Hallo zusammen,
ich habe einen Debian 8.9 Root Server mit PHP7.1
http://www.freiland-piraten.de/viewer/info.php
für einen Server Viewer brauch ich memcached auf dem root, allerdings habe ich probleme bei der installation.
Ich habe dieses Video (https://www.youtube.com/watch?v=s_n_rIxlY_0) dazu gefunden, hänge allerdings bereits beim ersten Befehl fest, da bekomme ich die Meldung:
Cannot access PPA (https://launchpad.net/api/1.0/~ondrej/+archive/php-7.0) to get PPA information, please check your internet connection.
Falls relevant ich nutze ebenfalls PLESK.
Ich hoffe ihr könnt mir dabei weiter helfen.
Grüße Rene
Memcached Install
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Memcached Install
Der erste befehl ist dazu da ein php7 ubuntu repo hinzuzufuegen, aber du hast ja schon php7.1 installiert. Lohnt also nicht.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: Memcached Install
ok stimmt hast recht
hab inzwischen weiter gemacht, und hänge gerade bei 5:36 (make && sudo make install)
bekomme dabei leider diese fehlermeldung:
hab inzwischen weiter gemacht, und hänge gerade bei 5:36 (make && sudo make install)
bekomme dabei leider diese fehlermeldung:
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Memcached Install
Eine kleine suche der Fehlermeldung sagt mir das es im -dev packet von php ist.
Also z.B. php7.0-dev
Wie hast du php7.1 isntalliert? Ueber die gleiche weise wuerde ich dann auch php7.1-dev installieren.
____________
So mal nebenbei, eigentlich haettest du von Anfang an einfach memcached php und php-memcache als fertige Pakete installieren koennen.
Waere total einfach gewesen. Nichts compilieren oder so. Wird alles automatisch mit sicherheitsupdates versehen.
Oder muss es unbedingt php7.1 sein?
Jedenfalls sagt mir diese nette Anleitung: https://packages.debian.org/stretch/php7.0-dev (Ist fuer debian 9, sollte aber auch aehnlich fuer 8 gehen)
Aber jetzt hast du schon php auf eine andere art installiert, mixen wird nicht gut enden.
Also z.B. php7.0-dev
Wie hast du php7.1 isntalliert? Ueber die gleiche weise wuerde ich dann auch php7.1-dev installieren.
____________
So mal nebenbei, eigentlich haettest du von Anfang an einfach memcached php und php-memcache als fertige Pakete installieren koennen.
Waere total einfach gewesen. Nichts compilieren oder so. Wird alles automatisch mit sicherheitsupdates versehen.
Oder muss es unbedingt php7.1 sein?
Jedenfalls sagt mir diese nette Anleitung: https://packages.debian.org/stretch/php7.0-dev (Ist fuer debian 9, sollte aber auch aehnlich fuer 8 gehen)
Aber jetzt hast du schon php auf eine andere art installiert, mixen wird nicht gut enden.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!