich hab noch ein bisschen gebastelt, und jetzt war einfach die Diskette kaputt auf die ich das fasttrak modul geladen habe.

Wenn ich jetzt einen neuen kernel installiere(2.6) muss ich dann wieder so ein Modul basteln, oder ist das jetzt beim Kernel dabei?
Wo kann man nachschauen was für Geräte von einem Kernel unterstützt werden?

gruss
manuel


Edit:
Wie ich jetzt gelesen habe ist das nur ein "halber" hw-raidcontroller. Kann mir jemand einen günstigen Raidcontroller empfelen der ohne eingriffe funktioniert?

orlando
Beiträge: 14
Registriert: 30.08.2003 16:43:02
Wohnort: Freilassing

Re: Promise TX2000 Raidcontroller

Beitrag von orlando » 16.02.2004 21:11:09

Alles garnicht so schwer:

#suntsu schrieb:
I#ch habe heute mal wieder blauäugig was gekauft. Und zwar einen Promise TX2000 #FastTrak Raidcontroller.

Habe das Ding am Laufen. Ist gar nicht sooo schwer. Und die Arbeit von
Bastian Quilitz ist vom Feinsten.

Also, erst mal wie im Artikel beschrieben Diskette "bauen",
dann Woody via CD installieren und gleisch am Anfang die
"Fremdmodule" einbinden.
(Nicht vergessen die Diskette vorher reinzuschieben ;-))
Der Rest klappt fast wie von selbst, das Laufwerk (Mirror oder Stripe*)
findet sich als '/dev/sda'. (Sollte vorher via TX200 - Bios hergestellt sein.)
Weiß, ich bin spät. Aber es gibt ja noch, mehr die hier lesen.
BTW: Weiß, es geht auch noch anders: Mit 'instmod' etc..

AAABER: Das oben gilt NUR für bf24, also den Kernel 2.4.18-bf24
nochmal der Link http://user.cs.tu-berlin.de/~baqui/howt ... /index.htm
Gruß
orlando
...guru sucht und findet immer mehr über immer weniger bis guru alles über nichts weiss...

Benutzeravatar
suntsu
Beiträge: 2947
Registriert: 03.05.2002 10:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von suntsu » 16.02.2004 22:16:12

ohä

Hab ich auch gefunden. Will aber Kernel 2.6, und hab auch den Author des Treibers angeschrieben. Der hat mir gesagt das ich da wohl um umbauen ned herum komme.

Und ich will bei einem Raidcontroller ned rumbasteln(Auch kann ich das wohl nicht so gut), der_muss einfach funktionieren.

Jetzt mach ich die sicherung per dd, und das funktioniert wunderbar(War auch billiger als ein Raidcontroller).


gruss
manuel

Antworten