in SID hat es in den letzten wochen neue packete für hdparm und hwtoos gegeben. bisher hatte ich meine hdparm-einstellungen immer in /etc/init.d/hwtools. da passt das irgendwie nicht mehr rein oder doch??
wo macht ihr eure einstellungen??
nochwas, wenn man md-devices benutzt sollen die änderungen erst nach dem einhängen und dem prüfen gemacht werden. wie könnte man das lösen wenn man es nicht mit der hand machen will??
danke
chris
hwtools - hdparm in SID
hwtools - hdparm in SID
jabber: chris71@amessage.de
linux is like a wigwam, no gates, no windows and an apache inside
linux is like a wigwam, no gates, no windows and an apache inside
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10481
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Es giibt neuerdings eine /etc/hdparm.conf. Schau mal, ob Du da Deine Einstellungen untergebracht bekommst.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
@ chimaera: hwtools immer noch??
@ feltel: gabs die /etc/hdparm.conf nicht auch schon vorher??
da steht auch drin (/usr/share/doc/hdparm/README.Debian), daß das für raid-arrays nicht der richtige ort ist, sondern, daß man das per hand ausführen soll. na ja, für meine dvd-laufwerke werde ich diesen ort benutzen und die raid-platten muß ich halt per hand machen (Anmerkung:jedesmal - so ein mist)
danke
chris
@ feltel: gabs die /etc/hdparm.conf nicht auch schon vorher??
da steht auch drin (/usr/share/doc/hdparm/README.Debian), daß das für raid-arrays nicht der richtige ort ist, sondern, daß man das per hand ausführen soll. na ja, für meine dvd-laufwerke werde ich diesen ort benutzen und die raid-platten muß ich halt per hand machen (Anmerkung:jedesmal - so ein mist)
danke
chris
jabber: chris71@amessage.de
linux is like a wigwam, no gates, no windows and an apache inside
linux is like a wigwam, no gates, no windows and an apache inside
de facto benutze ich gar keine, da ich das meinen kernel automatisch erledigen lasse.. anfangs aber, wie gesagt, mit hwtools..
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant
ich hab 6 unterschiedliche laufwerke, fast alle brauchen unterschiedliche einstellungen. wie kann ich das den kernel erledigen lassen?? daß udma standardmäßig mit einkompiliert werden kann, verstehe ich ja noch, aber was wenn mein ls120 das nicht verträgt??
cu
chris
cu
chris
jabber: chris71@amessage.de
linux is like a wigwam, no gates, no windows and an apache inside
linux is like a wigwam, no gates, no windows and an apache inside
du kannst verschiedene punkte anwählen: z.b. nur hd's.. wenn ein lauferk nicht kann, kann dma ja auch nicht aktiviert werden. ich habe hier auch kein spezielles setup: 2 hds & 1 optisches laufwerk.
flexibler ist auf alle fälle hwtools/hdparm..
flexibler ist auf alle fälle hwtools/hdparm..
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant