Monitorskalierung
Monitorskalierung
Hallo,
wie kann ich einstellen dass meine Monitorskalierung (So heisst der Punkt zumindest unter Windows) verwendet wird ?
Wenn ich ein Video im Vollbildmodus schaue habe ich auf meinem Monitor lauter weisse Striche (Wie ein Windeffekt der den Text zu einer Seite verwischt ...).
Es handelt sich um einen LCD mit digitalem Eingang.
Mfg
Muldini
wie kann ich einstellen dass meine Monitorskalierung (So heisst der Punkt zumindest unter Windows) verwendet wird ?
Wenn ich ein Video im Vollbildmodus schaue habe ich auf meinem Monitor lauter weisse Striche (Wie ein Windeffekt der den Text zu einer Seite verwischt ...).
Es handelt sich um einen LCD mit digitalem Eingang.
Mfg
Muldini
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Was für ein Programm nutzt Du, um Dir die Videos anzuschauen? mplayer zufällig? Da gibt es verschiedene "video out drivers":
Versuch also zum Beispiel mal das Ganze "mplayer -vo xv <video>" zu starten.
Sonst ist alles ok bei der Grafik? Keine weisse Streifen im normalen Betrieb?
Gruss, mistersixt.
Code: Alles auswählen
Available video output drivers:
xmga Matrox G200/G4x0/G550 overlay in X11 window (using /dev/mga_vid)
mga Matrox G200/G4x0/G550 overlay (/dev/mga_vid)
3dfx 3dfx (/dev/3dfx)
tdfxfb 3Dfx Banshee/Voodoo3/Voodoo5
xv X11/Xv
x11 X11 ( XImage/Shm )
xover General X11 driver for overlay capable vo's
gl X11 (OpenGL)
gl2 X11 (OpenGL) - multiple textures version
dga DGA ( Direct Graphic Access V2.0 )
sdl SDL YUV/RGB/BGR renderer (SDL v1.1.7+ only!)
ggi General Graphics Interface (GGI) output
fbdev Framebuffer Device
fbdev2 Framebuffer Device
svga SVGAlib
aa AAlib
dxr3 DXR3/H+ video out
png PNG file
jpeg JPEG file
gif89a animated GIF output
null Null video output
pgm PGM file
md5 MD5 sum
mpegpes Mpeg-PES to DVB card
yuv4mpeg yuv4mpeg output for mjpegtools (to "stream.yuv")
vesa VESA VBE 2.0 video output
xvidix X11 (VIDIX)
cvidix VIDIX
tga Targa output
Sonst ist alles ok bei der Grafik? Keine weisse Streifen im normalen Betrieb?
Gruss, mistersixt.
Hallo,
mit der Option
Wird das Video in der Größe des Videos abgespielt, auf Tastendruck etc. reagiert der mplayer dann nicht.
Also habe ich das Video mit
gestartet, dort kann ich dann Vollbild wählen, aber das verändert die Größe des Videos nicht ... (kein zoom) allerdings auch keine weissen Strcihe ...
Mfg
Muldini
mit der Option
Code: Alles auswählen
mplayer -vo xv <video>
Also habe ich das Video mit
Code: Alles auswählen
gmplayer -vo xv <video>
Mfg
Muldini
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Ich werde heute Abend mal xine installieren, aber ich glaube nicht dass es am Triber / Wiedergabeprogramm liegt , da es mit dem "normalen" (Ich glaube der heisst D-Sub) Eingang läuft.
Unter Windows brauchte ich ja auch keinen anderen Treiber oder ein anderes Wiedergabeprogramm nehmen um den digitalen Eingang zu verwenden, sondern nur unter Einstellungen -> Extras > ? > "Monitorskalierung verwenden" wählen.
Mfg
Muldini
[edit]
Ich nutze Debian sarge und so wie es ausschaut kann ich xine dort nicht installieren.
[/edit]
Mfg
Muldini
Unter Windows brauchte ich ja auch keinen anderen Treiber oder ein anderes Wiedergabeprogramm nehmen um den digitalen Eingang zu verwenden, sondern nur unter Einstellungen -> Extras > ? > "Monitorskalierung verwenden" wählen.
Mfg
Muldini
[edit]
Ich nutze Debian sarge und so wie es ausschaut kann ich xine dort nicht installieren.
Code: Alles auswählen
apt-get -s install xine
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
E: Konnte Paket xine nicht finden
Mfg
Muldini
Danke für den Hinweis, allerdings will xine nicht so wirklich wenns erstmal installiert ist.DavidJ hat geschrieben:Die Pakete heißen xine-ui und libxine1
Code: Alles auswählen
xine
Dies ist xine (X11 gui) - Ein freier Video-Player v0.9.23.
