[SSH] Server 100% Anonym einrichten. Ist das überhaupt möglich?
[SSH] Server 100% Anonym einrichten. Ist das überhaupt möglich?
Hallo,
also die Frage richtet sich überwiegend an die absoluten Vollprofis im Server/Netzwerk/Debian Bereich.
Also es geht darum das ich gerne einige Server absolut 100% Anonym einrichten würde. Und hier liegt auch das Problem. Ist das überhaupt möglich? Es geht hier nicht nur um das "technische" sondern auch um das "vertragliche".
Egal was für Konstellationen ich mir auch ausmale, es bleiben immer "spuren" zurück.
"ich" => Provider => Rechenzentrum => Server
Hier loggt der Provider natürlich meine IP und das Rechenzentrum loggt die IP ja auch nochmal, also nix Anonym.
"ich" => Provider => VPN Anbieter => Server
Hier, das selbe, nur zusätzlich loggt hier noch "eventuell" der VPN Anbieter. Hier, wenn der VPN Anbieter nicht loggt, hätte man "Anonymität". Aber "darauf verlassen" kann man sich nun auch nicht so 100%tig.
Also was,wie müsste man vorgehen um eine 100%tig Anonymität zu gewährleisten?
Mir käme dann eventuell noch in den Sinn über China/Korea o.ä. Länder zu gehen? Es braucht ja keine große Bandbreite.
"ich" => Provider => China (VPN/Proxy o.ä.) => VPN Anbieter => VPN Anbieter => VPN Anbieter => Server
Wie wäre es mit einer derartigen Konstellation?
Der Provider loggt meine IP, von dort gehts nach China, von da weiter durch mehrere VPN Anbieter und dann zum Server. Würde das Anonymität gewährleisten?
Als Szenario:
Auf Server sollen Y Dienste laufen. Server X wird Anonym bezahlt (keine weiteren Infos dazu). Danach erhält mal die SSH Daten. Nun soll der Server Anonym ohne jegliche Verbindung zum "Besitzer" eingerichtet werden.
Wie stellt man das an? Ich sage mal einfach so wie es ist, die "Behörden" fordern den Hoster des Servers zur Herausgabe der "log Dateien" auf, ggf. mit richterlichem Beschluss. Der Hoster gibt die Daten raus. Diese führen zum VPN Anbieter, wenn dieser loggt gibts er die Daten raus, allerdings muss ein neuer Beschluss erwirkt werden und und und. Je mehr "zwischen stellen" dazwischen um so länger dauert es. Auch hat man hier die "Zeit" im Auge. Wielange dauert so etwas jeweils? Wielange müssen die Provider die IPs loggen?
Ein Land wie China, geben die Log Dateien heraus? Oder scherren die sich einen "Dreck" darum?
Warum wieso möchte ich weder drauf eingehen noch Diskutieren. Auch derartiges wie "wenn du nichts zu verbergen hast....." ist Nebensache. Ich möchte einfach nicht das meine Aktivitäten "verfolgt" werden können. Ob legal oder illegal steht hierbei aussen vor.
Was für Möglichkeiten hat man da?
also die Frage richtet sich überwiegend an die absoluten Vollprofis im Server/Netzwerk/Debian Bereich.
Also es geht darum das ich gerne einige Server absolut 100% Anonym einrichten würde. Und hier liegt auch das Problem. Ist das überhaupt möglich? Es geht hier nicht nur um das "technische" sondern auch um das "vertragliche".
Egal was für Konstellationen ich mir auch ausmale, es bleiben immer "spuren" zurück.
"ich" => Provider => Rechenzentrum => Server
Hier loggt der Provider natürlich meine IP und das Rechenzentrum loggt die IP ja auch nochmal, also nix Anonym.
"ich" => Provider => VPN Anbieter => Server
Hier, das selbe, nur zusätzlich loggt hier noch "eventuell" der VPN Anbieter. Hier, wenn der VPN Anbieter nicht loggt, hätte man "Anonymität". Aber "darauf verlassen" kann man sich nun auch nicht so 100%tig.
