Ich bin in Sachen Unix und insbesondere Debian ein ziemlicher Anfänger und bin kürzlich wagemutig von Windows auf Debian umgestiegen, ohne Windows eine zweite Partition für einen Dualboot zu gewähren.
Allerdings kämpfe ich als Neuling mit einigen Problemen, die mir das Benutzen meines Laptops noch etwas erschweren. Da ich aber nicht jämmerlich aufgeben möchte, wende ich mich an die Community.
Ich habe das Gefühl, dass meine Netzwerkkarte unter Debian eine sehr verminderte Reichweite hat, wenn es darum geht, sich mit WLAN-Hotspots zu verbinden. Der Router ist in der unteren Etage und ich hatte nie ein Problem mich unter Windows 10 mit diesem zu verbinden. Vor einiger Zeit hatte ich Ubuntu auf einer zweiten Partition installiert und hatte da ein ähnliches Problem. Kann es sein, dass ich die richtigen Treiber installieren muss? Hatte jemand mal ein ähnliches Problem?
mein Networkcontroller ist folgender:
Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8723BE PCIe Wireless Network Adapter
ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt
