Ich bin absolut neu und versuche Jdownloader auf meinen Pi headless zum autostart zu bewegen!
JDownloader selbst läuft wenn ich Ihn starte, auch übers Webinterface, externe Festplatte auto mount - geht.
Aber das er auto startet wenn das System hoch fährt funktioniert nicht und ich finde meinen Fehler nicht.
ich habe in
/etc/init.d
dieses Script geschrieben
#!/bin/sh
DESC="JDownloader 2 Headless"
NAME=JDownloader2
PIDFILE=/var/run/$NAME.pid
COMMAND="/usr/bin/java -- -Djava.awt.headless=true -jar /home/Downloads/JDownloader.jar"
RUN_AS=pi
d_start() {
start-stop-daemon --start --quiet --background --make-pidfile --pidfile $PIDFILE --chuid $RUN_AS --exec $COMMAND
}
d_stop() {
start-stop-daemon --stop --quiet --pidfile $PIDFILE
if [ -e $PIDFILE ]
then rm $PIDFILE
fi
}
case $1 in
start)
echo -n "Starting $DESC: $NAME"
d_start
echo "."
;;
stop)
echo -n "Stopping $DESC: $NAME"
d_stop
echo "."
;;
restart)
echo -n "Restarting $DESC: $NAME"
d_stop
sleep 1
d_start
echo "."
;;
*)
echo "usage: $NAME {start|stop|restart}"
exit 1
;;
esac
exit 0
danach es ausführbar gemacht mit
chmod +x jd.sh
danach das ausgeführt
sudo /etc/init.d/jd start
danach das
sudo update-rc.d jd defaults
wenn ich meinen pi nun neu starte passiert (denke ich jedenfalls) nichts, den wenn ich auf das Webinterface gehe erscheint nichts.
wo ist der Fehler?
btw. ich hab das Script von hier :https://gist.github.com/leosuncin/50367 ... loader2-sh
Betriebssystem ist Raspbian GNU/Linux 9 (stretch)
alles was ich vergessen habe das wichtig ist bitte aufzählen und nicht zu grantig sein , ich bin neu und google schon seit 2 Tagen