Also was,wie müsste man vorgehen um eine 100%tig Anonymität zu gewährleisten?
Mir käme dann eventuell noch in den Sinn über China/Korea o.ä. Länder zu gehen? Es braucht ja keine große Bandbreite.
"ich" => Provider => China (VPN/Proxy o.ä.) => VPN Anbieter => VPN Anbieter => VPN Anbieter => Server
Wie wäre es mit einer derartigen Konstellation?
Der Provider loggt meine IP, von dort gehts nach China, von da weiter durch mehrere VPN Anbieter und dann zum Server. Würde das Anonymität gewährleisten?
Als Szenario:
Auf Server sollen Y Dienste laufen. Server X wird Anonym bezahlt (keine weiteren Infos dazu). Danach erhält mal die SSH Daten. Nun soll der Server Anonym ohne jegliche Verbindung zum "Besitzer" eingerichtet werden.
Wie stellt man das an? Ich sage mal einfach so wie es ist, die "Behörden" fordern den Hoster des Servers zur Herausgabe der "log Dateien" auf, ggf. mit richterlichem Beschluss. Der Hoster gibt die Daten raus. Diese führen zum VPN Anbieter, wenn dieser loggt gibts er die Daten raus, allerdings muss ein neuer Beschluss erwirkt werden und und und. Je mehr "zwischen stellen" dazwischen um so länger dauert es. Auch hat man hier die "Zeit" im Auge. Wielange dauert so etwas jeweils? Wielange müssen die Provider die IPs loggen?
Ein Land wie China, geben die Log Dateien heraus? Oder scherren die sich einen "Dreck" darum?
Warum wieso möchte ich weder drauf eingehen noch Diskutieren. Auch derartiges wie "wenn du nichts zu verbergen hast....." ist Nebensache. Ich möchte einfach nicht das meine Aktivitäten "verfolgt" werden können. Ob legal oder illegal steht hierbei aussen vor.
Was für Möglichkeiten hat man da?
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: [SSH] Server 100% Anonym einrichten. Ist das überhaupt möglich?
"ich" => Tor => Server
Das war ja einfach![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Schwierig wird es erst beim Bezahlen.
Das war ja einfach
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Schwierig wird es erst beim Bezahlen.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: [SSH] Server 100% Anonym einrichten. Ist das überhaupt möglich?
Nein, es gibt im Netz keine Anonymität, sondern bestenfalls Pseudonymität.
Re: [SSH] Server 100% Anonym einrichten. Ist das überhaupt möglich?
Aber deckt Tor auch 100%tige Sicherheit ab? Nein. Alphabay und weitere sind hierfür das beste Beispiel. "verstecken" sich im Darknet aber würden letzenendes doch durch die "Ermittler" aufgespürt. Also auch eine schlechte Idee.
Warum nutzen dann soviele VPN wie openvpn.to?
Warum nutzen dann soviele VPN wie openvpn.to?
Zuletzt geändert von dmant am 07.02.2018 10:13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [SSH] Server 100% Anonym einrichten. Ist das überhaupt möglich?
Nein.
Wer sind "so viele"?Warum nutzen dann soviele VPN wie openvpn.to?
VPN-Dienste ermöglichen bestenfalls Zugriff auf Server, die sonst nicht erreichbar sind. Du kannst z.B. aus Österreich aus lizenzrechtlichen Gründen nicht auf alle Inhalte der ZDF-Mediathek zugreifen. Mit einem VPN-Dienst, der in Deutschland seinen Ausgangspunkt hat, geht es aber.
VPN bietet aber weder Sicherheit noch Anonymität.
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: [SSH] Server 100% Anonym einrichten. Ist das überhaupt möglich?
Andere Anwendungsfaelle?dmant hat geschrieben:07.02.2018 10:02:59Aber deckt Tor auch 100%tige Sicherheit ab?
