Hallo.
Ich bin mit openvpn gerade etwas am verzweifeln. Ich möchte das es nach dem Connect einige Befehle ausführt, doch ich bekomme immer nur Sicherheitswarnungen.
Als Befehl auf der Console klappt es prima.
Ich habe mal /etc/default/openvpn
um OPTARGS=" --script-security 2 "
erweitert.
Doch das wird irgendwie nicht angenommen.
Sobald ich in einer der conf
up /etc/openvpn/mypostscript.sh
anwende, läuft der Dienst nicht mehr an und im Log finde ich den Hinweis auf nicht erlaubt und ich sollte "script-security 2" anwenden.
openvpn exec after connect
Re: openvpn exec after connect
Unter welchem user ist openvpn nach dem Connect aktiv und welche Rechte sind für deine auszuführenden Befehle erforderlich?ChJEhDza hat geschrieben:19.08.2017 10:08:53... Ich möchte das es nach dem Connect einige Befehle ausführt, ... im Log finde ich den Hinweis auf nicht erlaubt ...
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
Re: openvpn exec after connect
Wie es Systemsstandard ist.mat6937 hat geschrieben:19.08.2017 11:01:38Unter welchem user ist openvpn nach dem Connect aktiv und welche Rechte sind für deine auszuführenden Befehle erforderlich?ChJEhDza hat geschrieben:19.08.2017 10:08:53... Ich möchte das es nach dem Connect einige Befehle ausführt, ... im Log finde ich den Hinweis auf nicht erlaubt ...
Eben kurz nachgeschaut: als root.
Und ich muss mit ip arbeiten um ein paar routen zu aktivieren. Ausserdem nutze ich iptables für etwas NAT zum tunnel-interface.