auf meinem HTPC ist seit längerem Debian installiert (aktuell: Version 9.2) mit dem Fenstermanager kde/plasma. Ich nutze auf dem HTPC x11vnc (aktuell: x11vnc: 0.9.14 lastmod: 2013-11-21) für die Fernwartung des HTPC, der Aufruf des x11vnc-servers erfolgt über Systemd unmittelbar beim Hochfahren des Systems.
Bisher hat auch alles reibungslos funktionniert.
Seit heute habe ich ein "merkwürdiges" Problem:
Der Service x11vnc startet nicht mehr (er wird beim HTPC-Systemstart aufgerufen, allerdings wird der Service nicht "active"), weder beim Start noch bei aufruf über systemctl start bzw. restart x11vnc. Merkwürdigerweise funktionniert der Aufruf von x11vnc einwandfrei, wenn ich mich über ssh am HTPC anmelde und x11vnc mit den selben Parametern vom Terminal aus starte, also bspw. mit "x11vnc -forever -display :0" oder aber auch mit den unten genannten Parametern beim Aufruf über systemd.
Folgenden Output erhalte ich über
systemctl status x11vnc
Die Paramter -xkb -noxrecord -noxdamage -many habe ich aufgenommen im Rahmen des Trial-Error-Prozesses am heutigen Tag, um zu probieren, ob es dann vielleicht klappt, weil in einigen Foren bei Funktionnierenden x11vnc's das mit angegeben war - also die scheinen für mein "Problem" irrelevant zu sein.x11vnc.service - "x11vnc"
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/x11vnc.service; enabled; vendor preset: enabled)
Active: failed (Result: exit-code) since Sat 2017-10-28 19:11:31 CEST; 3s ago
Process: 8462 ExecStart=/usr/bin/x11vnc -xkb -noxrecord -noxdamage -many -forever -display :0 -o /var/log/x11vnc.log Main PID: 8462 (code=exited, status=1/FAILURE)
In der Datei /var/log/x11vnc.log sieht die Fehlerbeschreibung wie folgt aus:
Weiß jemand von Euch, wie ich das Problem lösen könnte?28/10/2017 19:11:31 ***************************************
28/10/2017 19:11:31 *** XOpenDisplay failed (:0)
*** x11vnc was unable to open the X DISPLAY: ":0", it cannot continue.
*** There may be "Xlib:" error messages above with details about the failure.
Besten Dank!
Viele Grüße
Deniz