Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
-
dmant
- Beiträge: 255
- Registriert: 09.10.2017 10:28:29
Beitrag
von dmant » 13.10.2017 12:36:21
Hallo,
bei der SSH Verbindung zu meinerm Server bricht die SSH Verbindung immer nach einer gewissen Zeit ab. Das ist gerade dann nervig, wenn man mehrere Terminals offen hat und Logs Live mit tail beobachten möchte.
Hier der Fehler:
Code: Alles auswählen
packet_write_wait: Connection to 5.135.XXX.XXX port 22: Broken pipe
Weiss jemand wie ich das beheben kann?
-
scientific
- Beiträge: 3022
- Registriert: 03.11.2009 13:45:23
- Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von scientific » 13.10.2017 12:56:26
Hab mir für den ssh-Login eine Screen-Session eingerichtet, die automatisch und nur per ssh connected wird.
Damit stören mich gelegentliche Verbindungsabbrüche auch nicht mehr.
Lg scientific
-
Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Beitrag
von Lord_Carlos » 13.10.2017 13:10:10
Hast du mal einen laengeren ping zum Server laufen lassen? Ist alles local via ethernet verbunden? Oder Wifi?
Gibt auch so SSH Client/Server die besser mit verbindungsabbruechen zurecht kommen. Aber das ist ja blos Symtombehandlung.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
-
dmant
- Beiträge: 255
- Registriert: 09.10.2017 10:28:29
Beitrag
von dmant » 13.10.2017 13:35:39
Es handelt sich um meinen Debian Server da muss ich ja mit SSH connecten. Seit dem Upgrade von Wheezy auf Jessie habe ich das Problem. Bei Wheezy konnte ich ca 10min ohne Eingabe loggen bevor die Verbindung abgebrochen ist.
Ich vermute das wird irgendwie ein Timeout sein was nach längerer nicht Eingabe die Verbindung killt. Finde aber nichts dazu.
-
Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Beitrag
von Lord_Carlos » 13.10.2017 13:56:53
Cool, 0/3 Fragen beantwortet, da macht es spass zu helfen
Mach mal bitte ein Ping zum Server fuer mehrere Minuten und guck ob alle Pakete ankommen.
Zur Symtombehandlung kann man sich auch sowas wie Mosh installieren:
https://mosh.org/ Wuerde ich aber nur machen wenn du das Problem nicht findest.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
-
scientific
- Beiträge: 3022
- Registriert: 03.11.2009 13:45:23
- Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von scientific » 13.10.2017 14:25:06
in /etc/sshd_config hast du?
-
mat6937
- Beiträge: 3414
- Registriert: 09.12.2014 10:44:00
Beitrag
von mat6937 » 13.10.2017 15:34:25
dmant hat geschrieben: ![↑ zum Beitrag ↑](https://debianforum.de/forum/styles/debianforumde/theme/images/debianforum_uparrow.png)
13.10.2017 12:36:21
bei der SSH Verbindung zu meinerm Server bricht die SSH Verbindung immer nach einer gewissen Zeit ab.
Z. B. in der config des Clienten:
und in der config des sshd:
(oder gleichwertig) eintragen.
BTW: "TCPKeepAlive" ist per default auf yes.
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce