Ünterstützung von DVD-Brenner an Firewire

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Steffen
Beiträge: 195
Registriert: 27.12.2002 18:02:29
Wohnort: Ulm & Mühlacker
Kontaktdaten:

Ünterstützung von DVD-Brenner an Firewire

Beitrag von Steffen » 15.01.2003 18:53:48

Wir haben vor nen DVD Brenner zu kaufen, genauer den NEC ND-1100A (auslieferung wohl ab ende januar). Da das Teil dann an mehreren Rechnern an mehreren Orten im Einsatz sein wird, soll das ganze in nen Firewire Gehäuse.

Ist es möglich mit nem DVD-Brenner der am firewire Port hängt zu brennen? Leider hab ich im inet noch nichts darüber gefunden, wie gut Linux bzw. Debian dies unterstüzt.

Den Brenner wird wohl noch niemand getestet haben ;) aber hat schon jemand generell erfahrung mit dvd-brennern unter Linux?

Ed
Beiträge: 194
Registriert: 15.08.2002 19:57:17

Beitrag von Ed » 20.01.2003 19:55:42

Grundsätzlich erst mal nein! Da die z.Zt. "stable"-Kernelversionen zwar eine core-Unterstützung
im Kernel implementiert haben, die sich aber auch noch im experimentellem Stadium befindet!
Das reicht natürlich noch nicht, dazu muß auch der IEEE1394 Adapter noch von Linux
unterstützt werden. Ich will nicht behaupten, das es vielleicht irgend nen Kernelhacker
vielleicht schon hingekriegt hat, aber out-of-the-box Unterstützung ist wohl nicht vor
Kernelvers. 2.6 zu erwarten? Such mal in einer Suchmaschine unter dem Schlagwort
IEEE1394 Adapter for Linux, was der ausspuckt?

ciao
Ed

Hmmm, hab was interessantes gefunden...schau mal hier nach:
http://www.linux1394.org/cgi-bin/hcl.cgi
Zuletzt geändert von Ed am 20.01.2003 20:07:39, insgesamt 1-mal geändert.

Steffen
Beiträge: 195
Registriert: 27.12.2002 18:02:29
Wohnort: Ulm & Mühlacker
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen » 20.01.2003 19:58:40

Na dass sind doch gute Nachrichten :(

Wir werden auf jeden Fall das Gerät kaufen sobald es am Markt verfügbar ist. Ich berichte dann über meine Erfahrungen.

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 20.01.2003 20:00:07

Wir benutzen an der Uni einen externen DVD-RW Brenner, soweit ich mich erinnere läuft der über USB, aber ich müsste jetzt nochmal nachschauen, wie das genau ist.

Der läuft aber definitv unter Linux...

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Steffen
Beiträge: 195
Registriert: 27.12.2002 18:02:29
Wohnort: Ulm & Mühlacker
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen » 20.01.2003 20:02:44

Ich denke mal, wie mit jeder neuen Technik, man muß es mal probieren und irgendwie gings immer, zumindest nach einigen schlaflosen nächten :)

Benutzeravatar
wodga
Beiträge: 141
Registriert: 11.08.2003 13:14:45

Externer DVD-Brenner

Beitrag von wodga » 03.02.2004 12:32:01

Hi,

ich habe hier einen externen DVD-Brenner ND-1300-A am USB.

Einstecken-fertig. K3b führt den Brenner sofort auf, ohne k3b-setup bemühen zu müssen. Wenn das kein plug and play ist!

Mein Gehäuse hat zwar auch firewire aber dafür habe ich kein geeignetes Kabel. USB 2.0 ist aber glaube ich sowieso gleich schnell.
siduction 2011.1 (debian unstable)

jonn68
Beiträge: 53
Registriert: 27.05.2003 20:16:21

Beitrag von jonn68 » 03.02.2004 16:10:41

Hi,

betreibe auch einen NEC 1300A am Firewire Anschluß, der Woody Kernel hat aber nicht getan, nach updaten auf den Kernel 2.4.23 habe ich es mit einem Script der den Scsi-Bus nach neuen Geräten durchsucht zum Laufen gebracht, mit K3B läuft der Brenner besser als unter win200k.

Wenn du den Script brauchst, schicke mir ne PN.

Cu

Jonn
P 800, SID

Antworten