BCM43224: WLAN Verbindung unzuverlässig
BCM43224: WLAN Verbindung unzuverlässig
Hallo liebe Community,
ich habe ein Problem mit meinem WLAN. (Mein Bruder hat mit einem anderen PC und einer anderen WLAN-Karte in einem anderen Netzwerk dasselbe Problem.)
Ich habe auf einem alten MacBook "Core 2 Duo" debian stretch installiert und es läuft alles ootb - bis auf das WLAN. Häufig funktioniert das WLAN einwandfrei, dann wiederum gibt es Phasen, in denen der Browser einfach ewig lädt (als würde z.B. der DNS-Lookup nicht richtig funktionieren oder es keine Verbindung zum Router gäbe.) Im Gnome Status Tray wird durchgehend eine gute Signalstärke angezeigt. Mit mtr scheint allerdings tatsächlich keine (gescheite) Verbindung zum Router möglich zu sein. Ich habe die Ausgaben mal angehängt.
Ein workaround ist dann immer, mein Handy anzuschließen und mich per USB Tethering ins WLAN einzuwählen. An dem Router scheints also nicht zu liegen.
Weiß jemand, woran dieses merkwürdige Verhalten liegen könnte?
mtr, lspci und dmesg:
(Der mtr Aufruf war übrigens: mtr -rw 192.168.178.1)
https://pastebin.com/RpZrBubs
Ich habe momentan eine statische IP mit Gateway (über den Router) eingerichtet, weil ich gelesen hatte, das würde eventuell helfen. Geändert hat sich nichts. Mal funktioniert es, mal nicht.
Wenn ihr weitere Informationen braucht, suche ich sie euch natürlich gerne raus.
Vielen Dank schon einmal.
Tobias
ich habe ein Problem mit meinem WLAN. (Mein Bruder hat mit einem anderen PC und einer anderen WLAN-Karte in einem anderen Netzwerk dasselbe Problem.)
Ich habe auf einem alten MacBook "Core 2 Duo" debian stretch installiert und es läuft alles ootb - bis auf das WLAN. Häufig funktioniert das WLAN einwandfrei, dann wiederum gibt es Phasen, in denen der Browser einfach ewig lädt (als würde z.B. der DNS-Lookup nicht richtig funktionieren oder es keine Verbindung zum Router gäbe.) Im Gnome Status Tray wird durchgehend eine gute Signalstärke angezeigt. Mit mtr scheint allerdings tatsächlich keine (gescheite) Verbindung zum Router möglich zu sein. Ich habe die Ausgaben mal angehängt.
Ein workaround ist dann immer, mein Handy anzuschließen und mich per USB Tethering ins WLAN einzuwählen. An dem Router scheints also nicht zu liegen.
Weiß jemand, woran dieses merkwürdige Verhalten liegen könnte?
mtr, lspci und dmesg:
(Der mtr Aufruf war übrigens: mtr -rw 192.168.178.1)
https://pastebin.com/RpZrBubs
Ich habe momentan eine statische IP mit Gateway (über den Router) eingerichtet, weil ich gelesen hatte, das würde eventuell helfen. Geändert hat sich nichts. Mal funktioniert es, mal nicht.
Wenn ihr weitere Informationen braucht, suche ich sie euch natürlich gerne raus.
Vielen Dank schon einmal.
Tobias
Zuletzt geändert von sorcim am 15.10.2017 13:13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: WLAN Verbindung unzuverlässig
Für die Echtzeitanalyse des WLAN-Status nehme ich gerne
wavemon her. Damit könnte man externe Faktoren ausschließen oder bestätigen.

Re: WLAN Verbindung unzuverlässig
Wurde die Broadcom-Firmware so installiert? https://wiki.debian.org/wl
Wurde beachtet?
Bitte in Thread-Titel auch aufnehmen: BCM43224
Wurde beachtet?
Andere Firmware testen: https://wiki.debian.org/brcm80211Frequent disconnections can be experienced. This may be resolved by disabling power management via:
iwconfig(8) (e.g. iwconfig wlan0 power off)
laptop-mode-tools: set WIRELESS_BATT_POWER_SAVING=0 within /etc/laptop-mode/conf.d/wireless-power.conf
Bitte in Thread-Titel auch aufnehmen: BCM43224
Zuletzt geändert von BenutzerGa4gooPh am 15.10.2017 12:20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: WLAN Verbindung unzuverlässig
Auch mit einem guten(?) signal level und 100% link quality habe ich 100% package loss. Bei den anderen Parametern weiß ich ehrlich gesagt nicht, worauf ich achten muss. Ich versuche gleich mal neu zu starten und die Werte zu vergleichen, wenn das Internet dann (vielleicht) wieder funktioniert. (Ein Neustart hilft manchmal für kurze Zeit.)


Re: WLAN Verbindung unzuverlässig
Also nach dem Neustart geht die Internetverbindung momentan wieder.

