(gelöst) iw AP-Verschlüsselung finden
(gelöst) iw AP-Verschlüsselung finden
Wie kriegt man mit diesem unhandlichen Teil raus
1. ob ein erreichbarer AP verschlüsselt ist?
2. Falls verschlüsselt: welche Verschlüsselung aktiv ist?
möglichst ohne den kompletten Ausgabewust zeilenweise abzuklappern.
Ersatzfrage: Stört es, falls man wireless-tools neben iw installiert?
1. ob ein erreichbarer AP verschlüsselt ist?
2. Falls verschlüsselt: welche Verschlüsselung aktiv ist?
möglichst ohne den kompletten Ausgabewust zeilenweise abzuklappern.
Ersatzfrage: Stört es, falls man wireless-tools neben iw installiert?
Zuletzt geändert von guennid am 16.04.2018 19:50:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: iw AP-Verschlüsselung finden
Dafür wurde grep erfunden. In der Ausgabe von iwlist interface scan kann man z.B. sowas finden:guennid hat geschrieben:15.04.2018 17:39:05möglichst ohne den kompletten Ausgabewust zeilenweise abzuklappern.
Code: Alles auswählen
Encryption key:on
[…]
IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
Group Cipher : CCMP
Pairwise Ciphers (1) : CCMP
Authentication Suites (1) : PSK
Wenn der Paketmanager nix dagegen hat, sind auch keine Probleme zu erwarten.Ersatzfrage: Stört es, falls man wireless-tools neben iw installiert?
Re: iw AP-Verschlüsselung finden
Soweit war ich schon. Auf der Maschine nutze ich aber kein iwlist, sondern iw. Und das scheint sich auch mit iwlist zu beißen (ich habe die wireless-tools kurzerhand dazu installiert, aber er scannt nix.) Wie ich die Zeilen mit der SSID via iw rausbekomme, weiß ich. Wie ich damit rausbekomme, ob ein AP offen ist oder nicht, weiß ich nicht und ich finde auch nichts dazu.Dafür wurde grep erfunden.
Re: iw AP-Verschlüsselung finden
Kann ich hier nicht bestätigen, hab gerade mal iw zusätzlich installiert. Scannen beide, die entsprechende Ausgabe von iw wäre:
Code: Alles auswählen
RSN: * Version: 1
* Group cipher: CCMP
* Pairwise ciphers: CCMP
* Authentication suites: PSK
* Capabilities: 16-PTKSA-RC 1-GTKSA-RC (0x000c)
Re: iw AP-Verschlüsselung finden
guennid hat geschrieben:15.04.2018 18:13:51Versuch mal mit:...Auf der Maschine nutze ich aber kein iwlist, sondern iw. ... Wie ich damit rausbekomme, ob ein AP offen ist oder nicht, weiß ich nicht und ich finde auch nichts dazu.Code: Alles auswählen
iw dev wlan0 scan | grep -iE 'ssid|rsn|wpa|cipher|auth'
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
Re: iw AP-Verschlüsselung finden
Danke sehr! RSN hatte ich auch schon gegrept, weiß aber nicht recht, was das eigentlich heißt. Einem frühreren Thread zufolge WPA2-Verschlüsselung. Aber wie erführe man, wenn gar keine Verschlüsselung existiert. (habe ich jetzt hier bei einem Test-AP wohl schon stundenlang so laufen lassen.) Zuordnung beider Zeilen via iw geht wohl nur über einen Editor.
Weitere Tests mit iwlist möchte ich einstweilen vermeiden, sonst muss ich den einzigen verfügbaren Test-Client wieder mühsam umkonfigurieren.
@mat6937
Danke für die neue Idee! Mit diesen pipes kenne ich mich nicht so aus!
Weitere Tests mit iwlist möchte ich einstweilen vermeiden, sonst muss ich den einzigen verfügbaren Test-Client wieder mühsam umkonfigurieren.
@mat6937
Danke für die neue Idee! Mit diesen pipes kenne ich mich nicht so aus!

Re: iw AP-Verschlüsselung finden
Dann wird z. B. nur die SSID angezeigt:guennid hat geschrieben:15.04.2018 18:31:24Aber wie erführe man, wenn gar keine Verschlüsselung existiert. ...
Code: Alles auswählen
...
SSID: Telekom_FON
SSID: FRITZ!Box 7490
RSN: * Version: 1
* Group cipher: CCMP
* Pairwise ciphers: CCMP
* Authentication suites: PSK
SSID: Unitymedia WifiSpot
RSN: * Version: 1
* Group cipher: TKIP
* Pairwise ciphers: CCMP TKIP
* Authentication suites: IEEE 802.1X
...
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
Re: iw AP-Verschlüsselung finden
Danke sehr!
Ich denke, jetzt blick' ich durch.
Was ich mir jetzt im gegebenen Zusammenhang unter "erweiterten regulären Ausdrücken" (Parameter -E) vorstellen soll, habe ich bei man grep nicht verstanden.Unhandlicher als iwlist ist's allemal.
Ich denke, jetzt blick' ich durch.
Was ich mir jetzt im gegebenen Zusammenhang unter "erweiterten regulären Ausdrücken" (Parameter -E) vorstellen soll, habe ich bei man grep nicht verstanden.Unhandlicher als iwlist ist's allemal.

Re: iw AP-Verschlüsselung finden
Code: Alles auswählen
SSID: hostapd1
RSN: * Version: 1
* Group cipher: CCMP
* Pairwise ciphers: CCMP
* Authentication suites: PSK
Extended capabilities: SSID List, 6
SSID: TP-LINK_Outdoor_CF10F0
RSN: * Version: 1
* Group cipher: TKIP
* Pairwise ciphers: CCMP TKIP
* Authentication suites: PSK
Re: iw AP-Verschlüsselung finden
Wenn Du es am TP-LINK_Outdoor_CF10F0, für nur WPA2 konfigurieren kannst und alle Clients im WLAN dieses AP auch WPA2-fähig sind, dann ja.
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
Re: iw AP-Verschlüsselung finden
Ich denke, die 2. Bedingung ist erfüllt (ohne Gewähr)
Was die erste angeht:
unter "Scurity Mode" darf ich wählen unter none/WPA-PSK/WPA/WEP. Bei obiger Aussgabe gewählt ist WPA-PSK
Unter "Version" steht WPA2
Wenn ich nun "Encryption" von Auto auf AES ändere, dann sieht die gegrepte iw-Ausgabe für den Outdoor genauso aus wie die für den hostapd. Ist damit der Verbesserung Genüge getan?
Was die erste angeht:
unter "Scurity Mode" darf ich wählen unter none/WPA-PSK/WPA/WEP. Bei obiger Aussgabe gewählt ist WPA-PSK
Unter "Version" steht WPA2
Wenn ich nun "Encryption" von Auto auf AES ändere, dann sieht die gegrepte iw-Ausgabe für den Outdoor genauso aus wie die für den hostapd. Ist damit der Verbesserung Genüge getan?

Re: iw AP-Verschlüsselung finden
Ja, denn WPA2 basiert auf AES. Siehe z. B.: https://de.wikipedia.org/wiki/WPA2
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce