Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
-
barmeier
- Beiträge: 358
- Registriert: 12.11.2002 17:33:00
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von barmeier » 24.11.2003 13:49:17
Hi,
ich bekomme ums verrecken weder make gconfig noch make xconfig zum laufen.
Ich strande immer bei libxrender-dev zu denen eine Abhhängigkeit besteht und die, wenn
ich sie installieren möchte 3/4 meines Gnome setups entsorgen möcht
Was mache ich falsch ?
Ciao
Matze
-
Ponder_Stibbons
- Beiträge: 378
- Registriert: 10.09.2003 12:59:20
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von Ponder_Stibbons » 24.11.2003 14:04:25
Ich fürchte du nichts...
habe das gleiche Problem mit sid
Gruß Ponder
-
barmeier
- Beiträge: 358
- Registriert: 12.11.2002 17:33:00
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von barmeier » 24.11.2003 14:30:31
habe deinen Thread schon gelesen

ich hatte gehofft mit sareg gibt es Hoffnung
Ciao
Matze
-
Ponder_Stibbons
- Beiträge: 378
- Registriert: 10.09.2003 12:59:20
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von Ponder_Stibbons » 24.11.2003 14:47:42
Okay...
hab mein Problem gelöst.
Habe den woody backport für gnome noch in der sourcelist gehabt.
Nachdem der Rauswar ging auch die installation von libgtk2.0-dev
und den abhängigen Paketen.
[edit]So nach installation der fehlenden Pakete geht mein gconfig und das xconfig wieder ( mir gefällt gconfig besser)[/edit]
Gruß Ponder
-
barmeier
- Beiträge: 358
- Registriert: 12.11.2002 17:33:00
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von barmeier » 30.11.2003 20:04:12
Hi Ponder_Stibbons,
stimmt backport entfernt , update und alles lief wie geschmiert.
Danke !
Ciao
Matze
-
matze-peng
- Beiträge: 242
- Registriert: 03.01.2004 19:22:59
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von matze-peng » 02.02.2004 15:50:42
bei mir tritt folgende ausgabe zu diesem thema auf:
solaris:/usr/src/kernel-source-2.6.0# make xconfig
make[1]: »scripts/fixdep« ist bereits aktualisiert.
HOSTCXX scripts/kconfig/qconf.o
/bin/sh: line 1: g++: command not found
make[1]: *** [scripts/kconfig/qconf.o] Fehler 127
make: *** [xconfig] Fehler 2
aergerlich, weil menuconfig dummerweise nicht alle moeglichen einstellungen anzeigt. so sind (zumindest bei mir) mehrere eintraege zum thema framebufferdevice einfach nicht zu finden, weshalb ich das framebufferdevice dann auch nicht zum laufen ermutigen kann..
-
pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von pdreker » 02.02.2004 19:23:48
http://www.debianforum.de/DebianforumVerhaltensregeln -> Thread Hijacking.
Bitte neuen Thread aufmachen.
Manche Config Optionen hängen von anderen optionen ab. Solange diese anderen Optionen nicht aktiviert sind, werden die anderen nicht angezeigt. xconfig wird da auch nicht anders aussehen.
Patrick