Warum nutzen dann soviele VPN wie openvpn.to?
Wenn ich z.B. unterwegs im Hotelnetz was runterladen will ist eine VPN Verbindung sicherlich schneller und zuverlaeslicher. Man schuetzt sich gegen kleine Verbrecher im lokalen Netz, nicht gegen die Regierung.
Oder wenn man zuhaeuse torrents laden will ist VPN auch nicht schlecht. Aber hier geht es auch wieder nicht dadrum sich gegen die Regierung zu schuetzten.
Oder Netflix USA gucken
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Bei Tor kann der Endnode alles mitlesen was nicht verschluesselt ist.
Wenn Geschwindigkeit nicht wichtig ist, aber sich gegen "rogue access point", schnueffel ISP und log bei der Zielseite schuetzten will gibt es so viel ich weis nicht besseres als Tor.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: [SSH] Server 100% Anonym einrichten. Ist das überhaupt möglich?
Dad meine ich ja eben. Die "Ermittler" sind eben auch im "Darknet" tätig. Schlechte Idee also. Ja na klar, der VPN ändert zwar den "Standort" aber nicht die Identität. Diese ist nachhaltbar durch traffic shaping und ähnliches.
Aber ausser mir nem Gefälschten Ausweis ins RZ und vor Ort einrichten bzw. Housen und das fertige System ins RZ schicken unter falscher Identität, Handschuhen etc pp. muss es doch möglich sein einen Server anonym einzurichten.
Aber ausser mir nem Gefälschten Ausweis ins RZ und vor Ort einrichten bzw. Housen und das fertige System ins RZ schicken unter falscher Identität, Handschuhen etc pp. muss es doch möglich sein einen Server anonym einzurichten.
Re: [SSH] Server 100% Anonym einrichten. Ist das überhaupt möglich?
Ich sage jetzt einfach mal so ein richtiger "Anonymous" die haben ja schon so einige Dinger gebracht. Von der Legalität/Illegalität mal ganz abgesehen.
Wie verschleiern solche Leute ihre Identität? Das ist vielleicht jetzt total weit ausgeholt und ein wenig übertrieben, aber die haben schon Leute "gejagt" und an den "Pranger" gestellt, sich mit Regierungen "angelegt", "gedroht" und ähnliches.
Wie verschleiern solche Leute ihre Aktivitäten? Ihr könnt mir nicht erzählen das Behörden wie NSA, FBI, BND und wie sie alle heißen es "dulden" und die nicht versuchen zu ermitteln.
Wie verschleiern solche Leute ihre Identität? Das ist vielleicht jetzt total weit ausgeholt und ein wenig übertrieben, aber die haben schon Leute "gejagt" und an den "Pranger" gestellt, sich mit Regierungen "angelegt", "gedroht" und ähnliches.
Wie verschleiern solche Leute ihre Aktivitäten? Ihr könnt mir nicht erzählen das Behörden wie NSA, FBI, BND und wie sie alle heißen es "dulden" und die nicht versuchen zu ermitteln.
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: [SSH] Server 100% Anonym einrichten. Ist das überhaupt möglich?
Was?dmant hat geschrieben:07.02.2018 10:19:02Dad meine ich ja eben. Die "Ermittler" sind eben auch im "Darknet" tätig.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
-
- Beiträge: 507
- Registriert: 30.12.2016 23:48:51
Re: [SSH] Server 100% Anonym einrichten. Ist das überhaupt möglich?
Nun aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das durchaus möglich ist. Allerdings ist das mit etlichen Fallstricken verbunden, und man darf sich dabei absolut keine Fehler erlauben.
