NAS mit Fritzbox - Dateisystem?
NAS mit Fritzbox - Dateisystem?
Hallo Ihr,
habt Ihr Erfahrungen damit, ein NAS aus einer Fritzbox zu machen? Ich wollte jetzt mal eine Festplatte da dranhängen und die als zentralen Speicher in der Wohnung nutzen.
Ich habe nun aber gelesen, daß das Dateisystem Ext2 oder NTFS sein muß. Ext2 hä?
Wißt Ihr, weshalb AVM ausgerechnet ein total veraltetes Dateisystem will?
(siehe hier: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbo ... inrichten/)
Würdet Ihr lieber die Festplatte (2TB) eher in ext2 oder in NTFS formatieren? Was ist besser bzw. schneller?
viele Grüße desputin
habt Ihr Erfahrungen damit, ein NAS aus einer Fritzbox zu machen? Ich wollte jetzt mal eine Festplatte da dranhängen und die als zentralen Speicher in der Wohnung nutzen.
Ich habe nun aber gelesen, daß das Dateisystem Ext2 oder NTFS sein muß. Ext2 hä?
Wißt Ihr, weshalb AVM ausgerechnet ein total veraltetes Dateisystem will?
(siehe hier: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbo ... inrichten/)
Würdet Ihr lieber die Festplatte (2TB) eher in ext2 oder in NTFS formatieren? Was ist besser bzw. schneller?
viele Grüße desputin
https://www.daswirdmanjawohlnochsagenduerfen.de
https://www.neoliberalyse.de - Über die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. |
https://www.neoliberalyse.de - Über die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. |
Re: NAS mit Fritzbox - Dateisystem?
Hallo!
Nach meinen Informationen wird das sehr langsam werden. Ich habe mir ein kleines NAS mit OpenMediaVault gebaut, das von alleine in den Standby geht und bin damit sehr zufrieden.
Viele Grüße
Alex
Nach meinen Informationen wird das sehr langsam werden. Ich habe mir ein kleines NAS mit OpenMediaVault gebaut, das von alleine in den Standby geht und bin damit sehr zufrieden.
Viele Grüße
Alex
Re: NAS mit Fritzbox - Dateisystem?
Wieso langsam? Wegen der schwachen CPU der Fritzbox?
Ach ja, ich habe jetzt einfach mal einen Ext4-USB-Stick rangesteckt und der wird von der Fritzbox ganz normal indiziert. Geht also auch so!
Ich kann auch Dateien auf den USB Stick an der Box kopieren.+
Was aber super nervig ist, ist, daß wenn ich eine große Datei anklicke, er die erstmal herunterladen muß. Das nervt sehr bei größeren Filmen wie Bluray-Dateien mit 30 GB! Gibt es da nicht eine bessere Möglichkeit, Filme zu cachen, die man schauen will? Oder daß er die Filme, wenn er sie schon herunterlädt, auf eine andere Festplatte als in mein /tmp-Verzeichnis kopiert? Sonst läuft meine kleine SSD-Systemplatte nämlich ganz schnell voll...
Ach ja, ich habe jetzt einfach mal einen Ext4-USB-Stick rangesteckt und der wird von der Fritzbox ganz normal indiziert. Geht also auch so!
Ich kann auch Dateien auf den USB Stick an der Box kopieren.+
Was aber super nervig ist, ist, daß wenn ich eine große Datei anklicke, er die erstmal herunterladen muß. Das nervt sehr bei größeren Filmen wie Bluray-Dateien mit 30 GB! Gibt es da nicht eine bessere Möglichkeit, Filme zu cachen, die man schauen will? Oder daß er die Filme, wenn er sie schon herunterlädt, auf eine andere Festplatte als in mein /tmp-Verzeichnis kopiert? Sonst läuft meine kleine SSD-Systemplatte nämlich ganz schnell voll...
https://www.daswirdmanjawohlnochsagenduerfen.de
https://www.neoliberalyse.de - Über die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. |
https://www.neoliberalyse.de - Über die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. |
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: NAS mit Fritzbox - Dateisystem?
