(Gelöst ) rc.local wird nicht "abgearbeitet"
- DEBIANUNDANDREAS
- Beiträge: 1304
- Registriert: 01.06.2013 10:37:46
(Gelöst ) rc.local wird nicht "abgearbeitet"
Hallo ich habe Debian 9.3 in der virtualbox installiert. Meine rc.local wird nicht abgearbeitet.
Welche Informationen braucht ihr um mir helfen zu können?
Welche Informationen braucht ihr um mir helfen zu können?
Zuletzt geändert von DEBIANUNDANDREAS am 17.12.2017 19:27:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: rc.local wird nicht "abgearbeitet"
Vielleicht strengst du dein Gehirn mal selber an und überlegst, welche Info ein normaler Mensch braucht, um eine Frage zu beantworten?DEBIANUNDANDREAS hat geschrieben:17.12.2017 14:48:56Hallo ich habe Debian 9.3 in der virtualbox installiert. Meine rc.local wird nicht abgearbeitet.
Welche Informationen braucht ihr um mir helfen zu können?
- DEBIANUNDANDREAS
- Beiträge: 1304
- Registriert: 01.06.2013 10:37:46
Re: rc.local wird nicht "abgearbeitet"
Debian 9.3 sollte als Angabe reichen da es relativ neu ist.
Re: rc.local wird nicht "abgearbeitet"
Verarschen können wir uns alleine.
Code: Alles auswählen
# By default this script does nothing.
Re: rc.local wird nicht "abgearbeitet"
Den Inhalt der rc.localDEBIANUNDANDREAS hat geschrieben:17.12.2017 14:48:56Welche Informationen braucht ihr um mir helfen zu können?
Re: rc.local wird nicht "abgearbeitet"
Nun braucht er doch nicht sein Gehirn anstrengen. Keine gute Erziehungsmethode
Re: rc.local wird nicht "abgearbeitet"
Ist doch egal.... und sowieso völlig sinnlos... genauso sinnlos, wie nen Stutenkerl versuchen zu dressieren.Die Frage steht vermutlich auch noch in mehreren anderen Foren. Im Mint-Forum z.B. wiederholt er alles als Schneewittchen... also was solls...?... draußen is kalt, schlechtes Wetter, er vertreibt mir halt die Zeit... *lol*
- DEBIANUNDANDREAS
- Beiträge: 1304
- Registriert: 01.06.2013 10:37:46
Re: rc.local wird nicht "abgearbeitet"
geier22
Es ist keine rc.local da.
Was nun?
Es ist keine rc.local da.
Was nun?
Re: rc.local wird nicht "abgearbeitet"
*Pruuust*..... sorry... .... es gibt doch noch Momente, die erhellen den düsteren Sonntag.... *lollol*
wenn eine fehlt, würde ich einfach eine anlegen......
wenn eine fehlt, würde ich einfach eine anlegen......
Re: rc.local wird nicht "abgearbeitet"
Ich sag doch der will uns nur verarschen. Mir reicht es jetzt.
Wahrscheinlich weiß er noch nicht mal, wo er suchen muss
Wahrscheinlich weiß er noch nicht mal, wo er suchen muss
Zuletzt geändert von geier22 am 17.12.2017 16:10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: rc.local wird nicht "abgearbeitet"
Ich finde, das macht er aber ganz gut.... ich muss immer noch über diesen Gag lachen.....
- DEBIANUNDANDREAS
- Beiträge: 1304
- Registriert: 01.06.2013 10:37:46
Re: rc.local wird nicht "abgearbeitet"
rc.local befindet sich in /etc
Bei mir ist in /etc
kein rc.local.
Wie stellt man /etc/local her?
Bei mir ist in /etc
kein rc.local.
Wie stellt man /etc/local her?
- DEBIANUNDANDREAS
- Beiträge: 1304
- Registriert: 01.06.2013 10:37:46
Re: rc.local wird nicht "abgearbeitet"
Ich hatte im Terminal
eingegeben
Als output bekomme ich
Code: Alles auswählen
ls -l /etc/rc.local
Als output bekomme ich
ls:zugriff auf '/etc/rc.local' nicht möglich: Datei oder verzeichnis nicht gefunden
Re: rc.local wird nicht "abgearbeitet"
Backpulver 1 EI 100 g Mehl und 3 - 30 Minuten bei 100° CWie stellt man /etc/local her?
.. natürlich im Umluft Herd -- sonst länger
Re: rc.local wird nicht "abgearbeitet"
Backpulver und Mehl? Da fehlt Flüssigkeit in Form von Eiern und Milch, sonst geht das alles nicht zusammen.geier22 hat geschrieben:17.12.2017 16:27:04Backpulver 1 EI 100 g Mehl und 3 - 30 Minuten bei 100° CWie stellt man /etc/local her?
.. natürlich im Umluft Herd -- sonst länger
- DEBIANUNDANDREAS
- Beiträge: 1304
- Registriert: 01.06.2013 10:37:46
Re: rc.local wird nicht "abgearbeitet"
Ja in der Weihnachtbäckerei, ich habe keine Ofen also kann ich nicht...
Zur Frage:
1.eingeben
2. passwort bestätigen
3. eingeben
Aber es wird keine /etc/rc.local eingerichtet.
Was nun?
Zur Frage:
1.
