Kernel 2.6, Laptop mit defekten BIOS, X-Server = 640x480

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Dark-Kamui
Beiträge: 439
Registriert: 16.12.2002 20:20:42
Wohnort: Rosenheim (Oberbayern)

Kernel 2.6, Laptop mit defekten BIOS, X-Server = 640x480

Beitrag von Dark-Kamui » 13.02.2004 11:51:45

Hallo Leute,
ich habe mir vorkurzen einen 2.6 auf meinen Laptop übersetzt um die Vorzüge von APCI und SpeedStep zu geniesen. Doch irgendwie mag der interne Grafikchip 855GM von Intel nicht wirklich. Mochte das zwar unter 2.4 nicht, weil das BIOS sich zuwenig Speicher vom RAM abkneift was ich mit dem 855patch behoben habe. Nun ist der Speicher richtig zugewiesen aber unter X-Server mit 2.6 Kernel gibt er mir nur eine Auflösung von 640x480 wieder. Gibt es vielleicht ein paar Anpassungen die ich im Xfree86 4.3 beachten muss? Unter 2.4 wird für 855GM ja das Modul für 810 verwendet, ich weiß aber nicht wie das beim 2.6 aussieht.
Gruss David
Nyx: Athlon64 3000+ | 512MB RAM | ATI Radeon 9800Pro 128MB
Raziel: PentiumM 1,3GHz | 512MB RAM | Intel 855GM
Prometeus: Pentium3 666MHz | 384MB RAM | Nvidia Geforce2MX

Georgy
Beiträge: 97
Registriert: 07.01.2004 17:35:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Georgy » 13.02.2004 12:26:19

ähm, sorry für die frage, aber was passiert denn, wenn du strg+alt und plus oder minus auf dem numpad drückst!?

wird er schwarz, ignoriert er es, oder wie!?

es gibt beim 2.6er einige sachen zum thema grafik, einmal für den framebuffer, auch konsolentechnisch (weswegen manche leute beim booten nen schwarzen screen haben) usw.
hast du irgend nen eintrag vga=irgendwas in der lilo.conf!?

wenn er nämlich ne konsole mit höherer auflösung kann, und nur X nicht, isses entweder ein treiberproblem, dass ggf. mit framebuffer gelöst werden kann.....
wenn ers aber am anfang auch net kann, muss was mit der config nicht stimmen!

grüßchen
Geo

Benutzeravatar
Dark-Kamui
Beiträge: 439
Registriert: 16.12.2002 20:20:42
Wohnort: Rosenheim (Oberbayern)

Beitrag von Dark-Kamui » 14.02.2004 02:12:20

Höhere Auflösungen sind nur mit den VGA Codes 0x303 0x305 möglich, also nur mit 8bit Farbe. Wie gesagt der Speicher wird falsch zugewiesen und erst während des Bootvorgangs mit Hilfe des seperaten Programms 855patch angepasst. Als Framebuffer agiert beim 2.6.0-1-686 Kernel der Standard Vesa.
Das blöde bei dem 855patch ist das dessen Programmierer es noch nicht auf 2.6 zugeschnitten hat sondern für 2.4 Laut dem Programm beträgt zwar nach dem Booten der VideoRAM 16 MB, was für den X-Server unter 2.4 reicht, aber das gleiche unter 2.6 nicht funktioniert.
Auf die Strg-Alt + Kombi reagiert der X-Server nicht unter KDM noch unter KDE. Gibt es den ein seperates Programm aus der X-Server Linie wo man die Auflösung auch erhöhen kann?
Gruss David
Nyx: Athlon64 3000+ | 512MB RAM | ATI Radeon 9800Pro 128MB
Raziel: PentiumM 1,3GHz | 512MB RAM | Intel 855GM
Prometeus: Pentium3 666MHz | 384MB RAM | Nvidia Geforce2MX

Georgy
Beiträge: 97
Registriert: 07.01.2004 17:35:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Georgy » 14.02.2004 15:16:19

nicht dass ich so pauschal wüsste, aber wenns gebootet ist, müsste man doch nen höheren framebuffer verwenden können.. per fbdev!

sorry, sonst weiss ich auch nicht so extrem weiter...es gibt allerdings wohl ein programm das von kde aus die xserver-konfiguration ändern kann, und sich ins kde-kontrollzentrum einbettet...hab nur leider den namen vergessen...
kxconfig oder so....

google mal danach, oder frag apt! ;)

grüßchen
Geo

Benutzeravatar
Dark-Kamui
Beiträge: 439
Registriert: 16.12.2002 20:20:42
Wohnort: Rosenheim (Oberbayern)

Beitrag von Dark-Kamui » 14.02.2004 21:27:16

kxconfig war richtig. Desktop neugestartet, Bildschirm geflackert und dann bin ich auf der Shell gelandet. :roll:
Gruss David
Nyx: Athlon64 3000+ | 512MB RAM | ATI Radeon 9800Pro 128MB
Raziel: PentiumM 1,3GHz | 512MB RAM | Intel 855GM
Prometeus: Pentium3 666MHz | 384MB RAM | Nvidia Geforce2MX

Georgy
Beiträge: 97
Registriert: 07.01.2004 17:35:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Georgy » 15.02.2004 11:35:59

hmm...irgendwie glaub ich, du bist dien speicher-zuweisungs-problem noch nicht ganz los....
evtl. mal nen neueren xserver versuchen...es soll nen experimental geben...4.3.99 oder so ähnlich...soll einige probs lösen können...aber auf eingenes risiko...

Antworten