Kernel 2.6 und bttv

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
klofrau
Beiträge: 26
Registriert: 14.01.2003 09:43:21

Kernel 2.6 und bttv

Beitrag von klofrau » 06.02.2004 08:35:49

Hi,

ich habe ein Problem mit dem 2.6er Kernel. Naja eigentlich ja auch noch das Problem mit dem lost synchronization und der PS/2 Maus, aber naja. Ich schaffe es nicht meine TV-Karte zum laufen zu bringen. Ich habe bttv als Modul gebaut sowohl mit dem 2.6.0, als auch mit dem 2.6.2, allerdings kann ich den Tuner nicht ansprechen. Ich habe genau dieselben Optionen wie bei dem 2.4.22 genommen:

options bttv card=1 pll=0 radio=0 gbuffers=32

Nur unter 2.6er Kernel funktionieren sie nicht. Ich bekomme nichts aus der Karte, es ist nur ein blauer Bildschirm zu sehen. Habe ich vieleicht eine Option vergessen? Hat sich etwas grundlegendes in dem 2.6er betreffend bttv und v4l geändert? Ich hab echt keinen Plan mehr und nach nun bestimmt 5 Stunden googlen auch keine Hoffnung mehr selber das Problem zu lösen. Hat vielleicht jemand eine Idee? Das kann doch nicht sein, das die Optionen unter 2.6 anders sind, oder?

Danke und Gruß,
klofrau

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 06.02.2004 09:13:58

mhh.. ich habe eine alte wintv pci, die läuft auch unter 2.6.x ohne probleme. poste doch bitte die genauen bezeichnug der karte sowie evtl. fehlermeldungen beim laden des moduls.

u.u. findest du auch im kernel-quell-unterverzeichnis (?!) Documentation/ weitere hinweise..
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

klofrau
Beiträge: 26
Registriert: 14.01.2003 09:43:21

Beitrag von klofrau » 06.02.2004 20:46:10

Hi,

bei meiner Karte handelt es sich um eine Miro PCTV. Denke sie ist ungefähr 4 Jahre alt. Bisher hat sie auch immer mit dem oben angegebenen laden der Module funktioniert. Ich hab jetzt den Befehl
modprobe bttv card=1 pll=0 radio=0
zum laden benutzt und nicht wie vorher modconf, allerdings selbes Ergebnis. Die Ausgabe von lsmod:
Module Size Used by
tuner 17868 0
tvaudio 22092 0
bttv 149996 0
video_buf 21380 1 bttv
i2c_algo_bit 9736 1 bttv
v4l2_common 6208 1 bttv
btcx_risc 4808 1 bttv
i2c_core 23364 4 tuner,tvaudio,bttv,i2c_algo_bit
videodev 9920 1 bttv
snd_mixer_oss 19136 1
agpgart 32168 0
nvidia 2075496 12
md5 4096 1
ipv6 254336 10
nfs 165376 1
lockd 63624 2 nfs
sunrpc 134088 5 nfs,lockd
af_packet 22152 2
usbmouse 5568 0
uhci_hcd 32336 0
usblp 12992 0
usbcore 110748 5 usbmouse,uhci_hcd,usblp
snd_emu10k1 95620 1
snd_rawmidi 25056 1 snd_emu10k1
snd_pcm 98404 1 snd_emu10k1
snd_timer 25412 1 snd_pcm
snd_seq_device 8136 2 snd_emu10k1,snd_rawmidi
snd_ac97_codec 54148 1 snd_emu10k1
snd_page_alloc 11716 2 snd_emu10k1,snd_pcm
snd_util_mem 4480 1 snd_emu10k1
snd_hwdep 9504 1 snd_emu10k1
snd 51364 9 snd_mixer_oss,snd_emu10k1,snd_rawmidi,snd_pcm,snd_timer,snd_seq_device,snd_ac97_codec,snd_util_mem,snd_hwdep
soundcore 10272 3 bttv,snd
3c59x 37800 0
unix 28272 122


Und die entsprechende Ausgabe von lshw:
*-multimedia:0
description: Multimedia video controller
product: Bt848 Video Capture
vendor: Brooktree Corporation
physical id: a
bus info: pci@00:0a.0
version: 12
clock: 33MHz
capabilities: bus_master
configuration: driver=bttv irq=11


Hab ich vielleicht eine Option, oder ein Modul vergessen?

Gruss,
klofrau

fago
Beiträge: 242
Registriert: 26.02.2003 18:19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von fago » 06.02.2004 21:27:47

kernel 2.6.x verwendet bereits v4l2, afaik müssen die anwendungen mit v4l2 unterstützung kompiliert worden sein, dass sie damit laufen.

ich verwende jetzt tvtime unter 2.6.x, funktioniert einwandfrei mit dem package aus sid
Quis custodit custodes?

klofrau
Beiträge: 26
Registriert: 14.01.2003 09:43:21

Beitrag von klofrau » 06.02.2004 22:39:00

Oh Mann, vielen Dank euch beiden. Frag mich nur, wieso ich nichts davon irgendwo gelesen habe. Ich hab zum testen natürlich nur xawtv benutzt und nichts anders. Aber jetzt tut es ja zum Glück wieder. Ich kann endlich komplett migrieren. Juhu!

Grüße,
klofrau

Antworten