MAC-Adresse von Default-Gateway im ARP-Cache (ip neighbor show) nicht vorhanden.
wpa-supplicant: disconnect, Reason 4 = Inaktivität:
Code: Alles auswählen
Dec 04 20:55:32 deborganon kernel: brcmsmac bcma0:1: brcmsmac: brcms_ops_bss_info_changed: disassociated
Dec 04 20:55:32 deborganon kernel: brcmsmac bcma0:1: brcms_ops_bss_info_changed: arp filtering: 1 addresses (implement)
Dec 04 20:55:32 deborganon kernel: brcmsmac bcma0:1: brcms_ops_bss_info_changed: qos enabled: false (implement)
Dec 04 20:55:32 deborganon wpa_supplicant[531]: wlp2s0b1: CTRL-EVENT-DISCONNECTED bssid=48:50:73:99:a2:ce reason=4 locally_generated=1
Vorher authentifiziert, DHCP-Lesae erhalten. brcsmac filtert???
Bin nun nicht die Broadcom-Expertin, aber wir sollten mal schauen, welche WLAN-Karte du genau hast und diese eventuell anders/korrekt installieren, möglichst ohne brcmsmac. b43-installer vlielleicht. Also WLAN-Adapter und Firmware jeweils von Debian und Xubuntu posten:
Funktioniert das Debian-WLAN eigentlich an einem "normalen" Accesspoint/WLAN-Router?
Des Weiteren "knallt" dein offensichtlich nicht funktionierender Beschleunigungssensor die Logs voll.
Code: Alles auswählen
Dec 04 20:38:26 deborganon iio-sensor-prox[450]: Could not open input accel '/dev/input/event8': Operation not permitted
Kannst du den im BIOS deaktivieren? Eventuell neuer Thread diesbezüglich.
Edit:
Boote mal die XFCE-Live-Iso mit nonfree von hier
https://cdimage.debian.org/cdimage/unof ... so-hybrid/
Dann probiere das Tethering mit dem Windows-Phone. Wenn das funktioniert, poste wiederum die Ausgaben der beiden o. g. Kommandos!
XFCE deshalb, weil Xubuntu funktioniert und wegen
Code: Alles auswählen
Dec 04 20:55:32 deborganon gnome-shell[1079]: JS LOG: An active wireless connection, in infrastructure mode, involves no access point?
Ist wohl eher Symptom denn Ursache.
Halb-OT:
Im Gegensatz zu manch anderem TO bleibst du wenigstens an einem Problem dran! So mal als Lob ...
