Hallo Community,
seit nun ca 4 Monaten bin ich in der Heimischen IT am Kämpfen, einen MDT oder OPSI Deployment Server aufzusetzen.
Ich bin zwischendurch immer wieder hin und her gewechselt und habe bestimmt 50+ Stunden investiert, jedoch ohne weiteren Erfolg.
Zuletzt war ich wieder bei MDT, dass fällt aber weg da es scheinbar nicht auf der selben VM wie der DC laufen kann.
Nun muss ich wieder zu opsi (http://www.opsi.org/en) womit ich auch angefangen hatte.
Früher hatte ich auf Linux Debian 8 mal dnsmasq installiert, welches als ProxyDHCP funktioniert hat. Das kuriose war, es lief prinzipiell und hat in die Oberfläche von opsi gebootet, aber das nur 1 mal alle 12 Stunden. Scheinbar bis die Fritz Box wieder eine IP zugewiesen hat o.ä...
Nach einer Weile dann, ging es plötzlich gar nicht mehr.
Mein Ziel ist es nun, den ProxyDHCP wieder zum Laufen zu bekommen und das opsi Deployment zum laufen zu bringen.
Ich hoffe wirklich sehr sehr stark in euch, da weder im opsi Forum noch in diversen Windows Foren Sachdienliche Informationen durch kommen.
Am schönsten wäre es, wenn unter euch jemand ist, der sich mit beidem auskennt.
Eventuell kann ich ja den ProxyDHCP von Windows Server verwenden und auf den Linux CT mit opsi verweisen lassen.
So sieht meine aktuelle dnsmasq config aus:
dhcp-range=192.168.178.1,proxy
dhcp-boot=pxelinux.0,192.168.178.123,192.168.178.1
pxe-service=x86PC,"Automatischer Netzwerkboot",pxelinux
enable-tftp
tftp-root=/tftpboot/linux/
Schönen Abend noch!
dnsmasq Konfiguration
Re: dnsmasq Konfiguration
12h könnte die default lease-time sein.
Evtl. ein walkaround derart?
Evtl. ein walkaround derart
Code: Alles auswählen
dhcp-range=192.168.178.1,proxy,5m
...
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 28.04.2015 10:01:48
Re: dnsmasq Konfiguration
Hey, Der Fehler liegt wohl bei uns in der FB, der DHCP hat ein Rad ab. Der verteilt auch gern mal keine IP´s dann muss man die manuell vergeben. In einer anderen Umgebung habe ich das Problem nicht mehr.rendegast hat geschrieben:19.04.2017 02:58:3712h könnte die default lease-time sein.
Evtl. ein walkaround derart?Code: Alles auswählen
dhcp-range=192.168.178.1,proxy,5m ...