Apache auf Linux Desktop mit Smartphone verbinden
- matman
- Beiträge: 744
- Registriert: 03.07.2008 10:50:07
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Apache auf Linux Desktop mit Smartphone verbinden
Hi, ich bin gerade damit beschäftigt eine Webseite für mobile Geräte zu optimieren. Bevor ich die Seite zum Webhoster hochlade, will ich sie gerne vorher auf Herz und Nieren testen. Dazu würde ich gerne mein Smartphone und Tablet mit meinem HTTP-Server (Apache auf Debian Jessie) verbinden. Oder sonstwie die mobilen Geräte mit dem Linux-System verbinden. Was gibt es da für Möglichkeiten? Am besten was einfaches, das schnell umzusetzen ist.
System: Bullseye
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
Re: Apache auf Linux Desktop mit Smartphone verbinden
Du verbindest das Smartphone mit einem passenden Netz und gibst die Adresse deines Apachen in die Adresszeile des Browsers auf dem Smartphone ein.Dazu würde ich gerne mein Smartphone und Tablet mit meinem HTTP-Server (Apache auf Debian Jessie) verbinden.
- matman
- Beiträge: 744
- Registriert: 03.07.2008 10:50:07
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Re: Apache auf Linux Desktop mit Smartphone verbinden
Ich schätze, genau das ist für mich viel zu zeitaufwändig. Geht das nicht per USB-Kabel und nem Toll, das dann den Zugriff zum HTTP-Server ermöglicht?niemand hat geschrieben:mit einem passenden Netz
System: Bullseye
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
Re: Apache auf Linux Desktop mit Smartphone verbinden
Was soll an einer WLAN-Verbindung mit deinem DSL-Router aufwändig sein.matman hat geschrieben:Ich schätze, genau das ist für mich viel zu zeitaufwändig.niemand hat geschrieben:mit einem passenden Netz
Zuletzt geändert von MSfree am 12.06.2017 13:35:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Apache auf Linux Desktop mit Smartphone verbinden
Wenn dir Apache zu fett ist und du nur fix eine static Seite testein willst geht das mit python.
python -m SimpleHTTPServer 8000
Das einfach in dem Verzeichnis mit den html Daten starten.
Dann auf dem Smartphone im gleichen Netz <debianRechnerName:8080> eingeben.
Smartphone und Debianrechner sind doch im gleichen Netz oder nicht?
python -m SimpleHTTPServer 8000
Das einfach in dem Verzeichnis mit den html Daten starten.
Dann auf dem Smartphone im gleichen Netz <debianRechnerName:8080> eingeben.
Smartphone und Debianrechner sind doch im gleichen Netz oder nicht?
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: Apache auf Linux Desktop mit Smartphone verbinden
Ja, geht mit USB-Kabel und nennt sich "USB Tethering",
vgl. auch https://wiki.debian.org/Android_Tethering
(falls Dein Smartphone/Tabled Androids sind). Wird wohl unter Apple IOS auch gehen (vermute ich mal).
Da diese "USB-IP" eine temporäre ist, musst halt schauen, dass der Apache auch auf jene lauscht
(und nicht nur auf dem normalen Ethernet LAN-Interface). Desweiteren muss die Firewall (falls vorhanden)
entsprechend freigeschalten sein.
Und dann kommt es halt noch drauf an, ob Deine Debian-Server rein über /etc/network/interfaces konfiguriert ist oder z. B. über den NetworkManager (wie im wiki-Artikel beschrieben).
vgl. auch https://wiki.debian.org/Android_Tethering
(falls Dein Smartphone/Tabled Androids sind). Wird wohl unter Apple IOS auch gehen (vermute ich mal).
Da diese "USB-IP" eine temporäre ist, musst halt schauen, dass der Apache auch auf jene lauscht
(und nicht nur auf dem normalen Ethernet LAN-Interface). Desweiteren muss die Firewall (falls vorhanden)
entsprechend freigeschalten sein.