Damit das überhaupt durchführbar ist, benötigt man VPN-Provider und Proxy-Anbieter, die anonyme Zahlungsmittel erlauben. Also Bitcoin, Paysafecard oder besser noch Barzahlung. Beim Proxy-Anbieter muss man peinlich darauf achten, in welchem Land man diesen anmietet. Und gemäß vieler illegaler und sehr resistenter Onlineangebote, ist hier unter anderem die Republik Tonga so ziemlich ideal bislang. Mein Proxy-Anbieter wollte nicht mal meinen Namen wissen, oder gar irgendwelche Ausweispapiere, sondern interessiert sich nur für das Geld, was in Bar zugeschickt wird alle paar Monate. Somit gibt es hier keine Identität, und in rechtlicher Hinsicht sieht es ebenfalls sehr schlecht aus, sofern irgendwelche externe Behörden hier anfragen sollten.
Damit existiert schonmal die Grundlage weiter aufzubauen. Als nächstes folgt ein Login via SSH auf dem eigenen Proxy-Server, und von diesem geht es via Tor-Netzwerk weiter, um sich beim ausgewählten VPN-Provider zu registrieren. Und dieser muss wie gesagt, anonyme Zahlungsmittel erlauben. Hat man auch das geschafft, dann kann man sich erstmals vom Proxy-Server mit dem VPN-Provider verbinden. Jetzt sucht man sich den Server-Anbieter aus, der idealerweise auch in keinem kritischen Land beheimatet sein sollte. Damit fallen schonmal die USA, China, Türkei, England, Russland, und faktisch alle EU-Länder weg. Besonders hier gibt es enorme Bestrebungen hinsichtlich Massenüberwachung. Zwar könnte einem das zu diesem Zeitpunkt schon egal sein, doch man sollte jetzt nicht damit beginnen, hier unsichere Faktoren mit einzubringen.
Und was ab jetzt quasi für einen selbst Gesetz sein sollte ist, zu keinem Zeitpunkt jemals private Daten preiszugeben. Also soetwas wie ein Login bei Facebook, oder beim Onlinebanking, ist absolut tabu. Gerade wenn Onlinedienste bereits mit Realdaten verknüpft sind, womit auch Dinge wie Amazon und dergleichen, die Anonymität aufheben können. Wenn man dann daran denkt, dass auf US-Seite Unmengen an Daten aller US-Onlinedienste miteinander verknüpft werden, dann sollte man es besser nicht darauf ankommen lassen.
Damit das überhaupt durchführbar ist, benötigt man VPN-Provider und Proxy-Anbieter, die anonyme Zahlungsmittel erlauben. Also Bitcoin, Paysafecard oder besser noch Barzahlung. Beim Proxy-Anbieter muss man peinlich darauf achten, in welchem Land man diesen anmietet. Und gemäß vieler illegaler und sehr resistenter Onlineangebote, ist hier unter anderem die Republik Tonga so ziemlich ideal bislang. Mein Proxy-Anbieter wollte nicht mal meinen Namen wissen, oder gar irgendwelche Ausweispapiere, sondern interessiert sich nur für das Geld, was in Bar zugeschickt wird alle paar Monate. Somit gibt es hier keine Identität, und in rechtlicher Hinsicht sieht es ebenfalls sehr schlecht aus, sofern irgendwelche externe Behörden hier anfragen sollten.
Damit existiert schonmal die Grundlage weiter aufzubauen. Als nächstes folgt ein Login via SSH auf dem eigenen Proxy-Server, und von diesem geht es via Tor-Netzwerk weiter, um sich beim ausgewählten VPN-Provider zu registrieren. Und dieser muss wie gesagt, anonyme Zahlungsmittel erlauben. Hat man auch das geschafft, dann kann man sich erstmals vom Proxy-Server mit dem VPN-Provider verbinden. Jetzt sucht man sich den Server-Anbieter aus, der idealerweise auch in keinem kritischen Land beheimatet sein sollte. Damit fallen schonmal die USA, China, Türkei, England, Russland, und faktisch alle EU-Länder weg. Besonders hier gibt es enorme Bestrebungen hinsichtlich Massenüberwachung. Zwar könnte einem das zu diesem Zeitpunkt schon egal sein, doch man sollte jetzt nicht damit beginnen, hier unsichere Faktoren mit einzubringen.
