Hallo,
Aktuell laufen bei mir ca 30 Systeme mit Debian Linux 9.
Beim letzten Update hatten wir das Problem das einige von ihnen auf "Predictable Network Interface Names" umgestellt wurden.
Die Frage ist jetzt, warum nur einige?
Ich kann keinen wirklichen Unterschied finden.
neu installierte haben natürlich schon die Neue Namensgebung, aber wie bekomme ich die installierten dazu die Neuen Namen zu benutzen.
Das löschen der im Netz beschriebene udev Rule geht nicht da auf keinem unserer Systeme diese vorhanden ist.
Peter
Predictable Network Names
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 08.06.2014 12:23:12
Predictable Network Names
Using Tapatalk
Re: Predictable Network Names
Es könnte sein, daß die Systeme, die noch die alte Namenskonvention haben, mit einem Kernelparameter gestartet werden. Typischerweise stehen die Kernelparameter in /boot/grub/grub.cfgpixelpeter hat geschrieben:17.07.2018 10:08:56aber wie bekomme ich die installierten dazu die Neuen Namen zu benutzen.
Wenn du dort den Parameter net.ifnames=0 findest, startet der Kernel ohne die neuen "predictable" Networknames.
Kernelparameter stecken im übrigen auch in der Datei /etc/default/grub. Wenn du also den o.g. Parameter in der grub.cfg findest, solltest du es in /etc/default/grub auch vorfinden und hier abstellen, mit anschließenden Aufruf von update-grub.
Wie gesagt, das ist nur eine mögliche Ursache.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 08.06.2014 12:23:12
Re: Predictable Network Names
Hallo MSfree,
Kernel Parameter sind keine gesetzt.
Den einzigen Unterschied den ich bisher finden kann ist das dieser Logeintrag im Kernellog ist wo die neuen Namen benutzt werden.
[ 0.907076] virtio_net virtio5 ens18: renamed from eth0
Die initrd sind auf den Systemen auch nicht identisch.
Ich vermute mal das hier eventuell noch etwas anders ist.
Alle Maschinen sind VM's welche teilweise produktionskritisch sind.
Sehr übel wenn dann durch ein Update solche Schräglagen entstehen.
MAC ändern bring auch nichts.
Ich suche mal weiter.
Peter
Kernel Parameter sind keine gesetzt.
Den einzigen Unterschied den ich bisher finden kann ist das dieser Logeintrag im Kernellog ist wo die neuen Namen benutzt werden.
[ 0.907076] virtio_net virtio5 ens18: renamed from eth0
Die initrd sind auf den Systemen auch nicht identisch.
Ich vermute mal das hier eventuell noch etwas anders ist.
Alle Maschinen sind VM's welche teilweise produktionskritisch sind.
Sehr übel wenn dann durch ein Update solche Schräglagen entstehen.
MAC ändern bring auch nichts.
Ich suche mal weiter.
Peter
Using Tapatalk
Re: Predictable Network Names
Google mal nach Linux disable predictable network names. Da findet man jede Menge Treffer, wie man die neue Netzwerkbennenung abschaltet. Du müßest dann mal die dort genannten Möglichkeiten abarbeiten, nur eben rückwärts gedacht, also in Richtung anschalten.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 08.06.2014 12:23:12
Re: Predictable Network Names
OK, ich habe es gefunden:
Unter /etc/systemd/network liegt ein File "50-virtio-kernel-names.link"
Wenn das gelöscht wird zieht er die neuen Namen.
Obwohl systemd-netword nicht aktiv ist!
Peter
Unter /etc/systemd/network liegt ein File "50-virtio-kernel-names.link"
Wenn das gelöscht wird zieht er die neuen Namen.
Obwohl systemd-netword nicht aktiv ist!
Peter
Using Tapatalk
Re: Predictable Network Names
Du kannst die Interfaces auch via udev auf einen dir genehmen Namen festnageln.