wie läuft iptables mit kernel 2.6.1?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
pablovschby_
Beiträge: 16
Registriert: 24.06.2003 21:04:50

wie läuft iptables mit kernel 2.6.1?

Beitrag von pablovschby_ » 06.02.2004 10:03:29

Hallo

Kernel 2.6.1 auf RedHat 9, läuft alles schön, nach dieser Anleitung vorgegangen & iptables als modul kompiliert...
wenn iptables1.2.9 neu kompiliert wird (gleicher effekt mit den sourcen von iptables 1.2.8):
  • ./configure --prefix=/ #hier meint er, es gäbe nix zu tun...
    make moveold #auch hier--> ...schluss
    make
    make check
    make install
befindet sich kein binary-file in /etc/init.d namens "iptables" und auch keines in /sbin, ...aber wenn ich mein script ausführe:

Code: Alles auswählen

[root@mobile_abc1 scripts]# ./MASTERCHAINS
Filterregeln des MASTERCHAINS werden übernommen...
Perhaps iptables or your kernel needs to be upgraded.
iptables v1.2.8: can't initialize iptables table `filter': iptables who? (do you need to insmod?)
Perhaps iptables or your kernel needs to be upgraded.
iptables v1.2.8: can't initialize iptables table `filter': iptables who? (do you need to insmod?)
Perhaps iptables or your kernel needs to be upgraded.
woran zum geier liegt das? was kann ich noch machen?hier:

Code: Alles auswählen

[root@mobile1_abc scripts]# lsmod
Module                  Size  Used by
ip_tables              20240  0
autofs                 15616  0
ds                     15488  0
pcmcia_core            62336  1 ds
ohci1394               34816  0
ieee1394               78864  1 ohci1394
parport_pc             27016  0
parport                42560  1 parport_pc
ide_scsi               14980  0
ide_cd                 41216  0
cdrom                  38176  1 ide_cd
usbmouse                5760  0
usbkbd                  7424  0
hid                    47104  0
was für module muss ich da noch laden, gibts da irgend ne liste? erbitte dringend hülfe
gruss&danke für alle beiträge
pablo

Benutzeravatar
Picknicker
Beiträge: 654
Registriert: 25.04.2003 16:28:02
Wohnort: Saarland

Beitrag von Picknicker » 06.02.2004 11:43:59

ist bei dir das Packet "iptables" installiert ?
cu
Picknicker

pablovschby_
Beiträge: 16
Registriert: 24.06.2003 21:04:50

Beitrag von pablovschby_ » 06.02.2004 12:06:21

wie gesagt, ich habs ja selbst kompiliert.,..hier:

Code: Alles auswählen

[root@mobile1_abc pablo]# /usr/local/sbin/iptables --version
iptables v1.2.8

pablovschby_
Beiträge: 16
Registriert: 24.06.2003 21:04:50

Beitrag von pablovschby_ » 06.02.2004 12:11:07

danke, zusätzlich habe ich aber, nun wegen dir, extra iptables nochmals installiert mit apt-get (obwohl das absolut sinnlos ist)...immer noch das Gleiche

Code: Alles auswählen

 need to insmod?)
Perhaps iptables or your kernel needs to be upgraded.
iptables v1.2.8: can't initialize iptables table `filter': iptables who? (do you need to insmod?)
Perhaps iptables or your kernel needs to be upgraded.
iptables v1.2.8: can't initialize iptables table `filter': iptables who? (do you need to insmod?)
hat iptables mit kernel 2.6.1 noch nie jemand zum laufen gebracht??????
gruss&danke

Benutzeravatar
zyta2k
Beiträge: 2446
Registriert: 14.03.2003 09:18:00
Kontaktdaten:

Beitrag von zyta2k » 06.02.2004 12:13:38

pablovschby_ hat geschrieben:hat iptables mit kernel 2.6.1 noch nie jemand zum laufen gebracht??????[/b]
gruss&danke
Logisch :)

ist kein Problem !!

Code: Alles auswählen

Linux workstation 2.6.2 #1 Thu Feb 5 15:15:43 CET 2004 i686 GNU/Linux

iptables v1.2.9
workstation:/home/andy/folds/projects/hattrick# iptables --list
Chain INPUT (policy DROP)
target     prot opt source               destination
ACCEPT     all  --  anywhere             anywhere
DROP      !icmp --  anywhere             anywhere            state INVALID
eth1_in    all  --  anywhere             anywhere
ppp0_in    all  --  anywhere             anywhere
...
Frag mal bei RH nach ;)

pablovschby_
Beiträge: 16
Registriert: 24.06.2003 21:04:50

Beitrag von pablovschby_ » 06.02.2004 12:27:42

--
wie hast du denn iptables kompiliert? ./configure ging auch net bei dir, oder?
Zuletzt geändert von pablovschby_ am 06.02.2004 12:34:42, insgesamt 1-mal geändert.

pablovschby_
Beiträge: 16
Registriert: 24.06.2003 21:04:50

Beitrag von pablovschby_ » 06.02.2004 12:32:24

hast du iptablels in den kernel integriert oder als modul kompiliert:..?
was für module lädst du alle, um iptables per script anzusprechen?
erbitte hülfe
danke
Zuletzt geändert von pablovschby_ am 06.02.2004 12:33:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
zyta2k
Beiträge: 2446
Registriert: 14.03.2003 09:18:00
Kontaktdaten:

Beitrag von zyta2k » 06.02.2004 12:33:17

pablovschby_ hat geschrieben:und du hast redhat9?
wie hast du denn iptables kompiliert? ./configure ging auch net bei dir, oder?
Da wir hier auf einem Debian Forum sind habe ich wohl auch debian auf meiner Kiste.

Ich frag (überspitzt formuliert) auch nicht bei Microsoft nach wie ich zuhause meinen Mac administriere ;)

Benutzeravatar
zyta2k
Beiträge: 2446
Registriert: 14.03.2003 09:18:00
Kontaktdaten:

Beitrag von zyta2k » 06.02.2004 12:36:43

pablovschby_ hat geschrieben:hast du iptablels in den kernel integriert oder als modul kompiliert:..?
Module
was für module lädst du alle, um iptables per script anzusprechen?
erbitte hülfe
danke
Macht iptables (das UserspaceProgramm) automatisch. Da muss man nix laden ;)

pablovschby_
Beiträge: 16
Registriert: 24.06.2003 21:04:50

Beitrag von pablovschby_ » 06.02.2004 12:37:12

dank dir, genau wie bei mir

Antworten