Und was ab jetzt quasi für einen selbst Gesetz sein sollte ist, zu keinem Zeitpunkt jemals private Daten preiszugeben. Also soetwas wie ein Login bei Facebook, oder beim Onlinebanking, ist absolut tabu. Gerade wenn Onlinedienste bereits mit Realdaten verknüpft sind, womit auch Dinge wie Amazon und dergleichen, die Anonymität aufheben können. Wenn man dann daran denkt, dass auf US-Seite Unmengen an Daten aller US-Onlinedienste miteinander verknüpft werden, dann sollte man es besser nicht darauf ankommen lassen.
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: [SSH] Server 100% Anonym einrichten. Ist das überhaupt möglich?
Da steht ja nicht wie sie es gemacht haben.
Vielleicht haben sie ihn ueber die Bezaehlmethode bekommen.
Vielleicht hat er sich mal ohne Tor auf den Server eingeloggt.
Vielleicht haben sie eine Waffe gekauft und dann die Person festgenommen.
Hier ist das ja auch etwas anders, da ist ein Service 24/7 im Tor Netzwerk, aber nicht im "normalen" internet.
So wie ich dich verstanden habe willst du ein normalen server, aber das einrichten Verschleiern.
Guck auch mal hier: https://media.ccc.de/v/SHA2017-102-tor_ ... techniques
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, haben die meisten geschnappten Tor benutzter anfaenger Fehler gemacht. Also emails benutzt die auf ihre Person zurueckverfolgbar sind.
Verschluesselter Rechner, ohne wlan, der nur netzzugang via Tor hat, und nur benutzten wenn noetig. Nichts anderes mit dem Rechner machen, keine Daten drauf speicher. Das ist schonmal relativ sicher.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: [SSH] Server 100% Anonym einrichten. Ist das überhaupt möglich?
Ich will garnichts.
Ich spiele nur mal das Szenario durch.
Sagen wir einfach mal X will einen Dienst ins Netz bringen ohne das man jemals auf X schließen kann. Dieser läuft dann im Tor Netzwerk und im "normalen" Internet. Hierfür benötigt X einen Server. Den Anonym zu mieten ist nicht das Problem. Aber dann kommen eben die Verbindungsdaten. X muss diesen ja Installieren, konfigurieren usw. Danach läuft der Dienst bis er durch die Behörden abgeschaltet wird (Sicherstellung was auch immer) oder er eben nicht mehr von X Bezahlt wird. Und ob Logs auftauchen wo die "Besucherips" ersichtlich sind kann X ja völlig egal sein. X will nur die Spur zu sich 100% verschleiern.
Ich spiele nur mal das Szenario durch.
Sagen wir einfach mal X will einen Dienst ins Netz bringen ohne das man jemals auf X schließen kann. Dieser läuft dann im Tor Netzwerk und im "normalen" Internet. Hierfür benötigt X einen Server. Den Anonym zu mieten ist nicht das Problem. Aber dann kommen eben die Verbindungsdaten. X muss diesen ja Installieren, konfigurieren usw. Danach läuft der Dienst bis er durch die Behörden abgeschaltet wird (Sicherstellung was auch immer) oder er eben nicht mehr von X Bezahlt wird. Und ob Logs auftauchen wo die "Besucherips" ersichtlich sind kann X ja völlig egal sein. X will nur die Spur zu sich 100% verschleiern.
Re: [SSH] Server 100% Anonym einrichten. Ist das überhaupt möglich?
Damit bist du von deinem PC zum VPN-Provider verfolgbar.breakthewall hat geschrieben:07.02.2018 11:14:24Damit das überhaupt durchführbar ist, benötigt man VPN-Provider
Man kann dich also vom VPN-Provider zum Proxy verfolgen.und Proxy-Anbieter,
sehr witzig. Es gibt keine anonymien Zahlungsmittel.die anonyme Zahlungsmittel erlauben.
