Nextcloud - IP-Problem
Nextcloud - IP-Problem
Hallo zusammen,
habe hier eine Nextcloud-Installation, die nur im LAN verfügbar ist. Dementsprechend ist sie auf den Clients mit ihrer LAN-IP (192.168.0.23) eingerichtet.
In Zukunft möchte ich sie auch über meinen VPN verfügbar machen (172.16.16.3).
Nur: Wie trage ich das in den Clients ein? Denn der Server ist dann je nach Standort meines Laptops (im LAN oder übers Internet mit VPN) mit verschiedenen IPs erreichbar?
Klar: Ich könnte auch zu Hause den VPN nutzen und NUR die VPN-IP am Client eintragen, aber das wär' ja Quatsch.
habe hier eine Nextcloud-Installation, die nur im LAN verfügbar ist. Dementsprechend ist sie auf den Clients mit ihrer LAN-IP (192.168.0.23) eingerichtet.
In Zukunft möchte ich sie auch über meinen VPN verfügbar machen (172.16.16.3).
Nur: Wie trage ich das in den Clients ein? Denn der Server ist dann je nach Standort meines Laptops (im LAN oder übers Internet mit VPN) mit verschiedenen IPs erreichbar?
Klar: Ich könnte auch zu Hause den VPN nutzen und NUR die VPN-IP am Client eintragen, aber das wär' ja Quatsch.
Re: Nextcloud - IP-Problem
Wie kommst du darauf?mod3 hat geschrieben:Denn der Server ist dann je nach Standort meines Laptops (im LAN oder übers Internet mit VPN) mit verschiedenen IPs erreichbar?
Wenn der Nextcloud-Server die IP 192.168.0.23 hat, ändert die sich doch nicht, nur weil dein Clientrechner im LAN oder via VPN verbunden bist.
Welche VPN-Software nutzt du überhaupt?
Auf was für einem bzw. welchem Rechner läuft das VPN?
Re: Nextcloud - IP-Problem
Ich nutze OpenVPN, der eigentliche Server läuft auf einer vorgelagerten Firewall.
Heißt: Der Nextcloud-Server verbindet sich zu jenem. Der Client-Rechner wird nicht "richtig" in das LAN eingebunden, sondern erreicht per 172.16.16.3 dann den Nextcloud-Server.
Heißt: Der Nextcloud-Server verbindet sich zu jenem. Der Client-Rechner wird nicht "richtig" in das LAN eingebunden, sondern erreicht per 172.16.16.3 dann den Nextcloud-Server.
Re: Nextcloud - IP-Problem
Du kannst bei OpenVPN den Clients vom OpenVPN-Server eine Route pushen, so daß sie das entsprechende Subnetz erreichen können. Client können dann aus dem 172.16.16.0-er VPN-Subnetz Rechner im 192.168.0.0-er Subnetz erreichen. Vom Client kann man dann den Nextcloudserver immer über 192.168.0.3 erreichen.mod3 hat geschrieben:Ich nutze OpenVPN
Aus der Beschreibung werde ich überhaupt nicht schlau.der eigentliche Server läuft auf einer vorgelagerten Firewall.
Heißt: Der Nextcloud-Server verbindet sich zu jenem. Der Client-Rechner wird nicht "richtig" in das LAN eingebunden, sondern erreicht per 172.16.16.3 dann den Nextcloud-Server.
Re: Nextcloud - IP-Problem
Pushen der Route kommt leider nicht in Frage. Ich kenne die lokalen Netzw nicht, mit denen ich manchmal per WLAN verbunden bin. Das könnte Probleme machen...
Openvpn läuft auf einer Firewall.
Nextcloudserver und Client verbinden sich jeweils zu dieser.
Openvpn läuft auf einer Firewall.
Nextcloudserver und Client verbinden sich jeweils zu dieser.
Re: Nextcloud - IP-Problem
Normalerweise sollte das nicht zu Problemen führen wenn das WLAN und das über VPN geroutete Netz die selbe IP haben. Lediglich Dein Rechner sollte bei diesem Extremfall Schwierigkeiten kriegen. Wenn du allerdings nicht die klassichen IP-Bereiche verwendest sollte das ganz gut umschifft sein.
Aaaaber.... Wenn Du eine Domain besitzt hätte ich einen ganz fiesen Workaround der dir helfen könnte.
Nimm dir eine Subdomain, die du für die Cloud verwenden kannst, Beispiel cloud.XZY.de
Erstelle auf der Firewall in deinem lokalen Netzwerk, einen Eintrag für cloud.XYZ.de der auf die IP 192.168.0.23 zeigt. Beim öffentlichen DNS-Server erstelle einen DNS-Eintrag für cloud.XYZ.de der auf die IP 172.16.16.3 auflöst.
Wenn du dann in deinem eigenen Netzwerk bist dann sollte die Cloud über die lokale IP angesprochen werden. Außerhalb deines Netzwerks greift dann immer die andere IP, also auch wenn du von außen per VPN zugreifst.
Aaaaber.... Wenn Du eine Domain besitzt hätte ich einen ganz fiesen Workaround der dir helfen könnte.
Nimm dir eine Subdomain, die du für die Cloud verwenden kannst, Beispiel cloud.XZY.de
Erstelle auf der Firewall in deinem lokalen Netzwerk, einen Eintrag für cloud.XYZ.de der auf die IP 192.168.0.23 zeigt. Beim öffentlichen DNS-Server erstelle einen DNS-Eintrag für cloud.XYZ.de der auf die IP 172.16.16.3 auflöst.
Wenn du dann in deinem eigenen Netzwerk bist dann sollte die Cloud über die lokale IP angesprochen werden. Außerhalb deines Netzwerks greift dann immer die andere IP, also auch wenn du von außen per VPN zugreifst.
Georg
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft
Re: Nextcloud - IP-Problem
Ja, die DNS-Idee kam mir auch schon. Dafür müsste ich aber erstmal DNS aufsetzen.
Und meine VPN-Clients müssten den DNS-Server der Firewall nutzen.
Der Nextcloud-Server steht in einer DMZ, welche an der Firewall hängt.
Ist also ein 30er-Netz, in dem sich nur Firewall und Nextcloud befinden.
Und meine VPN-Clients müssten den DNS-Server der Firewall nutzen.
Der Nextcloud-Server steht in einer DMZ, welche an der Firewall hängt.
Ist also ein 30er-Netz, in dem sich nur Firewall und Nextcloud befinden.
Re: Nextcloud - IP-Problem
Du hast nicht verstanden was ich schrieb.mod3 hat geschrieben:Und meine VPN-Clients müssten den DNS-Server der Firewall nutzen.
Der DNS auf deinem Router muss auf die interne IP zeigen und der DNS-Server bei deinem Domaininhaber soll auf die VPN-IP zeigen... Also ein öffentlicher DNS-Server, der für die Domain zuständig ist...
Georg
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft
Re: Nextcloud - IP-Problem
Ah, jetzt verstehe ich das ![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Kommt leider nicht in Frage, denn eine öffentliche Domain ist nicht vorhanden.
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Kommt leider nicht in Frage, denn eine öffentliche Domain ist nicht vorhanden.