Wechsel zwischen 2.6.1 und 2.4.22-xfs
Wechsel zwischen 2.6.1 und 2.4.22-xfs
Hallo,
ich wollte auch mal den 2.6er Kernel testen. Deshalb habe ich mir die Sourcen geholt und mit 2.6.1 gepatcht. Dann habe ich mit make-kpkg einen Kernel gebacken und mit dpkg -i installiert. Beim Start mit dem 2.6er stellte ich fest, dass das Mausrad nicht mehr will. Weil ich bequem bin, wähle ich für den nächsten Neustart den alten 2.4.22-xfs. Und nun will die Maus GARNICHT mehr!?! Ich habe sogar den 2.4er neu installiert, auch ohne Erfolg. Hab ich was wichtiges in den /lib/modules übersehen.
Mein System ist eigentlich ein 3.3Knoppix, aber mit den letzten unstable Paketen.
MfG
Jens-Uwe
NACHTRAG:
Es geht um eine PS/2 Maus (Logitech Cordless MouseMan Wheel)
ich wollte auch mal den 2.6er Kernel testen. Deshalb habe ich mir die Sourcen geholt und mit 2.6.1 gepatcht. Dann habe ich mit make-kpkg einen Kernel gebacken und mit dpkg -i installiert. Beim Start mit dem 2.6er stellte ich fest, dass das Mausrad nicht mehr will. Weil ich bequem bin, wähle ich für den nächsten Neustart den alten 2.4.22-xfs. Und nun will die Maus GARNICHT mehr!?! Ich habe sogar den 2.4er neu installiert, auch ohne Erfolg. Hab ich was wichtiges in den /lib/modules übersehen.
Mein System ist eigentlich ein 3.3Knoppix, aber mit den letzten unstable Paketen.
MfG
Jens-Uwe
NACHTRAG:
Es geht um eine PS/2 Maus (Logitech Cordless MouseMan Wheel)
Danke für die Anteilnahme, aber daran liegt es nicht.
Inzwischen will übrigens auch unter dem 2.6er die Maus GARNICHT mehr. Ich habe auch schon manuell mehrere Protokolle und Devices ausprobiert. Ohne Erfolg.
Kann es vielleicht sein, dass bei dem letzten dist-upgrade (Ende letzter Woche) irgend ein Knoppix-Paket gegen ein "nicht" Knoppix-Paket ausgetauscht worden ist, dass jetzt vermisst wird? Denn - wie oben erwähnt - fahre ich eigentlich komplett unstable, und pflege das ungefähr wöchentlich.
Jens-Uwe
Inzwischen will übrigens auch unter dem 2.6er die Maus GARNICHT mehr. Ich habe auch schon manuell mehrere Protokolle und Devices ausprobiert. Ohne Erfolg.
Kann es vielleicht sein, dass bei dem letzten dist-upgrade (Ende letzter Woche) irgend ein Knoppix-Paket gegen ein "nicht" Knoppix-Paket ausgetauscht worden ist, dass jetzt vermisst wird? Denn - wie oben erwähnt - fahre ich eigentlich komplett unstable, und pflege das ungefähr wöchentlich.
Jens-Uwe
moin
also ich fahr kein knoppix , aber dein problem hört sich nach massiven hardwareproblemen an. schon mal ne andere maus probiert ? und was sagt deine XFree86.log? irgend welche (EE)-Fehler ? wohl nicht ,sonst würde deine X-oberfläche streiken.welche anwendungen für die mouse-unterstützung fährst du ? mdetect drin ,gpm oder ähnliches ? usb-unterstützung drin ? stöpsel doch als 1. mal `ne andere maus ran, am besten `ne alte PS/2 mit kabel.
ich hab dieselbe maus auch mal gehabt und die machte sogar bei suse-linux zicken
mfG
c.
edit : jetzt hab ich einen logitech trackball mit kabel dran & und die funzt ....
also ich fahr kein knoppix , aber dein problem hört sich nach massiven hardwareproblemen an. schon mal ne andere maus probiert ? und was sagt deine XFree86.log? irgend welche (EE)-Fehler ? wohl nicht ,sonst würde deine X-oberfläche streiken.welche anwendungen für die mouse-unterstützung fährst du ? mdetect drin ,gpm oder ähnliches ? usb-unterstützung drin ? stöpsel doch als 1. mal `ne andere maus ran, am besten `ne alte PS/2 mit kabel.
ich hab dieselbe maus auch mal gehabt und die machte sogar bei suse-linux zicken

mfG
c.
edit : jetzt hab ich einen logitech trackball mit kabel dran & und die funzt ....
Weiterhin danke für die Anteilnahme, aber ich bin mir sicher es liegt nicht an der Maus. Wenn ich Knoppix von CD start tut die Maus. Genauso tut sie wenn ich ins Windoof boote. Das XFree86.log ist ruhig. Keine Fehler. Aber an anderen Mäusen mangelt es mir leider. Mal sehen ob sich da was organisieren läßt.
Jens-Uwe
Jens-Uwe
Wieder schönen Dank für die Hilfe. Leider gibt es das Modul uhci-hcd in meinen /lib/modules/... nicht. Aber ich habe ein uhci Modul. Das hat mir aber auch nicht geholfen. Dann gab es da noch drei hci_* Module (*:=usb,vhci und uart). Die habe ich auch mit modprobe geladen. Kein Erfolg. Was könnten denn die "entsprechenden usb Treiber" für mein Board sein. Nebenbei, es ist gar keine USB Maus. Aber ich versuche alles wenn es hilft. Das Mainboard steckt in einem Fujitsu-Siemens E7010, falls das hilft.
Jens-Uwe
Jens-Uwe