Du weißt, warum das auch Blockchain genannt wird?Also Bitcoin,
Der war jetzt wirklich gut, und vor allem wahnsinnig anonym.oder besser noch Barzahlung.
![Facepalm :facepalm:](./images/smilies/icon_ochmann.gif)
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: [SSH] Server 100% Anonym einrichten. Ist das überhaupt möglich?
Ja, und breakwall und ich haben erklaert wie das geht.dmant hat geschrieben:07.02.2018 11:33:41X muss diesen ja Installieren, konfigurieren usw. Danach läuft der Dienst bis er durch die Behörden abgeschaltet wird (Sicherstellung was auch immer) oder er eben nicht mehr von X Bezahlt wird. X will nur die Spur zu sich 100% verschleiern.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
-
- Beiträge: 507
- Registriert: 30.12.2016 23:48:51
Re: [SSH] Server 100% Anonym einrichten. Ist das überhaupt möglich?
Natürlich wird soetwas nicht geduldet, und es gibt selbstredend eine Strafverfolgung dessen. Auch wenn ich zumindest teilweise davon ausgehen würde, dass auch so manche Angriffe geduldet werden, wenn diese mit den eigenen Interessen konform gehen. Ich meine, warum sollte es die NSA überhaupt kümmern, wenn eine Truppe wie Anonymous, irgendwelche Anlagen in Russland lahm legt? Und da gibt es sicher noch viele Beispiele, von denen gewisse Parteien profitieren würden, wenn man hier schlichtweg untätig bleibt.dmant hat geschrieben:07.02.2018 10:27:27Ich sage jetzt einfach mal so ein richtiger "Anonymous" die haben ja schon so einige Dinger gebracht. Von der Legalität/Illegalität mal ganz abgesehen.
Wie verschleiern solche Leute ihre Identität? Das ist vielleicht jetzt total weit ausgeholt und ein wenig übertrieben, aber die haben schon Leute "gejagt" und an den "Pranger" gestellt, sich mit Regierungen "angelegt", "gedroht" und ähnliches.
Wie verschleiern solche Leute ihre Aktivitäten? Ihr könnt mir nicht erzählen das Behörden wie NSA, FBI, BND und wie sie alle heißen es "dulden" und die nicht versuchen zu ermitteln.
Und das Aktivisten wie Anonymous, mitunter so lange unentdeckt bleiben, oder gar niemals verfasst werden, liegt an speziellen Kommunikationswegen. Zum einen lassen sich Netzwerkverbindungen nahezu unendlich oft umleiten, wo sich im globalen Maßstab schnell die Spur verliert. Zum anderen bedienen sich Hackergruppen auch gerne an gekaperten Satellitenverbindungen, womit eine Strafverfolgung quasi schon unmöglich wird.
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: [SSH] Server 100% Anonym einrichten. Ist das überhaupt möglich?
Das lose Aktionsnetzwerk Anonymous?
Ich meine die wurden durch gute alte Polizeiarbeit oeffters gefasst. Meist weil sich jemand in einem Chat verplappert oder doch mal vergisst sich via Tor zu verbinden.
Irgendwo, irgendwann habe ich dazu mal einen netten Artikel gelesen. Wenn man sich wirklich dafuer interessiert laest sich sicherlich einiges dazu finden.
Ich meine die wurden durch gute alte Polizeiarbeit oeffters gefasst. Meist weil sich jemand in einem Chat verplappert oder doch mal vergisst sich via Tor zu verbinden.
Irgendwo, irgendwann habe ich dazu mal einen netten Artikel gelesen. Wenn man sich wirklich dafuer interessiert laest sich sicherlich einiges dazu finden.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: [SSH] Server 100% Anonym einrichten. Ist das überhaupt möglich?
