Hallo zusammen,
ich betreibe daheim eine Nextcloud (erreichbar via MyFritz!) und habe zusätzlich aber eine Domain bei 1&1 registriert. Damit will ich mir nun eine Art dynamisches DNS basteln, unter der die Nextcloud erreichbar sein soll.
Hat schon mal jemand ausprobiert, den A-Record einer bei 1&1 registrierten (Sub-)Domain per Skript umzubiegen? 1&1 selbst scheint so was nicht anzubieten.
Gruß
Jan
A-Record automatisiert updaten
Re: A-Record automatisiert updaten
Du könntest bei 1&1 einen CNAME für den gewünschten Namen anlegen, der auf einen DDNS.net Namen zeigt (oder anderen dyndns-Anbieter). Dann aktualisiert das Gerät, wo deine Nextcloud läuft diesen dynamischen Eintrag, aber der Zugriff erfolgt immer über deine offz. Domain.
Alternativ:
Such dir einen Hoster, der es zuläßt die DNS-Einträge per API zu aktualisieren. Das ist auch das Geschäft der dynDNS-Anbieter.
Alternativ:
Such dir einen Hoster, der es zuläßt die DNS-Einträge per API zu aktualisieren. Das ist auch das Geschäft der dynDNS-Anbieter.
- jph
- Beiträge: 1089
- Registriert: 06.12.2015 15:06:07
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Münsterland
[gelöst] A-Record automatisiert updaten
Die älteren unter uns werden es noch kennen: Bin ich da schon drin? Das war ja einfach!ThorstenS hat geschrieben:26.08.2018 08:57:02Du könntest bei 1&1 einen CNAME für den gewünschten Namen anlegen, der auf einen DDNS.net Namen zeigt (oder anderen dyndns-Anbieter). Dann aktualisiert das Gerät, wo deine Nextcloud läuft diesen dynamischen Eintrag, aber der Zugriff erfolgt immer über deine offz. Domain.
Als nächstes werde ich mich mit dem CNAME beschäftigen, damit ich erst mal verstehe, was ich da überhaupt getan habe.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Vielen Dank & einen schönen Sonntag
Jan
Re: A-Record automatisiert updaten
freut mich, dass es geklappt hat, Bobbele ![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
Re: A-Record automatisiert updaten
Ich habe fuer eine Subdomain einen eigenen Nameserver laufen und realisiere darueber einen eigenen Dyndns-Dienst fuer mich selbst.
Das Setup ist hier beschrieben: http://marmaro.de/lue/txt/2015-02-08.txt
Vielleicht hilft dir das noch weiter.
Das Setup ist hier beschrieben: http://marmaro.de/lue/txt/2015-02-08.txt
Vielleicht hilft dir das noch weiter.
Use ed once in a while!
Re: A-Record automatisiert updaten
Wenn 1&1 den Eintrag eines anderen NS Records zulässt, einfach cloudflare DNS nutzen - dort lassen sich records einfach per API verwalten.
Alternativ: Das ganze auf einen kleinen VPS z.B. bei Digitalocean oder vultr verfrachten; dann hat man auch nicht mit den grausigen upstream-bandbreiten und Latenzen von Privatanschlüssen zu kämpfen...
Alternativ: Das ganze auf einen kleinen VPS z.B. bei Digitalocean oder vultr verfrachten; dann hat man auch nicht mit den grausigen upstream-bandbreiten und Latenzen von Privatanschlüssen zu kämpfen...