Code: Alles auswählen
iw dev wlan0 link
Oder so rum: Wenn wlan0 via ip konfiguriert ist, liefert das iw-Kommando sinnvolle Ergebnisse?
Grüße, Günther
Code: Alles auswählen
iw dev wlan0 link
Ich denke ja.Wenn wlan0 via ip konfiguriert ist, liefert das iw-Kommando sinnvolle Ergebnisse?
Das einzige, was hier nicht funktioniert, ist das genannte iw-Kommando. Ich hatte bisher keine Lust, jeden client auf ip/iw umzustellen. Und es erschien bisher auch nicht als nötig. Ich kann mich auch via /etc/network/Interfaces-Konfiguration an den clients hin-und her einloggen, Dateien hi-und herschieben, etc. und sie kommen alle via hostapd ins Internet. Bei einem habe ich's gemacht, da wird die Netzeinbindung via ip konfiguriert und da funktioniert das Kommando und nur da. Diese Zusammenhänge werden offenbar nirgends erwähnt, jedenfalls habe ich noch keine diesbezüglichen Informationen gesehen. Und deine Irritation scheint mir da symptomatisch. Insofern wage ich mal eine Behjauptung: Wer mit ip und iw statt der "veralteten" Netzwerk-Konfigurationswerkzeuge (net-tools - richtig?) arbeiten will, sollte tunlichst /etc/network /interfaces vergessen, sonst gibt's Kuddelmuddel. Geht bei den mir bekannt gewordenen im Netz kursierenden Anleitungen niemand darauf ein, da geht's kunterbunt durcheinander. Die manpage zu iw ist für mich ein schlechter Witz. Wenn's de was falsch machst, kriegste Info, in der manpage nicht - meine Meinung.Jana66 hat geschrieben:Sicher kann ich deine Frage nicht beantworten, ich denke mal, wenn du fragst, klappt was nicht.
Code: Alles auswählen
iwconfig
Code: Alles auswählen
lo no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
wlan0 IEEE 802.11b/g ESSID:off/any Nickname:"Broadcom 4306"
Mode:Managed Frequency=2.484 GHz Access Point: Invalid
Bit Rate=1 Mb/s Tx-Power=15 dBm
RTS thr:off Fragment thr:off
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
Freut mich, da ist wohl dein hostapd fertig, letzte Zuckungen äh Messungen?Ich kann mich auch via /etc/network/Interfaces-Konfiguration an den clients hin-und her einloggen, Dateien hi-und herschieben, etc. und sie kommen alle via hostapd ins Internet.
Code: Alles auswählen
Not connected.
Wie ist z. Zt. der operational state von diesem wlan0 Interface? UP oder UNKNOWN?guennid hat geschrieben:04.01.2018 17:35:54Jetzt habe ich einen client auf ip umgestellt, das Netz funktioniert für den, aber iw dev wlan0 meint trotzdem noch:Ich raff's nicht.Code: Alles auswählen
Not connected.
![]()
Code: Alles auswählen
# ip link show
[...]
3: wlan0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state UP mode DORMANT group default qlen 1000
link/ether 80:1f:02:e1:a8:4d brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
Hmm, ... "state UP". Bei meinen Geräte wird nur bei "state UNKNOWN", dasguennid hat geschrieben:04.01.2018 18:06:35Code: Alles auswählen
3: wlan0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state UP mode DORMANT group default qlen 1000
Code: Alles auswählen
Not connected.