Wie greifst du denn auf die Filme zu? Http? SMB?
mpv kann von beiden Streamen.
Edit: Interessehalber: Wie schnell ist das ganze? Ich nehme an der USB stick ist der limitierende Faktor? Schon mal mit einer fixen Platte versucht?
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Edit: Interessehalber: Wie schnell ist das ganze? Ich nehme an der USB stick ist der limitierende Faktor? Schon mal mit einer fixen Platte versucht?
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: NAS mit Fritzbox - Dateisystem?
Ich greife über smb://fritz.nas/FRITZ.NAS
aus dem Dolphin darauf zu. Geschwindigkeit beim lesen vom Stick an der Box und Übertragen auf meinen Rechner ist 18,5 MB/Sek. bei großen Dateien.
Beim Schreiben auf den Stick von meinem Rechner aus kommt ich nur auf 8 Mb/Sek.
Der Stick ist nicht sonderlich schnell und über USB2 an der Box.
MPV stürzt leider ab, wenn ich eine Video-Datei aus dem smb://-Verzeichnis reinziehe![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
aus dem Dolphin darauf zu. Geschwindigkeit beim lesen vom Stick an der Box und Übertragen auf meinen Rechner ist 18,5 MB/Sek. bei großen Dateien.
Beim Schreiben auf den Stick von meinem Rechner aus kommt ich nur auf 8 Mb/Sek.
Der Stick ist nicht sonderlich schnell und über USB2 an der Box.
MPV stürzt leider ab, wenn ich eine Video-Datei aus dem smb://-Verzeichnis reinziehe
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
https://www.daswirdmanjawohlnochsagenduerfen.de
https://www.neoliberalyse.de - Über die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. |
https://www.neoliberalyse.de - Über die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. |
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: NAS mit Fritzbox - Dateisystem?
Ohne Fehlermeldung?
Normal sollte das gehen.
Ich meine es gab mal ein bug bei Freigaben mit Passwoertern.
Normal sollte das gehen.
Ich meine es gab mal ein bug bei Freigaben mit Passwoertern.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: NAS mit Fritzbox - Dateisystem?
hm, paßwort habe ich deaktiviert. Hier der Output:
Code: Alles auswählen
mpv smb://fritz.nas/FRITZ.NAS/USB64GB/videoplayback-video.mp4
Playing: smb://fritz.nas/FRITZ.NAS/USB64GB/videoplayback-video.mp4
No protocol handler found to open URL smb://fritz.nas/FRITZ.NAS/USB64GB/videoplayback-video.mp4
https://www.daswirdmanjawohlnochsagenduerfen.de
https://www.neoliberalyse.de - Über die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. |
https://www.neoliberalyse.de - Über die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. |
Re: NAS mit Fritzbox - Dateisystem?
bei mir klappt das. Allerdings hänge ich den Stick an der FritzBox über die fstab ein:
dann:
Edit:
falls der Parameter noauto, x-systemd.automount unbekannt ist: In der ArchWiKi gibt es dafür eine Erklärung. Hatte immer Verzögerungen und Fehlermeldungen beim Hochfahren, besonders beim mounten über WLAN.
https://wiki.archlinux.org/index.php/fs ... th_systemd
Code: Alles auswählen
#Fritzbox
//192.168.0.1/FRITZ.NAS/TOSHIBA-TransMemory-Mx-01 /media/fritzbox cifs credentials=/etc/samba/auth,noauto,x-systemd.automount,defaults 0 0
Code: Alles auswählen
mpv /media/fritzbox/Henrik_Freischlader-The_Messiah_Wil_Come_Again-Manchester.mp4
Playing: /media/fritzbox/Henrik_Freischlader-The_Messiah_Wil_Come_Again-Manchester.mp4
(+) Video --vid=1 (*) (h264 960x720 29.970fps)
(+) Audio --aid=1 --alang=und (*) (aac 2ch 44100Hz)
AO: [pulse] 44100Hz stereo 2ch float
VO: [opengl] 960x720 yuv420p
falls der Parameter noauto, x-systemd.automount unbekannt ist: In der ArchWiKi gibt es dafür eine Erklärung. Hatte immer Verzögerungen und Fehlermeldungen beim Hochfahren, besonders beim mounten über WLAN.
https://wiki.archlinux.org/index.php/fs ... th_systemd
Zuletzt geändert von geier22 am 09.10.2017 16:44:41, insgesamt 2-mal geändert.
