[gelöst] KIO-Client verhindert update (Eset Nod32)
[gelöst] KIO-Client verhindert update (Eset Nod32)
Hallo,
ein Programmupdate wird nicht durchgeführt weil der KIO-Client dies verhindert.
Ich konnte zu diesem Dienst nichts finden. Was ist der KIO-Client und wie kann man diesen konfigurieren?
ein Programmupdate wird nicht durchgeführt weil der KIO-Client dies verhindert.
Ich konnte zu diesem Dienst nichts finden. Was ist der KIO-Client und wie kann man diesen konfigurieren?
Zuletzt geändert von spun am 31.05.2018 08:30:17, insgesamt 2-mal geändert.
Re: KIO-Client verhindert update
Wenn meine Glaskugel richtig anzeigt, verwendest du Testing und solltest etwas abwarten. Wenn nicht, solltest du mal zumindest die wichtigsten Infos selbst verraten, also: welches System setzt du ein, und welche Fehlermeldung gibt es?
Re: KIO-Client verhindert update
Stimmt..
Ich nutze ein aktuelles Stretch 64Bit.
Die Fehlermeldung sagt, dass eine Datei, bei welcher es sich um ein ausführbares Programm handelt heruntergeladen werden soll. Da dies ein Sicherheitsrisiko darstellt, wird der Vorgang nicht gestartet.
![Facepalm :facepalm:](./images/smilies/icon_ochmann.gif)
Ich nutze ein aktuelles Stretch 64Bit.
Die Fehlermeldung sagt, dass eine Datei, bei welcher es sich um ein ausführbares Programm handelt heruntergeladen werden soll. Da dies ein Sicherheitsrisiko darstellt, wird der Vorgang nicht gestartet.
Re: KIO-Client verhindert update
Fehlermeldungen bitte nicht intepretiert nennen, sondern angeben welcher Befehl (incl aller Parameter, ob als root oder user) den Fehler ausgelöst hat und wie die Fehlermeldung (wörtlich) lautet. Dabei bitte keine Photos, sondern den Text kopieren. Hat den Vorteil, dass man danach dann suchen kann.spun hat geschrieben:10.04.2018 10:53:23Die Fehlermeldung sagt, dass eine Datei, bei welcher es sich um ein ausführbares Programm handelt heruntergeladen werden soll. Da dies ein Sicherheitsrisiko darstellt, wird der Vorgang nicht gestartet.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: KIO-Client verhindert update
Das halte ich für ein Gerücht.spun hat geschrieben:09.04.2018 10:48:12Hallo,
ein Programmupdate wird nicht durchgeführt weil der KIO-Client dies verhindert.
Ich konnte zu diesem Dienst nichts finden. Was ist der KIO-Client und wie kann man diesen konfigurieren?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: KIO-Client verhindert update
Es handelt sich um einen Virenscanner, welchen ich testen will.
Wörtlich erscheid diese Meldung:
Wörtlich erscheid diese Meldung:
Previligierte Benutzer sind vorhanden. Updatversuch erfolgt über die GUI.Bei der Datei -Downloadlink- handelt es sich um ein ausführbares Programm. Es wird aus Sicherheitsgründen nicht gestartet.
Re: KIO-Client verhindert update
Wie gut, dass der Name vom Programm geheim ist - man könnte ja sonst versuchen brauchbare Hilfe zu leisten.
Re: KIO-Client verhindert update
Es handelt sich um ein Eset NOD32 64Bit aktuell in der Version 4.0.85
Re: KIO-Client verhindert update
Bisheriger Stand laut Support ist, dass es sich um ein Bug im Programm handelt, welcher aktuell behoben wird.
Sollte es weitere News geben, werde ich diese natürlich hier Posten.
Ich werde es dennoch bereits als gelöst markieren.
Sollte es weitere News geben, werde ich diese natürlich hier Posten.
Ich werde es dennoch bereits als gelöst markieren.