eigentlich wollte ich nur, dass mir mein Programm eine Mail schickt, wenn es abstürzt. Aber auf dem Testrechner gab es kein /usr/bin/mail und jetzt bin ich total verwirrt. Per Default installiert stretch jetzt




Deswegen gibt es wohl für apt(itude) kein Kriterium bsd-mailx oder mailutils zu bevorzugen.bsd-mailx (8.1.2-0.20160123cvs-2) unstable; urgency=medium
* debian/control:
+ lower package priority to optional to match to the overrides file.
-- Robert Luberda <robert@debian.org> Thu, 28 Jan 2016 23:33:38 +0100
Eigentlich ist es ja ein guter Plan, weniger Pakete per Default zu installieren, siehe z.B. https://lists.debian.org/debian-boot/20 ... html#00156
Anscheinend spricht cron selbst SMTP, aber das wollte ich mir (meinem Programm) eigentlich nicht antun. Ich könnte natürlich> - bsd-mailx, exim4*, procmail, mutt:
> Often not useful on desktop systems, has popular alternatives,
> probably not needed in chroot/container environments either.
> -> demote to "optional"
I've been working on making the MTA optional for several releases,
slowly getting dependencies dropped or made optional (or packages
depending on an MTA moved out of standard). At the moment, the last
holdout is that cron has no output logging without it. I supplied a
patch fixing that, but these days I think the much simpler fix involves
just feeding the output to either logger or the journal.
mutt, procmail, and bsd-mailx are easy; we don't need a text-mode mail
client in standard

Mein Programm ist ein httpd, gehört die Frage jetzt eher nach 'Web- und Mailserver', 'Softwareentwicklung' oder 'Standardprogramme'? Für ein vereintes Forum! Nieder mit den Unterforen
