ich habe zwei gleiche root-Server mit Debian Stretch und auf beiden drbd mit 4 Resourcen installiert. Alles läuft soweit, nur wenn ich den primären Server neu starte, verbinden sich die 4 Resourcen nicht alle korrekt. Komischerweise ist es immer mal eine andere oder zwei, die auf eine Verbindung warten (WFConnection). Auch ein längeres warten nützt nichts. In der syslog steht:
Code: Alles auswählen
May 22 10:32:07 SERVER kernel: [ 939.779324] drbd home: initial packet S crossed
May 22 10:32:28 SERVER kernel: [ 960.771970] drbd home: initial packet S crossed
May 22 10:32:39 SERVER kernel: [ 971.524306] drbd home: initial packet S crossed
May 22 10:33:00 SERVER kernel: [ 992.516894] drbd home: initial packet S crossed
May 22 10:33:21 SERVER kernel: [ 1013.509478] drbd home: initial packet S crossed
May 22 10:33:42 SERVER kernel: [ 1034.502062] drbd home: initial packet S crossed
May 22 10:34:03 SERVER kernel: [ 1055.494650] drbd home: initial packet S crossed
Jemand eine Idee woran es hier noch liegen könnte? Mein jetziges Startscript der drbd Resourcen ist:
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
sleep 60s
drbdadm up home
drbdadm up daten1
drbdadm up opt
drbdadm up www
#
# drbd1 - /home
#
#drbdadm up home
drbdadm primary home
mount /dev/drbd1 /home
echo "drbd1 /home gestartet ..."
#
# drbd2 - /daten1
#
sleep 50s
#drbdadm up daten1
drbdadm primary daten1
mount /dev/drbd2 /daten1/
mount --bind /daten1/var/lib/libvirt /var/lib/libvirt/
mount --bind /daten1/var/lib/ldap /var/lib/ldap/
echo "drbd2 /daten1 (kvm und ldap) gestartet ..."
#
# drbd3 - /opt
#
sleep 60s
#drbdadm up opt
drbdadm primary opt
mount /dev/drbd3 /opt
echo "drbd3 /opt gestartet ..."
#
# drbd4 - /var/www/
#
sleep 50s
#drbdadm up www
drbdadm primary www
mount /dev/drbd4 /var/www/
echo "drbd4 /var/www gestartet ..."
#
# Start der Programme
#
exit 0