Was Tor angeht, ist mir kein Fall bekannt, in dem das Prinzip von Tor gebrochen wurde. Vielmehr waren meist Fehlkonfigurationen, Social Engineering, doofe Zufälle beim Versand, etc. ausschlaggebend und den Erfolg brachte dann klassische Ermittlungsarbeit.
Allerdings ist mir kein Serveranbieter bekannt, bei dem man via Tor oder VPN einen Server klicken und diesen dann bar oder in Hypecoins bezahlen könnte. Wenn normales Hosting (mit ssh-Zugang) den Job tun würde, könnte man bei etwa Uberspace schauen. Da kann man's über Tor ordern und nutzen, und per Bargeld im Brief zahlen.
Allerdings ist mir kein Serveranbieter bekannt, bei dem man via Tor oder VPN einen Server klicken und diesen dann bar oder in Hypecoins bezahlen könnte. Wenn normales Hosting (mit ssh-Zugang) den Job tun würde, könnte man bei etwa Uberspace schauen. Da kann man's über Tor ordern und nutzen, und per Bargeld im Brief zahlen.
Re: [SSH] Server 100% Anonym einrichten. Ist das überhaupt möglich?
Ich würde meinen das geht sogar recht einfach.
Man benötigt eine Paysafecard. Diese Karte würde ich an Deiner Stelle nicht persönlich kaufen sondern jemand anderen holen lassen und BAR zahlen.
Danach begiebst Du Dich an einen Ort wo man Gratis WLAN benutzen kann, und nicht gefilmt wird.
Der Zugriff würde ich mittels TOR realisieren.
Danach mietest Du einen Server z.B. hier https://host-unlimited.de/server-mit-paysafecard-mieten
Und fertig.
Zugriff auf die Dienst läuft ebenso ab. Via TOR aus gratis WLAN.
Man benötigt eine Paysafecard. Diese Karte würde ich an Deiner Stelle nicht persönlich kaufen sondern jemand anderen holen lassen und BAR zahlen.
Danach begiebst Du Dich an einen Ort wo man Gratis WLAN benutzen kann, und nicht gefilmt wird.
Der Zugriff würde ich mittels TOR realisieren.
Danach mietest Du einen Server z.B. hier https://host-unlimited.de/server-mit-paysafecard-mieten
Und fertig.
Zugriff auf die Dienst läuft ebenso ab. Via TOR aus gratis WLAN.
Re: [SSH] Server 100% Anonym einrichten. Ist das überhaupt möglich?
Sicherheitshalber würde ich Javascript deaktivieren. Ich habe mal gelesen, dass man bei Textfeldern per Javascript die Zeiträume zwischen den Buchstaben berechnen kann. Sollte dein Tippprofil jemanden bekannt sein könnte man es trotz Tor-Browser wiedererkennen und mit deiner wahren Identität in Verbindung bringen. Alternativ verwende Cut-and-Paste für alle Eingabefelder im Browser.niemand hat geschrieben:Was Tor angeht, ist mir kein Fall bekannt, in dem das Prinzip von Tor gebrochen wurde
Re: [SSH] Server 100% Anonym einrichten. Ist das überhaupt möglich?
Also das Bestellen etc, da gehe ich wie gesagt nicht weiter drauf ein. Es ist einfacher als ihr alle glaubt. Allerdings nicht legal.. Das ist aber auch OT und Anleitungen zu kriminellen Handlungen werde ich auch nicht posten es geht jedoch ganz einfach mit Paysafe oder aber auch Kreditkarte und JA CC zu 100% anonym. Die einzigen Spuren wären eben die
Netzwerkdaten
Die können einzig und alleine den Turm zum fallen bringen. Darum geht es hier. Also wie verschleiert man sich wirklich zu 100%?
Nunja es gibt ja überall mittlerweile Freifunk und dann noch Tor und Javascript aus und natürlich kein Java und und das sind aber Basics.
