nvnet bei 2.6.0

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
aysal
Beiträge: 25
Registriert: 15.09.2003 17:18:07
Kontaktdaten:

nvnet bei 2.6.0

Beitrag von aysal » 20.09.2003 13:06:15

Hallo zusammen,

ich möchte gerne den 2.6.0-er kernel compilieren, hab jedoch Probleme mit dem nvnet-modul.
Unter 2.4.22 konnte ich es problemlos compilieren, aber wenn ich jetzt (noch unter 2.4.22) den Link linux auf die 2.6.0er headers setze, um das Modul für den 2.6-er Kernel zu kompilieren, klappts nicht. Muss der Rechner unter 2.6er Kernel hochgefahren werden, damit ich das Modul für den 2.6er compilieren kann? Oder woran kanns noch liegen?


MfG

Ender

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 22.09.2003 23:19:56

Das liegt daran, dass das nvnet Modul nur mit Kernel 2.4 funktioniert, da sich in Kernel 2.6 so einiges geändert hat. Vielleicht wird NVidia irgendwann einen passenden Treiber rausbringen. Vielleicht auch nicht... :-S

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Benutzeravatar
Eierlegendewollmilchsau
Beiträge: 19
Registriert: 17.09.2003 16:26:33

Beitrag von Eierlegendewollmilchsau » 04.02.2004 10:15:54

Ich weiss jetzt zwar nicht, ob ich damit total out-of-date bin, konnte aber keinen offiziellen
2.6 nvnet treiber finden. Unter

http://www.hailfinger.org/carldani/linu ... forcedeth/

gibts aber einen patch für nvnet. Dies ist ein inoffieller Treiber der keinen support von NVIDIA hat.

Meine Erfahrung:

Also mir ist das dann doch etwas zuviel gebastel für den moment. Ich bleib dann erstmal beim 2.4

Falls sich irgendwer mal ne richtig schöne Bürde auferlegen will, dann gibts
unter http://www.nforcershq.com/forum/viewtopic.php?t=34487 noch informationen
zu diesem nich von NVIDA geschriebenen Treiber.
Scheint bei einigen ja toll zu funktionieren, aber ich verstehe nicht mal genau welchen patch ich wann wie wo einspielen muss ;)
Andrew Morton hat in seinem linux-2.6.0test9-mm2 patchset support für nvnet integriert.

Mir ist das im mom zuviel gebastel,falls das irgendwer schafft wäre ich aber schon daran interessiert wie das läuft.


Mfg DieEierlegendeWollmilchSau

Indy500
Beiträge: 380
Registriert: 18.04.2003 05:03:40

Beitrag von Indy500 » 05.02.2004 02:21:08

Der Forcedeath ist doch längst bestandteil des offiziellen Kernels. Da muss man nichts basteln.

Benutzeravatar
Eierlegendewollmilchsau
Beiträge: 19
Registriert: 17.09.2003 16:26:33

Beitrag von Eierlegendewollmilchsau » 05.02.2004 11:44:23


Der Forcedeath ist doch längst bestandteil des offiziellen Kernels.
Dann such ich ihn wohl mal ;)

Ciao

Antworten