ich habe gerade einen Debian 9.4.0 installiert. Meine Netzwerkkonfiguration funktioniert soweit, ich kann meine anderen Server im LAN anpingen, diese können den neuen Debian-Server anpingen. Auch kann ich via DNS-Namen Adressen im Internet anpingen (z.B. ping debianforum.de).
Was nicht geht, ist über den Browser (Firefox) auf Internetseiten zuzugreifen sowie der Zugriff auf Paketquellen in der Paketverwaltung. Die Anfragen bei den Paketquellen laufen nach einiger Zeit auf einen Timeout.
In der /etc/network/interfaces habe ich folgendes eingetragen:
Code: Alles auswählen
# The primary network interface
auto ens6
iface ens6 inet static up
address 10.15.52.30
netmask 255.255.255.0
gateway 10.15.52.14
Das Gateway ist eine pfSense und alle anderen Server (Windows) im gleichen LAN kommen ohne Probleme ins Internet. In den Logs der pfSense wir von LAN-Seite auch nichts geblockt.
Wo kann ich noch suchen, was sind die klassischen Fehler?
Danke für eure Hilfe.
Mick