Und dann kommt es halt noch drauf an, ob Deine Debian-Server rein über /etc/network/interfaces konfiguriert ist oder z. B. über den NetworkManager (wie im wiki-Artikel beschrieben).
- matman
- Beiträge: 744
- Registriert: 03.07.2008 10:50:07
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Re: Apache auf Linux Desktop mit Smartphone verbinden
Ja danke, ich denke damit sollte es gehen. Habe nur Android-Geräte.dufty2 hat geschrieben:vgl. auch https://wiki.debian.org/Android_Tethering
WLAN etc. hat keinen Zweck, da die Linux-Kiste, um die es hier geht, vom Web komplett getrennt betrieben wird.
System: Bullseye
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
Re: Apache auf Linux Desktop mit Smartphone verbinden
Das kann man doch auch bequem im Browser machen: https://developer.mozilla.org/de/docs/T ... sen-testenmatman hat geschrieben:Hi, ich bin gerade damit beschäftigt eine Webseite für mobile Geräte zu optimieren. Bevor ich die Seite zum Webhoster hochlade, will ich sie gerne vorher auf Herz und Nieren testen.
Re: Apache auf Linux Desktop mit Smartphone verbinden
Waru Linux-Kiste nicht mit LAN bzw. WLAN verbinden?
Re: Apache auf Linux Desktop mit Smartphone verbinden
Meines Wissens funktioniert das (USB)-Tethering nur in eine Richtung. Man kann ein Mobiltelefon als Router verwenden, um über das Telefon ins Internet zu kommen. Umgekehrt, um eine Netzwerkverbindung von Telefon zum Linuxserver herzustellen, geht das meines Wissens zumindest über USB nicht.dufty2 hat geschrieben:Ja, geht mit USB-Kabel und nennt sich "USB Tethering",
vgl. auch https://wiki.debian.org/Android_Tethering
Re: Apache auf Linux Desktop mit Smartphone verbinden
Dein Wissen täuscht DichMSfree hat geschrieben:Meines Wissens funktioniert das (USB)-Tethering nur in eine Richtung. Man kann ein Mobiltelefon als Router verwenden, um über das Telefon ins Internet zu kommen. Umgekehrt, um eine Netzwerkverbindung von Telefon zum Linuxserver herzustellen, geht das meines Wissens zumindest über USB nicht.dufty2 hat geschrieben:Ja, geht mit USB-Kabel und nennt sich "USB Tethering",
vgl. auch https://wiki.debian.org/Android_Tethering
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Hab's selbst schon probiert und es geht.
Das USB Tethering baut eine Art "pseudo-ethernet" auf, beide Parteien erhalten jeweils eine IP.
Und damit kann man von beiden Seiten ping bzw. telnet-ten. Und wenn der Telnet geht, geht HTTP quasi auch.
Es gibt auch "Tethering in die Gegenrichtung", dann baut der PC die Internet-bridge auf, wird manchmal "USB Reverse Tethering" genannt.
Aber für matman seinen Fall reicht quasi eine "point-to-point"-Verbindung aus.
USB Tethering ist quasi schon "oversized", aber halt recht einfach verfügbar (unter Android).
- matman
- Beiträge: 744
- Registriert: 03.07.2008 10:50:07
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Re: Apache auf Linux Desktop mit Smartphone verbinden
Das ist sicher auch eine super Möglichkeit. Habe es gerade mal getestet und ich denke, das dürfte für meinen Zweck reichen. Danke für den super Tipp. Wußte ich noch gar nicht, das Firefox sowas cooles integriert hat. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nichtthoerb hat geschrieben:bequem im Browser machen: https://developer.mozilla.org/de/docs/T ... sen-testen
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
System: Bullseye
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
Re: Apache auf Linux Desktop mit Smartphone verbinden
Dafür gibt es auch die Internetseite http://mobiletest.me .