ich hoffe mir kann hier einer weiterhelfen.
Ich bin gerade dabei mich in die Welt des Linux-Systems einzufinden und bin auf einen tollen Fehler gestoßen.
Ich habe meinen Kernel von Version 3.2.0 aus 3.12.0 und dann auf 3.12.1 geupdated und gepatched, nun geht aber mein Internet in den höheren Versionsständen nicht mehr.
In meiner Version 3.2.0 funktioniert alles einwandfrei. Starte ich allerdings meinen 3.12.0 oder 3.12.1 Kernel, kann ich kein
Code: Alles auswählen
apt-get update
als Fehler bekomme ich "Fehler beim holen von .... ftp.debian. ... usw. konnte nicht aufgelöst werden.
Mein System ist aber ohne Internet etwas nutzlos.
Meine Kabelverbindung und Einstellungen sollten richtig sein, schließlich funktioniert mit 3.2.0 alles ohne Probleme.
Beim kompilieren des Kernels bin ich wie folgt vorgegangen (ich habe die 3.12.0 Version als gz.tar Datei auf USB Stick vorliegen gehabt)
Datei entpackt
Code: Alles auswählen
make defconfig
Code: Alles auswählen
discover
Code: Alles auswählen
make menuconfig
Code: Alles auswählen
make
Code: Alles auswählen
make install
Code: Alles auswählen
make modules_install
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
Sind möglicherweise meine Sourcen in der sourcen.list nicht für die Version geeignet?
Vielen Dank!
Grüße, Noleva
PS: seit dem update des Kernels fehlt bei mir auch das nervige Pipen bei der Autovervollständigung oder wenn ich meinen eingegeben shell-Text bis zum Anschlag gelöscht habe