Leider ist es ja so, dass nach einer Weile dann wieder hoher package loss auftritt. Die Info-Werte weichen schon ein wenig ab, aber ist das relevant? (Z.B. die rx-rate). Und wenn ja, warum ändern die sich während des Betriebs einfach?

Leider ist es ja so, dass nach einer Weile dann wieder hoher package loss auftritt. Die Info-Werte weichen schon ein wenig ab, aber ist das relevant? (Z.B. die rx-rate). Und wenn ja, warum ändern die sich während des Betriebs einfach?
Re: WLAN Verbindung unzuverlässig
Sieht für mich okay aus. Die Raten werden heutzutage dynamisch angepasst, ist also auch normal. Bist du Janas Hinweisen mal nachgegangen? Könntest du zudem mal das Journal nach NoPaste o.Ä. hochladen, nachdem der Fehler wieder aufgetreten ist?
OT: könntest du bitte davon absehen, Text als Bild zu posten?
OT: könntest du bitte davon absehen, Text als Bild zu posten?
Re: WLAN Verbindung unzuverlässig
Kanal 1, hihi, wie alle Nachbarn???
linssid installieren, Kurven und Authentifizierung als Bild posten. Niemand mag mir verzeihen, aber das ist schön übersichtlich gegenüber CLI-Tools.
Völliger Verbindungsverlust wird durch falsche Kanalwahl nicht erklärt ... tippe auf Firmware.


Völliger Verbindungsverlust wird durch falsche Kanalwahl nicht erklärt ... tippe auf Firmware.
Schaue dir Pegel von linssid an (min, max, avg, aktuell) und drehe mal den Laptop etwas oder stelle dich davor. Ist halt Hochfrequenz, Wellen, Reflexionen, Dämpfung, Interferenzen. Wer HF misst, misst Mist.Die Info-Werte weichen schon ein wenig ab, aber ist das relevant? (Z.B. die rx-rate). Und wenn ja, warum ändern die sich während des Betriebs einfach?

Re: BCM43224: WLAN Verbindung unzuverlässig
Ich habe nun folgendes gemacht:
1. Thread-Titel geändert
2. wl mit der Anleitung neu installiiert (Es wurden noch einiges nachinstalliert. DKMS zum Beispiel).
3. Den Funkkanal geändert. Anscheinend sind aber alle Kanäle schon gut ausgelastet.
Die Graphen habe ich hier hochgeladen:

Ich werde nun erstmal abwarten, ob das Problem noch einmal auftritt und dann die alternative Firmware testen.
@Niemand:
Ich hätte es als Text gepostet, wenn ich gewusst hätte, wie ich ihn markieren und kopieren kann. Das Bild ändert sich im Terminal ja ständig, darum konnte ich die wavemon Ausgabe nicht markieren und kopieren.
Wenn du mit "Journal" den Graphen meinst, werde ich den beim nächsten Mal posten, wenn das WLAN wieder nicht funktioniert.
1. Thread-Titel geändert

2. wl mit der Anleitung neu installiiert (Es wurden noch einiges nachinstalliert. DKMS zum Beispiel).
3. Den Funkkanal geändert. Anscheinend sind aber alle Kanäle schon gut ausgelastet.
Die Graphen habe ich hier hochgeladen:


Ich werde nun erstmal abwarten, ob das Problem noch einmal auftritt und dann die alternative Firmware testen.
@Niemand:
Ich hätte es als Text gepostet, wenn ich gewusst hätte, wie ich ihn markieren und kopieren kann. Das Bild ändert sich im Terminal ja ständig, darum konnte ich die wavemon Ausgabe nicht markieren und kopieren.
Wenn du mit "Journal" den Graphen meinst, werde ich den beim nächsten Mal posten, wenn das WLAN wieder nicht funktioniert.
Re: BCM43224: WLAN Verbindung unzuverlässig
Mit „Journal“ meine ich die Ausgabe von journalctl.
Re: BCM43224: WLAN Verbindung unzuverlässig
Aber fast alles falsch gemacht.3. Den Funkkanal geändert.

Routereinstellungen:
Kanal 1 oder 5 fest eingestellt, Kanalbreite 20 MHz fest eingestellt, Modus 802.11n only, Authentifizierung WPA2-PSK AES only, eigener Name für SSID, Sendepegel des Routers veringern (Empfangspegel Client/linssid - 35 dBm ... - 45 dBm)!
Sonderzeichen SSID/Passwort beachten: https://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/Sonderzeichen/
WLAN-Adapter für 5 GHz in Erwägung ziehen! Router kann das bereits?
informativ: https://www.elektronik-kompendium.de/si ... 712061.htm
Edit:
Schaue oder poste:2. wl mit der Anleitung neu installiiert (Es wurden noch einiges nachinstalliert. DKMS zum Beispiel).
Code: Alles auswählen
journalctl -b -p error
dmesg | grep firmware