ich bin gerade dabei, mit OpenWrt (TL-WR841ND) und einem Switch (TL-SG1016DE) zwei getrennte Netzwerke aufzubauen. Dazu habe ich mit OpenWrt zwei verschiedene Netzwerke eingerichtet:
Auf Port 1 und 2 = 192.168.100.0/24
Auf Port 3 und 4 = 192.168.101.0/24
Das funktioniert auch alles wunderbar. Wenn ich einen Rechner an Port 1 oder 2 bzw. Port 3 oder 4 anschließe, bekommt jeder Rechner via DHCP die korrekte IP-Adresse zugewiesen und kann einwandfrei kommunizieren.
Da hier aber noch weitere Geräte ans Netzwerk angeschlossen werden müssen, habe ich einen Switch mit zwei portbasieren VLANs eingerichtet:
VLAN 1 = Port 1 - 8
VLAN 2 = Port 9 - 16
Und hier beginnen nun die Schwierigkeiten. Ich habe einen Rechner im VLAN 1 und einen Rechner im VLAN 2 angeschlossen. Beide Rechner bekommen auch die korrekte IP-Adresse zugewiesen. Nur die Kommunikation funktioniert nicht so ganz: Wenn einer der Rechner etwas im Netzwerk macht (Internet surfen, E-Mails abrufen oder auch im OpenWrt-Webinterface rumklicken), kann der andere Rechner in diesem Moment nichts mehr machen. Weder kann er ins Internet noch ist für ihn das OpenWrt-Webinterface erreichbar.
Gut sichtbar wird dieses Phänomen, wenn beide Rechner zeitgleich den Router anpingen: Es kann entweder der eine oder der andere Rechner erfolgreich einen ping senden. Beide gleichzeitig aber nicht. Sie wechseln sich dabei also andauernd ab.
Schließe ich die beiden Rechner direkt am Router an, funktioniert alles einwandfrei. Hat mir hier jemand einen Rat? Was kann das sein? Wie kommt man so einem Problem auf die Schliche?
Hier auch noch ein BIld vom Aufbau:
![Bild](http://i.imgur.com/em3KG0C.jpg)
Vielen Dank!