Hallo liebe Leute,
früher war es soweit ich weiß notwendig die swap-Partition anzugeben von der nach einem suspend2disk der Zustand wiederhergestellt wird, zB mit resume=/dev/sdxy als Kernelparameter.
Ist das jetzt (stretch) noch immer notwendig und wenn ja, wie legt man das am besten fest?
(Ich bin jetzt lange ohne swap-Partition und Suspend2disk ausgekommen und hab die letzten Male immer mit debootstrap installiert, daher weiß ich nicht wie der debian-Installer das macht und ich finde im Netz auch keine Informationen darüber, zumindest keine von denen ich annehme, dass sie aktuell genug sind.)
lg smutbert
[gelöst] suspend to disk in stretch
[gelöst] suspend to disk in stretch
Zuletzt geändert von smutbert am 08.06.2017 12:22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: suspend to disk in stretch
Nicht vorgegeben (aus Sicht von initramfs-tools) wird von initramfs-tools eine Datei
/etc/initramfs-tools/conf.d/zz-resume-auto
angelegt, + entsprechende Meldung bei 'update-initramfs -u -kall'.
In diesem Verzeichnis eine Datei mit
RESUME=........
ist das erledigt.
/etc/initramfs-tools/conf.d/zz-resume-auto
angelegt, + entsprechende Meldung bei 'update-initramfs -u -kall'.
In diesem Verzeichnis eine Datei mit
RESUME=........
ist das erledigt.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")