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: NAS mit Fritzbox - Dateisystem?
@desputin
Welche version von mpv hast du?
Sollte laut seit version 0.18.1-1 aktiv sein.
Wenn du es selber compiliert hast brauchst du
libsmbclient-dev
Welche version von mpv hast du?
Sollte laut seit version 0.18.1-1 aktiv sein.
Wenn du es selber compiliert hast brauchst du
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Zuletzt geändert von Lord_Carlos am 09.10.2017 14:41:38, insgesamt 1-mal geändert.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
- towo
- Beiträge: 4559
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: NAS mit Fritzbox - Dateisystem?
Ein gemountetes Samba-Share ist auch was Anderes, als ein virtuelles Dateisystem über smb://foo, Letzteres geht nämlich nicht, bzw, es wird erst runtergeladen, bevor es abgepielt wird.
Re: NAS mit Fritzbox - Dateisystem?
meine ist:
Code: Alles auswählen
apt-cache policy mpv
mpv:
Installiert: 1:0.26.0-dmo4
Installationskandidat: 1:0.26.0-dmo4
Versionstabelle:
*** 1:0.26.0-dmo4 500
500 http://www.deb-multimedia.org testing/main amd64 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
0.26.0-3 500
500 http://ftp.debian.org/debian testing/main amd64 Packages
Re: NAS mit Fritzbox - Dateisystem?
Hm, vielleicht binde ich das auch dann noch in die Fstab ein.
Ich habe jedenfalls diese Version. Neu kompillieren hab ich nur begrenzt Lust, hab ja nicht ohne Grund debian stable![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Kann VLC nicht auch streamen? VLC ist der einzige Player bei mir, der bei ISO-Images von DVDs (die ich mit dvdisaster gerippt habe) die Menüs so darstellt, daß ich sie mit der Maus anklicken kann...
Ich habe jedenfalls diese Version. Neu kompillieren hab ich nur begrenzt Lust, hab ja nicht ohne Grund debian stable
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Kann VLC nicht auch streamen? VLC ist der einzige Player bei mir, der bei ISO-Images von DVDs (die ich mit dvdisaster gerippt habe) die Menüs so darstellt, daß ich sie mit der Maus anklicken kann...
Code: Alles auswählen
apt-cache policy mpv
mpv:
Installiert: 1:0.25.0-dmo2
Installationskandidat: 1:0.25.0-dmo2
Versionstabelle:
*** 1:0.25.0-dmo2 500
500 http://ftp.uni-kl.de/debian-multimedia stretch/main amd64 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
0.23.0-2+b2 500
500 http://deb.debian.org/debian stretch/main amd64 Packages
https://www.daswirdmanjawohlnochsagenduerfen.de
https://www.neoliberalyse.de - Über die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. |
https://www.neoliberalyse.de - Über die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. |
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: NAS mit Fritzbox - Dateisystem?
Deine version ist irgendwo zwischen Stable und Testing.
Und sollte es eigentlich koennen, normal ist kein kompilieren notwendig.
Ja, VLC sollte das auch koennen, warum hast du es nicht versucht?
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Ja, VLC sollte das auch koennen, warum hast du es nicht versucht?
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: NAS mit Fritzbox - Dateisystem?
Also mit VLC ist es so:
-Wenn ich eine Datei im Dolphin im Ordner smb://... anklicke, dann wird die Datei erst kopiert, dann öffnet sich der VLC und spielt die Datei ab
-Wenn ich den Link zur Videodatei kopiere, dann VLC starte und über Strg+V den Link einfüge, streamt VLC die Datei.
ABER: Ohne Ton und die Wiedergabe der ISO-DVDs sieht auch nicht so gut aus, also hakt beim Vorspulen. Und das Menü läßt sich nicht klicken. Aber kein Ton ist natürlich schlimmer. Liegt das daran, daß der VLC eventuell nicht genügend Daten casht?
-Wenn ich eine Datei im Dolphin im Ordner smb://... anklicke, dann wird die Datei erst kopiert, dann öffnet sich der VLC und spielt die Datei ab
-Wenn ich den Link zur Videodatei kopiere, dann VLC starte und über Strg+V den Link einfüge, streamt VLC die Datei.
ABER: Ohne Ton und die Wiedergabe der ISO-DVDs sieht auch nicht so gut aus, also hakt beim Vorspulen. Und das Menü läßt sich nicht klicken. Aber kein Ton ist natürlich schlimmer. Liegt das daran, daß der VLC eventuell nicht genügend Daten casht?
https://www.daswirdmanjawohlnochsagenduerfen.de
https://www.neoliberalyse.de - Über die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. |
https://www.neoliberalyse.de - Über die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. |
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: NAS mit Fritzbox - Dateisystem?
Ich kenne die details nicht, aber ich meine es gibt es irgendwo eine .desktop Datei wo eingestellt ist ob ein Programm (z.B. VLC) ein bestimmtes Protokol unterstuetzt oder nicht. Eigentlich sollten die Debian Maintainer dafuer sorgen das bei VLC und mpv das smb:// Protokoll eingetragen ist.desputin hat geschrieben:09.10.2017 15:12:15Also mit VLC ist es so:
-Wenn ich eine Datei im Dolphin im Ordner smb://... anklicke, dann wird die Datei erst kopiert, dann öffnet sich der VLC und spielt die Datei ab
Weis KDE nicht das mpv / vlc smb kann, dann laedt es die Datei erst runter.
Weis ich nicht. Cache kann man sicherlich vergroessern. Edit: ja, beim Oeffnen gibt es ein Checkbox fuer mehr Einstellungen.desputin hat geschrieben:09.10.2017 15:12:15
ABER: Ohne Ton und die Wiedergabe der ISO-DVDs sieht auch nicht so gut aus, also hakt beim Vorspulen. Und das Menü läßt sich nicht klicken. Aber kein Ton ist natürlich schlimmer. Liegt das daran, daß der VLC eventuell nicht genügend Daten casht?
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: NAS mit Fritzbox - Dateisystem?
Ich würde für solche Fälle
kodi installieren. Dann bekommst du noch ein schönes Menü mit Filminfos, die automatisch heruntergeladen werden können und du kannst es mit einem Handy oder sonstwas steuern.
https://play.google.com/store/apps/deta ... kore&hl=de
https://f-droid.org/packages/org.xbmc.kore/
Ich würde die Festplatte auch per fstag einbinden. Hatte dafür vor längerer Zeit ein Wikiartikel geschrieben.
NAS mit Fritzbox
![Debian](/pics/debianpackage.png)
https://play.google.com/store/apps/deta ... kore&hl=de
https://f-droid.org/packages/org.xbmc.kore/
Ich würde die Festplatte auch per fstag einbinden. Hatte dafür vor längerer Zeit ein Wikiartikel geschrieben.
![Wiki-Artikel zum Thema](/pics/wikitag.png)
Re: NAS mit Fritzbox - Dateisystem?
Hm, ich habe versucht den Cache von VLC für Netzwerk etwas hochzustellen, aber das hat auch nicht wirklich etwas gebracht.
Ich denke, ich werde die Festplatte einfach direkt an meinen Media-Laptop anschließen, das ist einfacher und viel viel performanter...
Ist ja auch eine 2,5 Zoll FP, kann sie also schnell und einfach an meinen Hauptrechner anschließen, wenn ich möchte.
Ein weiterer Vorteil dieser Lösung ist auch, daß ich an die Fritzbox ohnehin nur eine USB-Festplatte anschließen kann, an meinen Media-Laptop aber mehrere.
Eigentlich brauch ich nicht wirklich ein NAS. Für Musik lohnt es sich vielleicht, weil da die Dateigröße überschaubar ist. Das hätte dann den Vorteil, daß meine Clementine-Datenbank an allen Rechnern Synchron ist.
