ich mache mir Gedanken über die Nutzung des DNS-Systems. Derzeit benutze ich für den Resolver im Router die oeffentlichen Server von:
entsprechend https://www.kuketz-blog.de/dns-unzensie ... ollierung/Digitalcourage: 85.214.20.141
Chaos Computer Club: 213.73.91.35
bzw. http://www.ccc.de/censorship/dns-howto/
Ich ueberlegte, einen DNS-Server zu verwenden, der bekannte Malware- und Tracking-Domains ausklammert. Wäre m. E. eleganter, als Blocklisten (uBlockOrigin) zu verwenden.
OpenDNS Home käme evtl. in Frage, Filter will ich selber konfigurieren. Passt nicht wegen Privacy-Statement (nach "Sign up")
https://www.opendns.com/home-internet-security/
https://de.m.wikipedia.org/wiki/OpenDNS
Okay, abgeschminkt. Klappt wohl doch nur mit DNS-Blocklisten für Browser oder Router/Firewall.
Die Statements zu diesen Servern klingen auch vernünftig (ohne Filter):
https://wiki.opennic.org/start
https://de.m.wikipedia.org/wiki/OpenNIC
Somit möchte ich mal fragen, welche oeffentlichen DNS-Server ihr so benutzt und warum. Ist DNSSec ein Thema?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Domain_ ... Extensions