Netzwerkdaten
Die können einzig und alleine den Turm zum fallen bringen. Darum geht es hier. Also wie verschleiert man sich wirklich zu 100%?
Nunja es gibt ja überall mittlerweile Freifunk und dann noch Tor und Javascript aus und natürlich kein Java und und das sind aber Basics.
Re: [SSH] Server 100% Anonym einrichten. Ist das überhaupt möglich?
Es gibt in der IT keine 100%, wenn Netzwerkpakete durch das Netz fließen, dann sind die nun mal da! Du kannst nur die Hürden für das Hineinschauen mit Aufwand hochschrauben...dmant hat geschrieben:18.02.2018 10:31:05Die können einzig und alleine den Turm zum fallen bringen. Darum geht es hier. Also wie verschleiert man sich wirklich zu 100%?
Was mir unlogisch erscheint, du bringst dich durch öffentliches Fragen nach derartigen Anleitungen doch gerade ins Visier von NSA, FBI, BND und ähnlichem...
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: [SSH] Server 100% Anonym einrichten. Ist das überhaupt möglich?
Was willst du denn genau wissen?dmant hat geschrieben:18.02.2018 10:31:05Nunja es gibt ja überall mittlerweile Freifunk und dann noch Tor und Javascript aus und natürlich kein Java und und das sind aber Basics.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: [SSH] Server 100% Anonym einrichten. Ist das überhaupt möglich?
Es gibt in der IT keine 100%, wenn Netzwerkpakete durch das Netz fließen, dann sind die nun mal da! Du kannst nur die Hürden für das Hineinschauen mit Aufwand hochschrauben...
Ja und was da ist wird nunmal geloggt selbst wenn es heißt "Es wird nix geloggt" alleine der ISP loggt ja schon.
Ja genau, und wie hoch bzw was ist da max möglich nach den Basics wie kein Javascript, leeres system ohne Spuren zur echten Identität, fremdes (Nachbars wlan) vpn und und.
Also was sollte noch tunlichst genau eingehalten werden? SSH war 1 Beispiel aber das ist ja bei HTTP, SMTP etc nicht anders. Geloggt wird eben alles. Mit VPN zwar nicht mehr die Ports etc (solange richtig geconft etc und alles 100% getunnelt) aber wie kriegt man nun noch die Verbindung zwischen einem selber und den netzwerkdaten zu möglichst 100%
FBI, NSA etc bringen Daten ohne Identität auch nicht viel. Denn der "schuldige" muss ja gefunden werden....
Nunja, aber mal ehrlich. Meinst du die interessieren sich hier für eine Frage? Nur weil ich Frage wie man eine Tür knackt werde ich auch nicht überwacht nur weil ich ne Tür knacken könnte?!
Was mir unlogisch erscheint, du bringst dich durch öffentliches Fragen nach derartigen Anleitungen doch gerade ins Visier von NSA, FBI, BND und ähnlichem...
Re: [SSH] Server 100% Anonym einrichten. Ist das überhaupt möglich?
Eben halt wie man die Trennung zwischen Person und Netzwerkdaten nahezu unverbindlich macht.
Was willst du denn genau wissen?
Beispiel:
Anonymous macht mal wieder iwas gegen die Politik o.ä. Begehen Straftaten etc weil sie vll in mehrere gesicherte Systeme eindringen usw.
Zuletzt "outen" die sich noch mit einem richtig dreisten Video auf diversen Plattformen für die "Tat".
Den kriegen sie aber nie. Was betreibt der/die "Hacker" nun alles an Aufwand um sich, was ja zu 98% aller Fälle Zutritt, so sicher zu sein und zurück legen zu können ganz dem Motto "ihr findet mich nie"
Man trifft ja nicht im IRC oder in Foren mal "eben so" auf jemanden "derer Art" den man mal ein wenig "ausfragen" könnte. Aber wenn jemand weiss wo man so einen "Profi" findet.....