Servus zusammen!
Ich möchte gerne protokollieren, was aus meinem Netzwerk an Internetseiten aufgerufen wird. Sprich, lediglich destination ports 80 und 443 und davon den GET request. Weiterführende Daten interessieren mich nicht. Wie bekomme ich das denn am besten hin? Gibt es da etwas analoges zu tcpdump dst port 80 oder so?
Vielen Dank für jede Hilfe
Patrick
WLAN Internetzugriffe protokollieren
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 19.08.2015 14:13:55
Re: WLAN Internetzugriffe protokollieren
Klassische Lösung dafür
wireshark

Re: WLAN Internetzugriffe protokollieren
Es gibt einen besseren Filter für tcpdump, mit dem Du nur die ausgehende Verbindungen gezeigt bekommst, das das syn-Flag beinhalten. Z. B.:PatrickBaer hat geschrieben:19.11.2017 18:13:02Gibt es da etwas analoges zu tcpdump dst port 80 oder so?
Code: Alles auswählen
tcpdump -vvveni <output-Interface> 'dst port 80 or dst port 443' and 'tcp[tcpflags] & (tcp-syn) != 0'
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
Re: WLAN Internetzugriffe protokollieren
Schau dir mal das Programm "urlsnarf" aus dem Paket
dsniff an.