(c) 2000-2003 Das xine Projektteam.
xiTK WARNING(xitk_font_load_font:432): loading font "*-lucida-*-i-*-*-12-*-*-*-*-*-*-*" failed, default and system fonts "(null)" and "fixed" failed too
xiTK WARNING(xitk_font_load_font:432): loading font "fixed" failed, default and system fonts "(null)" and "fixed" failed too
xiTK DIE: create_labelofbutton()@121: xitk_font_load_font() failed. Exiting
Mfg
Muldini
- pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
Provier 'mal verschidenen -vo Optionen, manchmal funktionieren einige VideoOut Plugins nicht ganz(zu alte Libs oder was auch immer). SDL (-vo sdl), GL (-vo gl oder -vo gl2) und X11 (-vo x11) könnten Versuche wert sein...
Patrick
Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de
Jabber: pdreker@debianforum.de
Muldini, folgendes sollte das Problem mit Xine lösen:
ceres hat geschrieben:gerade auf bugs.debian.org gelesen
In your case, you'd have to unset LANG and LC_CTYPE, first.
The "locale" command will tell you which variables are set.
try this:Does it still crash?Code: Alles auswählen
unset LANG unset LC_CTYPE unset LC_ALL xine
Hi,
ich hatte mal ähnliche Probleme, verschmiertes Bild im Vollbildmodus, und bei mir lag es daran dass ich die echten H und V Werte beim Einstellen des X-Servers angegeben hatte. So hat der X-Server im Vollbildmodus die Frequenzen gewechselt und den Monitor _leicht_ übersteuert! (Nvidia GeForce4 4200ti, DVI-D, LG Flatron LCD 882LE) Du kannst die Frequenzen über die Monitorsteuerung überprüfen: einmal in nativer Auflösung und einmal im Vollbild, wenn im Vollbild die Frequenzen am Limit sind (bei mir V85/H80, siehe Handbuch) dann soltest du den X-Server neu konfigurieren und die Frequenzen einengen zB. aus 30-80 machst du 32-78.
Bei mir hatts funktioniert, viel Glück.
ich hatte mal ähnliche Probleme, verschmiertes Bild im Vollbildmodus, und bei mir lag es daran dass ich die echten H und V Werte beim Einstellen des X-Servers angegeben hatte. So hat der X-Server im Vollbildmodus die Frequenzen gewechselt und den Monitor _leicht_ übersteuert! (Nvidia GeForce4 4200ti, DVI-D, LG Flatron LCD 882LE) Du kannst die Frequenzen über die Monitorsteuerung überprüfen: einmal in nativer Auflösung und einmal im Vollbild, wenn im Vollbild die Frequenzen am Limit sind (bei mir V85/H80, siehe Handbuch) dann soltest du den X-Server neu konfigurieren und die Frequenzen einengen zB. aus 30-80 machst du 32-78.
Bei mir hatts funktioniert, viel Glück.
Hab die gleiche Grafikkarte + gleichen Monitor (naja zumindest einen DVI-D Eingang).kosta hat geschrieben:Hi,
ich hatte mal ähnliche Probleme, verschmiertes Bild im Vollbildmodus, und bei mir lag es daran dass ich die echten H und V Werte beim Einstellen des X-Servers angegeben hatte. So hat der X-Server im Vollbildmodus die Frequenzen gewechselt und den Monitor _leicht_ übersteuert! (Nvidia GeForce4 4200ti, DVI-D, LG Flatron LCD 882LE) Du kannst die Frequenzen über die Monitorsteuerung überprüfen: einmal in nativer Auflösung und einmal im Vollbild, wenn im Vollbild die Frequenzen am Limit sind (bei mir V85/H80, siehe Handbuch) dann soltest du den X-Server neu konfigurieren und die Frequenzen einengen zB. aus 30-80 machst du 32-78.
Bei mir hatts funktioniert, viel Glück.
Wie kann ich die Frequenzen anzeigen lassen ?
Mfg
Muldini
[edit]
Jetzt erst gesehen dass der Monitor die Frequenz anzeigt, aber es ist die selbe im Fenster wie im Vollbild.
Noch andere Ideen ?
[/edit]
[edit - 2]
Das runterstellen hat trotzdem geholfen, vielen dank !
Nur komisch dass die Frequenzen die angegeben sind nicht erreicht werden können.
[/edit - 2]