Bei Debian 7 habe ich einfach die Datei nach /etc/init.d/custom-shutdown.sh geschrieben und einen Link in /etc/rc0.d/K04/backup_files.sh gesetzt und gut war.
Bei Debian 9 funktioniert das ja jetzt nicht mehr.
/usr/local/bin/backup_files.sh hat Ausführungsrechte, in dieser Datei stecken meine Backupbefehle
Code: Alles auswählen
sudo /usr/local/bin/backup_files.sh
Ich habe jetzt einen Service angelegt.
Code: Alles auswählen
sudo nano /lib/systemd/system/mybackup.service
und diesen aktiviert mit[Unit]
Description=Mein Backup Service
[Service]
Type=oneshot
RemainAfterExit=true
ExecStart=/bin/true
ExecStop=/usr/local/bin/backup_files.sh
[Install]
Code: Alles auswählen
sudo systemctl enable mybackup
Code: Alles auswählen
systemctl status mybackup.service
Da dort "active" steht, gehe ich mal davon aus, dass der Service zumindest irgendwie in Ordnung ist.Loaded: loaded (/lib/systemd/system/mybackup.service; enabled; vendor preset:
Active: active (exited) since Sat 2017-09-09 16:58:36 CEST; 13min ago
Process: 6265 ExecStart=/bin/true (code=exited, status=0/SUCCESS)
Main PID: 6265 (code=exited, status=0/SUCCESS)
Tasks: 0 (limit: 4915)
CGroup: /system.slice/mybackup.service
Nur leider läuft das Skript nicht. Weder beim Starten noch beim Herunterfahren.
Ich durchforste nun seit Stunden das Internet und bisher hat keiner für diese an sich sehr einfache Anforderungen eine Lösung präsentiert, die funktioniert.