Ich habe mir hier in Australien das im Betreff genannte Gerät zugelegt, das hier im Vorkasse-Modus benutzt wird und unter stretch ausgezeichnet funktioniert. Für LTE benutzt das Teil hier in AU wohl 700Mhz-Band (1, geier22). Einem Hinweis auf dieser Seite zufolge (2) wird in Europa häufig/immer? 800 Mhz benutzt. Das kann mein Gerät wohl tatsächlich nicht, wohl aber verfügt es für LTE noch um eine Reihe anderer Frequenzen (3).
Frage also: Ist es sinnvoll, das Gerät mit zurück nach Deutschland zu nehmen, um es bei einem europäischen Anbieter in Deutschland/Europa benutzen zu können?
(1) viewtopic.php?f=30&t=169508
(2) https://www.ebay.de/itm/Huawei-E8372h-1 ... 2012915705
(3) http://wirelessgear.com.au/telstra-4gx- ... 8372h-608/
Ziusatzfrage: Da unsere Tochter nach Perth ausgewandert ist, werden wir öfter in Australien sein. Hat jemand Erfahrungen, wie man einen Telstra-Account nach Ablauf der Vorkasse-Frist mit neuem Geld versieht?
Huawei E8372h-608 (USB-Modem-AP-Router)
Re: Huawei E8372h-608 (USB-Modem-AP-Router)
Nimm das Ding mit nach Europa, das läuft hier. Kannst die in D benutzten Frequenzen auf Wikipedia nachlesen.
Re: Huawei E8372h-608 (USB-Modem-AP-Router)
Hi, das mit dem SIM-Lock hast Du schon gelesen? Das bedeutet, dass das Gerät entwerder mit der Australischen SIM-Karte in Europa weiter betrieben werden muss, oder ein andere Firmware geflascht werden muss ...
Code: Alles auswählen
Network Lock Status Locked to Telstra
Re: Huawei E8372h-608 (USB-Modem-AP-Router)
Hmmm ..., hatte ich nicht, aber:
?(siehe oben, Nr. 3) hat geschrieben:The E8372h-608 supports a wide range of frequencies, so when unlocked can be used with Telstra, Optus and various other carriers.