Gut, Kodi kann ich bei Gelegenheit für das Streamen über SMB noch mal probieren, aber VLC hat's ja schon mal nicht hinbekommen. Der Flaschenhals ist ggf. mein Wlan, das nicht immer sehr schnell ist.
Ich denke, ich werde die Festplatte einfach direkt an meinen Media-Laptop anschließen, das ist einfacher und viel viel performanter...
Ist ja auch eine 2,5 Zoll FP, kann sie also schnell und einfach an meinen Hauptrechner anschließen, wenn ich möchte.
Ein weiterer Vorteil dieser Lösung ist auch, daß ich an die Fritzbox ohnehin nur eine USB-Festplatte anschließen kann, an meinen Media-Laptop aber mehrere.
Eigentlich brauch ich nicht wirklich ein NAS. Für Musik lohnt es sich vielleicht, weil da die Dateigröße überschaubar ist. Das hätte dann den Vorteil, daß meine Clementine-Datenbank an allen Rechnern Synchron ist.
Gut, Kodi kann ich bei Gelegenheit für das Streamen über SMB noch mal probieren, aber VLC hat's ja schon mal nicht hinbekommen. Der Flaschenhals ist ggf. mein Wlan, das nicht immer sehr schnell ist.
https://www.daswirdmanjawohlnochsagenduerfen.de
https://www.neoliberalyse.de - Über die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. |
https://www.neoliberalyse.de - Über die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. |
Re: NAS mit Fritzbox - Dateisystem?
hmmmdesputin hat geschrieben:09.10.2017 15:12:15Also mit VLC ist es so:
-Wenn ich eine Datei im Dolphin im Ordner smb://... anklicke, dann wird die Datei erst kopiert, dann öffnet sich der VLC und spielt die Datei ab
-Wenn ich den Link zur Videodatei kopiere, dann VLC starte und über Strg+V den Link einfüge, streamt VLC die Datei.
Hab Die Fritz!Box jetzt mal in der fstab raus genommen und als smb://fritz.box/fritz.nas/TOSHIBA-TransMemory-Mx-01/ im Dateimanager eingebunden.
Ich kann mit jedem Medienspieler die Datei durch anklicken sofort ohne Verzögerung abspielen.
Mit Strg+V ist bei mir allerdings nichts.
Aus der Konsole gestartet, gibt es die Fehlermeldung, die desputin ja auch hatte.
Code: Alles auswählen
mpv smb://fritz.box/fritz.nas/TOSHIBA-TransMemory-Mx-01/SWORDFISH.Title1.avi
Playing: smb://fritz.box/fritz.nas/TOSHIBA-TransMemory-Mx-01/SWORDFISH.Title1.avi
No protocol handler found to open URL smb://fritz.box/fritz.nas/TOSHIBA-TransMemory-Mx-01/SWORDFISH.Title1.avi
The protocol is either unsupported, or was disabled at compile-time.
-
- Beiträge: 923
- Registriert: 09.07.2008 11:50:57
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: NAS mit Fritzbox - Dateisystem?
+1, abgesehen davon ist kodi der imho beste verfügbare upnp-client unter Linux.
Würde hier eher yatse als Fernbedinung empfehlen aber das ist wohl persönliche Präferenz.Patsche hat geschrieben:09.10.2017 16:24:03https://play.google.com/store/apps/deta ... kore&hl=de
https://f-droid.org/packages/org.xbmc.kore/
Um Dateien zu übertragen: jaPatsche hat geschrieben:09.10.2017 16:24:03Ich würde die Festplatte auch per fstag einbinden. Hatte dafür vor längerer Zeit ein Wikiartikel geschrieben.
NAS mit Fritzbox
Zum anschauen: upnp
Die Fritzbox bietet sich als upnp server an. Nutze kodi als upnp client. Da ich absolut kein fan von samba bin würde ich zum Übertragen, der Filme/Medien auf die Fritzbox, warscheinlich eher noch scp oder ftp nutzen