heute habe ich es endlich geschafft - ich hab Debian 9 XFCE mittels CD iso image und USB Stick installiert.
[Nebeninfo: Die ersten Versuche scheiterten, weil ich aus Versehen eine Netinstall-iso genommen habe (und keine Möglichkeit habe mich direkt mit meinem Router zu verbinden)... aus versehen Vista gelöscht beim Installieren, aber das war nicht schlimm... ich will Debian als Hauptsystem benutzen!
ihr seht meinen Kenntnisstand: Totaler Anfänger.]
Folgendes Problem: So wie Debian jetzt bei mir ist ist es noch recht... schlank. Ich kann keinen Libre Office Writer öffnen, weil es ihn (noch) gar nicht gibt. Das schlimmste ist: Anscheinend benötigt meine Netzwerkkarte (?) unfreie Software, darum funktioniert sie nicht und erkennt keinerlei Wlanverbindungen. (Ich habe nicht die Möglichkeit LAN auszuprobieren
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Natürlich hab ich es erst einmal auf eigene Faust versucht und mittels Terminalbefehl lspci -vv herausgefunden, welche Netzwerkkarte ich hab (intel Wifi Link 5100) und welches Paket ich dafür installieren muss: nämlich firmware-iwlwifi_0-43_all.deb
Ich habs runtergeladen und auf meinen Stick gezogen und dann in debian mit der synaptikpaketverwaltung öffnen wollen; ich finde die deb. Datei, aber sie ist nicht anwählbar.
Ich habe bereits unter den Eigenschaften dieser deb. Datei die Rechte "Lesen und Schreiben" eingestellt aber es ändert sich nichts.
Mein Laptop: Vaio VGN-NS21NS (9 Jahre alt. solange er läuft geb ich ihn nicht her)
Es wäre unglaublich toll, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Was mach ich falsch? Hab ich was vergessen?
Danke schonmal.