apt-get install aktueller Kernel

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Homeless1
Beiträge: 414
Registriert: 02.10.2003 19:34:20
Wohnort: /proc/net/

apt-get install aktueller Kernel

Beitrag von Homeless1 » 05.02.2004 18:29:26

Hi

Geht das das er mein System auf den Aktuellen Kernel updatet ?
Use Linux

Schpock
Beiträge: 20
Registriert: 22.12.2003 12:24:20

Beitrag von Schpock » 05.02.2004 23:19:26

logisch geht das , dafür isses ja da ;)

aber vorsicht ! wenn du einen Kernel initrd -Kernel installierst mußt du lilo per hand ändern ! und vorallem brauchst du noch initrd-tools (für 2.4er kernel) oder für 2.6er kernel die module-init-tools ! beim 2.6er kernel isses auch noch eventuell nötig ne ramdisk in lilo einzutragen , am besten die größe dafür auf 8192 einstellen ;)

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 06.02.2004 01:47:54

Für den aktuellen Kernel, 2.6.2, gibt es noch keine Debian-Pakete, du kannst aber im Wiki nachschauen, wie du ihn per Hand bauen kannst

gpeter73
Beiträge: 77
Registriert: 02.02.2004 08:39:00

Beitrag von gpeter73 » 06.02.2004 09:33:12

Auf meiner Page findest Du eine Anleitung wie Du den Kernel-2.6.2 unter Debian (Woody) installierst.
Allerdings musst Du ihn kompilieren, ist aber mit der Anleitung super einfach.

Gruss Peter

Schpock
Beiträge: 20
Registriert: 22.12.2003 12:24:20

Beitrag von Schpock » 06.02.2004 12:06:03

also ich gehe mal davon aus das er "den aktuell VERFÜGBAREN Debiankernel " meint und das wäre bei sarge 2.6.0-1

Benutzeravatar
Homeless1
Beiträge: 414
Registriert: 02.10.2003 19:34:20
Wohnort: /proc/net/

Beitrag von Homeless1 » 07.02.2004 14:29:30

ich hab den kernel 2.6.2. von kernel.org entpackt und die anleitung befolgt. aber irgentwie bleibt er beim Booten hängen und dast das VFS root partion nicht geladen werden kann.
Use Linux

gpeter73
Beiträge: 77
Registriert: 02.02.2004 08:39:00

Beitrag von gpeter73 » 07.02.2004 17:06:54

Geb mal paar eckdaten (Filesystem) usw.
Ist das Testing?

Gruss Peter

Benutzeravatar
Homeless1
Beiträge: 414
Registriert: 02.10.2003 19:34:20
Wohnort: /proc/net/

Beitrag von Homeless1 » 07.02.2004 17:30:46

so also in kern.log:

Code: Alles auswählen

Feb  7 16:38:34 Linux-Server kernel: cdrom: open failed.
Feb  7 16:38:34 Linux-Server kernel: VFS: Disk change detected on device ide0(3,64)
Feb  7 16:38:34 linux-Server kernel: cdrom: open failed.
Feb  7 16:38:34 Linux-Server kernel: VFS: Disk change detected on device ide1(22,64)
Feb  7 16:38:35 Linux-Server kernel: cdrom: open failed.
Feb  7 16:38:35 linux-Server kernel: VFS: Disk change detected on device ide0(3,64)
In lilo.conf:

Code: Alles auswählen

boot="/dev/hdc"
timeout="100"
root=/dev/hdc1
default=2.6.2
prompt

image="/boot/vmlinuz-2.2.20-idepci"
	label="2.2.20-idepci"
	root="/dev/hdc1"
	read-only

image="/boot/vmlinuz-2.6.2"
	label="2.6.2"
	root="/dev/hdc1"
	read-only
Zusatz:

make xconfig ging nett wegen fehler, aber menuconfig ging

das .dep konnte ich auch installieren

Er sagt er kann die root-partiton nicht finden.
Use Linux

gpeter73
Beiträge: 77
Registriert: 02.02.2004 08:39:00

Beitrag von gpeter73 » 07.02.2004 17:42:32

Aber er Booted normal durch (bis auf einige fehler) ?

Was sagt denn das system wenn Du nochmal folgendes machst:
#lilo

Gruss Peter

Benutzeravatar
Homeless1
Beiträge: 414
Registriert: 02.10.2003 19:34:20
Wohnort: /proc/net/

Beitrag von Homeless1 » 07.02.2004 18:01:12

das er mit die namen added
Use Linux

gpeter73
Beiträge: 77
Registriert: 02.02.2004 08:39:00

Beitrag von gpeter73 » 07.02.2004 18:09:45

normalerweise sollte das alte vmlinuz vmlinuz.old heissen!

unter "/" sollten zwei vmlinuz stehen 1.) vmlinuz und vmlinuz.old

Benutzeravatar
Homeless1
Beiträge: 414
Registriert: 02.10.2003 19:34:20
Wohnort: /proc/net/

Beitrag von Homeless1 » 07.02.2004 18:16:55

die standen dort auch aber dann hab ich im KDE die lilo.conf geändert
Aber vor dem andern der Namen ging auch nett

Eigentlich dürfte das ein kleines Problem sein: wie binde ich die root-partition ein
Use Linux

gpeter73
Beiträge: 77
Registriert: 02.02.2004 08:39:00

Beitrag von gpeter73 » 07.02.2004 18:28:03

Was meinst Du mit root ?
"/" oder "/root" ?

gpeter73
Beiträge: 77
Registriert: 02.02.2004 08:39:00

Beitrag von gpeter73 » 07.02.2004 18:29:40

Schau mal in "/etc/fstab" nach ob sie drin steht.

So geh jetzt zum sauf... ähm gesitteten Trink gelagere!

Benutzeravatar
Homeless1
Beiträge: 414
Registriert: 02.10.2003 19:34:20
Wohnort: /proc/net/

Beitrag von Homeless1 » 07.02.2004 20:05:39

viel spass noch

Jo werd mal nachschauen
THX im vorraus
Use Linux

Benutzeravatar
Homeless1
Beiträge: 414
Registriert: 02.10.2003 19:34:20
Wohnort: /proc/net/

Beitrag von Homeless1 » 08.02.2004 12:48:20

So leider geht es immer noch nicht :cry: er sagt:

Code: Alles auswählen

VFS: Cannot open root device "1601" or unknown-block(22.1)
Please append a correct "root=" boot option
Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(22.1)
MfG Homeless1
Use Linux

cerberus
Beiträge: 1
Registriert: 09.02.2004 17:36:52

Beitrag von cerberus » 09.02.2004 17:44:19

tach ;),

lass mal die root einträge in den einzelnen images weg ???

mfg
Zuletzt geändert von cerberus am 09.02.2004 17:47:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Homeless1
Beiträge: 414
Registriert: 02.10.2003 19:34:20
Wohnort: /proc/net/

Beitrag von Homeless1 » 09.02.2004 17:45:46

meine lilo.conf sieht so aus:

Code: Alles auswählen

boot="/dev/hdc"
timeout="100"
root=/dev/hdc1
default=Linux
prompt
ramdisk=8192
image="/boot/vmlinuz-2.2.20-idepci"
	label="Linux 2.2"
	root="/dev/hdc1"
	read-only

image="/boot/vmlinuz-2.6.2"
	label="Linux 2.6"
	root="/dev/hdc1"
	read-only
Use Linux

Antworten