SSH über port 80
- beLI3VeR
- Beiträge: 535
- Registriert: 30.08.2005 16:56:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
SSH über port 80
Hallo,
ich habe da mal ne Frage.
Ich sitze zur Zeit in der Firma, wo eine M$ Firewall alle Ports blockiert außer 80 und 443.
Jetzt würde ich gerne über SSH (Port 3242) auf menem Server Zugreifen.
Kann ich SSH sagen, er soll hier raus, aus Port 80 auf Port 3242 auf den Server gehen?
ich habe da mal ne Frage.
Ich sitze zur Zeit in der Firma, wo eine M$ Firewall alle Ports blockiert außer 80 und 443.
Jetzt würde ich gerne über SSH (Port 3242) auf menem Server Zugreifen.
Kann ich SSH sagen, er soll hier raus, aus Port 80 auf Port 3242 auf den Server gehen?
Lieben Gruß
beLI3VeR
beLI3VeR
Re: SSH über port 80
Vielleicht möchte deine Firma nicht, dass du das Protokoll SSH verwendest, welches im Datenstrom zu erkennen ist. Wenn deine Firma kein Problem mit den Aufruf privater Webseiten hat, könntest du dir mal
shellinabox anschauen.
Scheinbar eine ganz gute Anleitung für deinen Anwendungsfall (Apache2 per localhost an Shellinabox)
https://koharicorp.wordpress.com/2014/1 ... ellinabox/
Natürlich solltest du neben der Benutzeranmeldung über Shellinabox für den Unterordner noch Htaccess verwenden.

Scheinbar eine ganz gute Anleitung für deinen Anwendungsfall (Apache2 per localhost an Shellinabox)
https://koharicorp.wordpress.com/2014/1 ... ellinabox/
Natürlich solltest du neben der Benutzeranmeldung über Shellinabox für den Unterordner noch Htaccess verwenden.
Zuletzt geändert von uname am 25.09.2018 10:11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: SSH über port 80
Eine Anleitung für shellinabox mit nginx ist hier hinterlegt.
https://decatec.de/home-server/zweite-w ... wordpress/
Unter den Punkt "Vorgehenswiese für andere Web-Applikationen" nachsehen
https://decatec.de/home-server/zweite-w ... wordpress/
Unter den Punkt "Vorgehenswiese für andere Web-Applikationen" nachsehen
Re: SSH über port 80
Shellinabox funktioniert auch dann noch, wenn eine Application-Level-Firewall SSH auch auf Port 443 rausfiltert. Den Fall hatte ich auch schon.uname hat geschrieben:25.09.2018 10:08:25Vielleicht möchte deine Firma nicht, dass du das Protokoll SSH verwendest, welches im Datenstrom zu erkennen ist. Wenn deine Firma kein Problem mit den Aufruf privater Webseiten hat, könntest du dir malshellinabox anschauen.
Ich wollte halt immer einen Terminal-Shellzugang haben und nicht so ein Browser-Dings ... hab mich dann mal in Richtung SSH-over-DNS informiert. Das geht grundsaetzlich auch, weil DNS immer erlaubt sein wird. Man muss die Daten dann halt sehr klein stueckeln, was zu wenig Durchsatz und irrsinnig viel Overhead fuehrt ... aber alleine die Tatsache, dass es geht, fand ich cool. Umgesetzt habe ich's aber nie. ... Hab damals dann naemlich ein Kabel gefunden, wo richtiges Internet raus kam. Das war die bequemere Loesung.

Use ed once in a while!
- beLI3VeR
- Beiträge: 535
- Registriert: 30.08.2005 16:56:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: SSH über port 80
Lieben Gruß
beLI3VeR
beLI3VeR
- spiralnebelverdreher
- Beiträge: 1298
- Registriert: 23.12.2005 22:29:03
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: SSH über port 80
Wie ist das in eurer Firma innerbetrieblich geregelt? Gibt es da Verhaltensregeln und formale Genehmigungswege?beLI3VeR hat geschrieben:25.09.2018 09:21:15Ich sitze zur Zeit in der Firma, wo eine M$ Firewall alle Ports blockiert außer 80 und 443.
Jetzt würde ich gerne über SSH (Port 3242) auf menem Server Zugreifen.
Manche Firmen reagieren (IMHO zu recht) sehr empfindlich (Abmahnung, Kündigung), wenn sie feststellen dass aus dem Firmen-Netz heraus Verbindungen aufgebaut werden, von denen der Admin [des Netzes | der Firewall] nichts weiß.
Re: SSH über port 80
Daher shellinabox, da es client- und netzwerkseitig HTTPS ist.
- spiralnebelverdreher
- Beiträge: 1298
- Registriert: 23.12.2005 22:29:03
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: SSH über port 80
Dein Hinweis ist technisch völlig korrekt und hilfreich.uname hat geschrieben:25.09.2018 17:34:47Daher shellinabox, da es client- und netzwerkseitig HTTPS ist.
Mein Ansinnen war und ist es, den TO nicht nur auf die technischen Möglichkeiten sondern auch auf die rechtlichen Randbedingungen hinzuweisen. Ist vielleicht völlig überflüssig, kann aber vielleicht einem hoch motivierten Mitarbeiter Ärger nicht-technischer Art ersparen. Auch ein geschicktes Tunneln über https kann arbeitsrechtlich problematisch sein, da er ja Schutzmaßnahmen seiner Firma bewusst aushebelt. Ob diese Schutzmaßnahmen wirksam sind, angemessen sind oder nur dusseligen Default-Werten geschuldet sind ist natürlich eine ganz andere Frage.
Re: SSH über port 80
Es sollte auch eine technische Antwort sein. Es ist auch technisch HTTPS und es stellt kein erhöhtes Sicherheitsrisiko zu anderen Webseiten dar. Natives SSH ist da was ganz anderes.