Kernel 2.6 zu langsam?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
sunfire
Beiträge: 23
Registriert: 04.02.2004 23:37:34

Kernel 2.6 zu langsam?

Beitrag von sunfire » 04.02.2004 23:44:58

Für jeden, der nach dem installieren des neuen Kernels plötzlich Performance Probleme hat, hilft vielleicht folgendes:

Bei mir war plötzlich das Modul evdebug geladen (wieso weiß ich nicht, wahrscheinlich eigene Dummheit), das bei jeder Benutzereingabe schön brav eine Meldung in die Systemlogs schreibt. Das ist erstens langsam, zweitens verbraucht es jede Menge Speicherplatz (mein Rechner lief jetzt zwei Tage lang fast duch, da kamen satte 1.6 GB zusammen) und drittens unsicher, da ja jeder Tastendruck mitprotokolliert wird.

Also vielleicht mal mit lsmod prüfen, ob das Modul geladen ist :-)

sunfire
Beiträge: 23
Registriert: 04.02.2004 23:37:34

Beitrag von sunfire » 05.02.2004 00:07:55

Ok, noch ne Ergänzung. Ich hatte das Modul evbug bei mir einfach mit modconf entfernt und gehofft, es würde auch tatsächlich nicht mehr geladen werden. Offenischtlich wird es das aber doch, warum auch immer.

Also dann folgendes: Erst Modul entfernen mit "rmmod evdev", dann das modul mit

rm /lib/modules/`uname -r`/kernel/drivers/input/evdev.ko

ganz von der Platte fegen. Ängstliche Naturen können davor auch ein Backup machen ;-)

Ach ja, beim nächsten Kernel backen natürlich das dämliche Modul *nicht* wieder mitkompilieren.

sunfire
Beiträge: 23
Registriert: 04.02.2004 23:37:34

Beitrag von sunfire » 07.02.2004 23:49:14

Erstens ging es natürlich in beiden Beiträgen oben um das Modul evbug (war wohl doch schon zu spät), zweitens ist das problem in den aktuellen hotplug Versionen von unstable jetzt behoben. Das Modul wird nun beim Systemstart nicht mehr geladen.

Und anstatt meiner Radikalmethode oben hätte auch das eintragen in die hotplug blacklist geholfen :-)

Antworten