ich habe heute bei dem Notebook meiner Frau (Lenovo T410) ein update & dist-upgrade für Jessie durchgeführt.
Ist super durchgelaufen und gab keine Auffälligkeiten während dessen.
Nach einem Neustart musste ich feststellen, dass weder LAN noch WLAN funktioniert hat.
Nach einigen Test habe ich nun heraus gefunden, dass die WLAN Karte (Network controller: Intel Corporation Centrino Advanced-N 6200 (rev 35)) durch einen Hard Block außer Gefecht gesetzt wurde.
Code: Alles auswählen
rfkill list
0: tpacpi_bluetooth_sw: Bluetooth
Soft blocked: no
Hard blocked: yes
1: phy0: Wireless LAN
Soft blocked: no
Hard blocked: yes
Das gleiche habe ich bei einem Lenovo Netbook seiner Zeit schon erlebt. Hier war die einzige Lösung der Austausch der WLAN-Karte.
Das möchte ich hier absolut vermeiden.
Ich habe folgendes versucht:
Code: Alles auswählen
rfkill unblock all
root@Jessie2016:~# rfkill list
0: tpacpi_bluetooth_sw: Bluetooth
Soft blocked: no
Hard blocked: yes
1: phy0: Wireless LAN
Soft blocked: no
Hard blocked: yes
Code: Alles auswählen
dmesg | egrep 'radio|kill|switch'
[ 2.819371] thinkpad_acpi: radio switch found; radios are disabled
[ 2.830535] Console: switching to colour dummy device 80x25
[ 2.837059] thinkpad_acpi: rfkill switch tpacpi_bluetooth_sw: radio is blocked
[ 2.846460] iwlwifi 0000:03:00.0: RF_KILL bit toggled to disable radio.
[ 3.483682] Console: switching to colour frame buffer device 180x56
Das Entfernen des Akkus habe ich auch schon versucht.
Auch das Setzen der Default-Settings im BIOS hat keine Abhilfe gebracht.
Das Entladen und Laden der Kernelmodule für das WLAN Kärtchen bringt leider auch keinen Erfolg.
Als Networkmanager kommt der WICD zum Einsatz, aber der ist nicht das Problem.
Es liegt definitiv an der geblockten Hardware.
Wie kann so etwas passieren (kommt ja schon einem Hardware beschädigem gleich) und wie komme ich aus der Nr. wieder heraus ?