Code: Alles auswählen
su
2. passwort bestätigen
3.
Code: Alles auswählen
systemctl enable rc-local
Aber es wird keine /etc/rc.local eingerichtet.
Was nun?
Zuletzt geändert von DEBIANUNDANDREAS am 17.12.2017 16:35:03, insgesamt 2-mal geändert.
Re: rc.local wird nicht "abgearbeitet"
Versuchs mal damit:
RC-Clean Reinigungsbeutel für die Mikrowelle.
Aber nicht zu lange in der Microwelle, sonst landest du bei
/dev/null
RC-Clean Reinigungsbeutel für die Mikrowelle.
Aber nicht zu lange in der Microwelle, sonst landest du bei
/dev/null
Re: rc.local wird nicht "abgearbeitet"
Oh ja sorry ich habs nicht so mit Backen. Hab Ihm deswegen ja ne andere Methode vorgeschlagen.Ellison hat geschrieben:17.12.2017 16:31:41Backpulver und Mehl? Da fehlt Flüssigkeit in Form von Eiern und Milch, sonst geht das alles nicht zusammen.
Re: rc.local wird nicht "abgearbeitet"
Einfaches Pfannkuchen-Rezept
Aber, sieh mal, was ich gefunden habe, als ich "debian rc.local backen" gefunden habe.
http://www.itechlounge.net/2017/10/linu ... -debian-9/
Ob dem Capslockandy das hilft? Was meinst du?
- Datenteiler
- Beiträge: 84
- Registriert: 12.10.2008 21:01:46
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Re: rc.local wird nicht "abgearbeitet"
Hi,
Ich würd's so backen:
Viele Grüße
Christian
wird schwierig, da die Anleitung auf Englisch ist. Und vi ist auch dabei...Ellison hat geschrieben:17.12.2017 16:45:47Aber, sieh mal, was ich gefunden habe, als ich "debian rc.local backen" gefunden habe.
http://www.itechlounge.net/2017/10/linu ... -debian-9/
Ob dem Capslockandy das hilft? Was meinst du?
Ich würd's so backen:
Code: Alles auswählen
cat <<EOF >/etc/rc.local
#!/bin/sh -e
#
# rc.local
#
# This script is executed at the end of each multiuser runlevel.
# Make sure that the script will "exit 0" on success or any other
# value on error.
#
# In order to enable or disable this script just change the execution
# bits.
#
# By default this script does nothing.
exit 0
EOF
chmod +x /etc/rc.local
systemctl start rc-local
systemctl status rc-local
Christian
Re: rc.local wird nicht "abgearbeitet"
Ganz einfach... einen passenderen Weg zur Lösung von Problemen auswählen. Es hat einen Grund, warum es die rc.local nicht mehr gibt... und zwar den ganz einfachen, dass die a.) nicht mehr gebraucht wird, und b.) es grundsätzliche Bestrebungungen gibt, keine Init-Scripte mehr zu verwenden. Alles,was eine rc.local früher getan hat oder konnte, wird heute mit systemd-service-units abgewickelt. Also vergiss die rc.local .
Zuletzt geändert von TomL am 17.12.2017 16:58:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: rc.local wird nicht "abgearbeitet"
Noch einer mit langer Weile
Ohne Mikrowelle gibt das
Ohne Mikrowelle gibt das
Code: Alles auswählen
dev/null
Re: rc.local wird nicht "abgearbeitet"
/etc/rc.local
sollte eine ausführbare(!) Skriptdatei sein, denn
entweder /etc/init.d/rc.local oder rc.local.service resp. rc-local.service
Die Init-Jobs beider Spielarten sollten entsprechend aktiviert sein.
Es sollten nur einfache, problemlose Anweisungen darin stehen,
da es den Startprozess stören kann.
Es gibt weiterhin einen system-generators/systemd-rc-local-generator,
wozu der gut ist?
sollte eine ausführbare(!) Skriptdatei sein, denn
entweder /etc/init.d/rc.local
Code: Alles auswählen
do_start() {
if [ -x /etc/rc.local ]; then
[ "$VERBOSE" != no ] && log_begin_msg "Running local boot scripts (/etc/rc.local)"
/etc/rc.local
...
Code: Alles auswählen
...
ExecStart=/etc/rc.local start
...
Es sollten nur einfache, problemlose Anweisungen darin stehen,
da es den Startprozess stören kann.
Es gibt weiterhin einen system-generators/systemd-rc-local-generator,
wozu der gut ist?
Zuletzt geändert von rendegast am 17.12.2017 17:04:33, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: rc.local wird nicht "abgearbeitet"
....und sich idealerweise auf nix beziehen, was ein etabliertes Netzwerk nötig hat.....rendegast hat geschrieben:17.12.2017 16:59:44Es sollten nur einfache, problemlose Anweisungen darin stehen,da es den Startprozess stören kann.
Re: rc.local wird nicht "abgearbeitet"
Ich weiß nicht warum Ihr euch den Kopf macht, wenn der Typ zu faul ist uns auch nur zu sagen, was er damit bezweckt.
Die Verarschung liegt doch schon im Titel.
rc.local wird nicht abgearbeitet
und dann stellt sich heraus, dass er gar keine hat
Die Verarschung liegt doch schon im Titel.
rc.local wird nicht abgearbeitet
und dann stellt sich heraus, dass er gar keine hat