Vormals wurde großes Problem gelöst (vielen Dank nochmal dafür).
viewtopic.php?f=30&t=166425&start=15
Nun findet aber der Notebook den Router nicht.
[gelöst]notebook hat keinen Kontakt zum Netz
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
[gelöst]notebook hat keinen Kontakt zum Netz
Zuletzt geändert von mampfi am 19.08.2017 20:01:41, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
Re: notebook hat keinen Kontakt zum Netz
Vielleicht hat der Router sich versteckt? Schon mal gerufen?
Re: notebook hat keinen Kontakt zum Netz
Welches Betriebssystem hat dein Notebook?
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: notebook hat keinen Kontakt zum Netz
Der Notebook hat auch ein debian jessie.
Und ich hab wirklich geschaut, ob die Dateien wirklich alle korrekt sind.
iwconfig auf dem Notebook gibt folgendes aus:
wlan0 IEEE 802.11abgn ESSID:off/any
Mode:Managed Access Point: Not-Associated Tx-Power=off
Retry short limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:on
lo no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
Und ich hab wirklich geschaut, ob die Dateien wirklich alle korrekt sind.
iwconfig auf dem Notebook gibt folgendes aus:
wlan0 IEEE 802.11abgn ESSID:off/any
Mode:Managed Access Point: Not-Associated Tx-Power=off
Retry short limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:on
lo no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
Re: notebook hat keinen Kontakt zum Netz
Code: Alles auswählen
rfkill list
Und bezüglich deines anderen Threads liest du bitte mal zur Fritzbox-WLAN-Konfiguration: https://www.administrator.de/contentid/239551
(wenigstens Antwort 1 bezüglich Kanalwahl, PW-Vergabe (PSK), SSID-Namen, WPA2, UPnP, WPS)
Des Weiteren empfehle ich dir die Nutzung eines grafischen Netzwerkmanagers, z. B. https://wiki.ubuntuusers.de/NetworkManager/
Funktioniert auch für fixe IPs und zeigt "gewisse Zustände" sowie vorhandene SSIDs usw. übersichtlich und leicht verständlich an. Somit könnte man Threads schon etwas besser eröffnen, vielleicht sogar eigene Fehler finden.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Vielleicht hat der Router sich versteckt? Schon mal gerufen?
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Edit: Links auf Chip ungern, aber aus gegebenem Anlass: http://www.chip.de/artikel/WLAN-optimie ... 25296.html
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: notebook hat keinen Kontakt zum Netz
Ich muss mir angewöhnen, vernünftige Fehlermeldung zu posten.
Als ich Fritz.box eingegeben hab, erschien kurz die Adresse 192.168.1.1.
Das war der gateway, den ich vor meinem Umzug eingestellt hatte (historischer Arcor Gateway)
Daraufhin hab ich den Cache/Chronik gelöscht und die Sache funktioniert.
Der Router hat sich also nicht versteckt, sondern der notebook hat in eine andere Richtung geschaut.![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
(Normalerweise bei solchen Problem liegts bei mir an einer falschen resolv.conf, das vergess ich immer wieder)
Als ich Fritz.box eingegeben hab, erschien kurz die Adresse 192.168.1.1.
Das war der gateway, den ich vor meinem Umzug eingestellt hatte (historischer Arcor Gateway)
Daraufhin hab ich den Cache/Chronik gelöscht und die Sache funktioniert.
Der Router hat sich also nicht versteckt, sondern der notebook hat in eine andere Richtung geschaut.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
(Normalerweise bei solchen Problem liegts bei mir an einer falschen resolv.conf, das vergess ich immer wieder)
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb