ich mach mal ein neues Thema auf, erleichtert evtl. für andere später das suchen...
Ich hab eine externe Festplatte, auf der hab ich Stretch installiert und auch den Bootloader in den MBR der externen Platte schreiben lassen, irgendwas ist schief gelaufen. Ich hab beim installieren "Ganze Festplatte verwenden" sowie /home extra anlegen lassen. Beim Abschluss der Installation wird man ja gefragt ob Grub in den MBR der ersten Platte, also sda, geschrieben werden soll oder woanders hin, dort hab ich angegeben das Grub für Stretch auf sdb, die externe Platte, geschrieben werden soll, wurde wohl auch gemacht, alles gut. Starte ich den Rechner dann von sdb kommt nur ein blinkender prompt, die Platte scheint mE nicht bootfähig zu sein, starte ich von sda, also Jessie, läuft alles normal ab, Jessie ist das einzige System auf sda und Stretch das einzige auf sdb.
Ich hab jetzt keine ahnung wie ich sdb bootfähig machen kann falls es daran scheitern sollte, hier die Ausgabe von fdisk -l
Code: Alles auswählen
root@holger:/home/holger# fdisk -l
Festplatte /dev/sda: 1,4 TiB, 1500301910016 Bytes, 2930277168 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: dos
Festplattenbezeichner: 0x1f86880b
Device Boot Start End Sectors Size Id Type
/dev/sda1 * 2048 39063551 39061504 18,6G 83 Linux
/dev/sda2 39065598 2930276351 2891210754 1,4T 5 Extended
/dev/sda5 39065600 54687743 15622144 7,5G 82 Linux swap / Solaris
/dev/sda6 54689792 2930276351 2875586560 1,3T 83 Linux
Festplatte /dev/sdb: 931,5 GiB, 1000204886016 Bytes, 1953525168 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: dos
Festplattenbezeichner: 0x55d2c71a
Device Boot Start End Sectors Size Id Type
/dev/sdb1 2048 58593279 58591232 28G 83 Linux
/dev/sdb2 58595326 1953523711 1894928386 903,6G 5 Extended
/dev/sdb5 58595328 75352063 16756736 8G 82 Linux swap / Solaris
/dev/sdb6 75354112 1953523711 1878169600 895,6G 83 Linux
Partition 3 beginnt nicht an einer physikalischen Sektorgrenze.
Code: Alles auswählen
# If you change this file, run 'update-grub' afterwards to update
# /boot/grub/grub.cfg.
# For full documentation of the options in this file, see:
# info -f grub -n 'Simple configuration'
GRUB_DEFAULT=0
GRUB_TIMEOUT=5
GRUB_DISTRIBUTOR=`lsb_release -i -s 2> /dev/null || echo Debian`
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet"
GRUB_CMDLINE_LINUX=""
# Uncomment to enable BadRAM filtering, modify to suit your needs
# This works with Linux (no patch required) and with any kernel that obtains
# the memory map information from GRUB (GNU Mach, kernel of FreeBSD ...)
#GRUB_BADRAM="0x01234567,0xfefefefe,0x89abcdef,0xefefefef"
# Uncomment to disable graphical terminal (grub-pc only)
#GRUB_TERMINAL=console
# The resolution used on graphical terminal
# note that you can use only modes which your graphic card supports via VBE
# you can see them in real GRUB with the command `vbeinfo'
#GRUB_GFXMODE=640x480
# Uncomment if you don't want GRUB to pass "root=UUID=xxx" parameter to Linux
#GRUB_DISABLE_LINUX_UUID=true
# Uncomment to disable generation of recovery mode menu entries
#GRUB_DISABLE_RECOVERY="true"
# Uncomment to get a beep at grub start
#GRUB_INIT_TUNE="480 440 1"