Hallo.
Ich benutze Bind9 für die Namensauflösung.
Hier habe ich auch einige lokalen Adressen eingelegt.
Nun würde ich gerne auch noch einige eigene dynamische Adressen hinzufügen.
Kann man Bind9 bspw. einfach die /etc/hosts zuweisen oder führt kein weg an den komplexen host-config-Dateien von bind9 vorbei (welche man man durch einen restart aktualisieren muss)?
Besten Gruß
bind9 und eigene hosts dynamisch adden oder entfernen
Re: bind9 und eigene hosts dynamisch adden oder entfernen
Nein.Jamailo hat geschrieben:Kann man Bind9 bspw. einfach die /etc/hosts zuweisen
Du kannst den Nameserver im laufenden Betrieb ohne Neustart aktualisieren. Dafür gibt es das Programm nsupdate, dessen Benutzung aber auch nicht gerade unkryptisch ist.oder führt kein weg an den komplexen host-config-Dateien von bind9 vorbei
Sollte es dir nur darum gehen, Hosts, die ihre IP-Adresse per DHCP beziehen, auch auflösen zu können, kann man den DHCP-Server so konfigurieren, daß der den DNS automatisch aktualisiert. Alternativ kannst du auch dnsmasq nehmen, das DHCP und DNS in einem Programm vereint, und den DNS-Teil immer aktuell mit den gerade per DHCP vergebenen IP/Hostname-Paaren hält.